- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
Kleine Defekte/Verbesserungen beim Ranger
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
Durch Ferndiagnose schlecht zu klären denke ich
mal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yoshimoto
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wildtrak II
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 10
Sonstige Mängel, auch mein Beifahrersitz ist von unten stark angerostet - Ersatz für den WT steht inzwischen auf Lager bei Ford also bekanntes Problem.
Auch das Steuergerät ist Montag Morgen schon beim Händler und abends kann ich ihn dann holen.
Dieses weiße Kunststoffdinges oberhalb vom Flexstück am Auspuff ist dann nach meinem Hinweis auch entfernt worden. Steht nicht in der Ford Checkliste für die Aufbereitung vor Übergabe. Türfangbänder sind bei mir fest, kein Schlitz in der Kunststoffabdeckung unterhalb der Klima wie bei BigPit.
Den Rest - schaun wir mal. Etwas holprig der Start - kann nur besser werden.
Nächste Woche gibts Bilder.
Grüße Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rain
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 5
mein Wildtrak Automatik hat bisher 6.000 km gelaufen, Leistung ist fuer meinen Geschmack etwas schwach (kommt auf jeden Fall auf den Pruefstand).
Es nervt auch das schneller drehende Geblaese, wenn man ab ca 1500 U/min leicht Gas gibt. Dann geht der Luefter hoch und beim Gaswegnehmen dann wieder zurueck.
Weil man sehr oft in diesem Drehzahlbereich faehrt ist das nervig. Das Ganze nur im Fahrbetrieb, im Stand beim Hochdrehen ist es ganz normal-kein Schnellerdrehen des Geblaeses.
Wer hat noch so ein Luefterverhalten?
Sonst 1a Kiste....
Bin gespannt auf Antworten
Joerg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
deine frage wurde doch schon mal beantwortet?
www.pickuptruck...art=0
falls nicht, würde ich die noch mal explizit im "gebläse" beitrag stellen; könnte dann für andere (neulinge) hilfreicher sein (wegen dem suchwort "gebläse", dann findet man gleich ein thema dazu...).
das mit der "leistung" klingt komisch. nach 6.000 km sollte die volle power da sein. schon mal einen anderen WT gefahrten und fühlt der sich wesentlich spritziger an?
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rain
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 5
Leider nein, jedenfalls habe ich nix an Antworten gefunden.deine frage wurde doch schon mal beantwortet?
Poste das dann da noch einmal wenn das geht
Joerg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wildtrak II
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 10
das mit dem defekten Steuergerät steht ja oben bereits geschrieben. Am Tag der Übergabe als ich abends nach Haus fuhr schaltet der WT in den Notlauf bei Km 78!!
Nach Hause gestottert, abschleppen lassen, Ersatzwagen geholt. Erste Diagnose Softwareproblem, mein FH kam nicht weiter, nach langem hin und her mit Ford Köln ist wohl der Motorkabelbaum defekt und eine Einspritzdüse ebenfalls. Nun nach 14 Tagen hab ich ihn heute wieder abgeholt - nun läuft er.
Achtung die haben da in Köln 6 STück von den Motorkabelbäumen am Lager, laut meinem Händler ein sicheres Zeichen für ein bekanntes Problem.
Nun wollen wir mal sehen - ich hoffe das war es mit den Ausfällen.
Anbei noch ein nettes Foto - laut Abschleppmensch-die größte Kiste jemals auf seiner Karre.
Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
hoffen wir mal, das es ein ausnahmefall war und du nun viel spaß mit dem auto hast bzw. das problem kein massenproblem wird...
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- will bean
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
Wildtrak II schrieb: Achtung die haben da in Köln 6 STück von den Motorkabelbäumen am Lager, laut meinem Händler ein sicheres Zeichen für ein bekanntes Problem.
dass Teile auf Lager sind ist nicht automatisch ein Hinweis auf einen Serienfehler.
Bevor ein Modell zum Kunden geht, bemüht Ford sich alle Teile in vorher berechneter Stückzahl auf Lager zu legen, um eventuelle Schäden unmittelbar nach Auslieferung beheben zu können.
Sollten also noch 6 Kabelstränge auf Lager sein, könnte das auch ein Indiz dafür sein, dass vorher noch nie ein Auto diesen Fehler hatte.
Insbesondere beim Ranger sollte eher zu bedenken geben wenn keine Teile mehr auf Lager sind. Die meisten Teile kommen aus Südafrika oder Thailand (ca. 6 Wochen Transitzeit)und ist nichts auf Lager wurden mehr Teile gebraucht als die Logistiker berechnet haben.
Will
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EGGE
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 48
als verbesserung hätte ich folgendes vorzuschlagen:
Waehlhebel fuer den bordcomputer im lenkrad integrieren
Gruss Egge
Egge aus HRO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.