- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
Tanken- alles andere als sauber
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Trotzdem ist mir ein Tankdeckel lieber ... zumal ich immer noch 2-Taktöl zugebe und das ist mit dem System doof und mit jedem Tanken befördert man ein wenig Schmutz in den Tank.
Ich lege jetzt einfach einen Einweghandschuh von der Tanke vor die Öffnung .... werde mir aber ein Kappe dafür besorgen.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GSR-Gruppi
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 2

Bin von dem System auch nicht sonderlich begeistert - konventionell wäre mir lieber!
Gruß
Markus
Fahrzeuge: Ranger X-Cab 2.2 - Cooper Red / Käfer 1303S - GSR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 130

Heute mal an eine billigtanke und alles funktioniert wie gewohnt.

Hatte ja schon befürchtet das der FFH den Tankanschluß zerlegen muss.

Gruß,
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-

Ich finde den Tankverschluss ganz OK.....bis ich auch mal den ganzen Brüll an der Pistole hängen habe.......
Wenn man nach abschalten des Durchfluss 2-3 Sekunden wartet, wie es ja auch in der Bedienungsanleitung steht, dann klappt das auch ohne verschlabbern.
Was die vergessenen Tankdeckel anbelangt, liegen die oft genug noch auf den Zapfanlagen rum....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 588
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
Jede Tankfüllung bekommt ca. 250 ml 2-Taktöl dazu ....
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 588
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 24
Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerb02
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17
NDFVFDW schrieb: Das habe ich mich auch schon gefragt? Hatte das meinem Händler erzählt. Der hat mich vor solchen Experimenten gewarnt. DPF, AGR usw.
Gruß
Andy
Hi,
die Zweitaktöl-Thematik wurde in der Ranger-Ecke ausführlich(st) debattiert. Fazit- jeder hat Recht. Mische sebst auch zu, denn der Einspritzung kann es nicht schaden- also hab ich so gelesen. Muss jeder selbst wissen. Aussagen der Ford-"Fachleute" sollte man nicht überbewerten. Denn viele andere Dieselfahrer tun dies auch (schon lange).
Die Ford-Fachleute sollten sich besser mit der unangenehmen Realität auseinandersetzen. Bestes Beispiel das Motoren-Geruckel (siehe Forum). Dass das für den Motor+Nebenaggregate gut sein soll, bezweifle ich. Da haben komischerweise die wenigsten Ford-Fachleute eine schlaue Antwort, geschweige denn Lösung. Kann ein leidvolles Lied von singen...
Grüße
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Camper
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
mir war der Easy-fill zu dummm,und habe vom Motorbootzubehör einen Tankstutzen ab-
geändert u.eingebaut!Jetzt kann ich wieder bei der LKW-Tanke auffüllen,u.habe keine Probleme!Wenn ich mit langen Wowa an die PKW-Tanke fahre,kann ich kaum mehr ausfahren,denn ich werde förmlich zugeparkt,u.stoße auf Unverständnis der Anhängerlosen Mitgenossen.Beim Tanken bitte zart starten,da die Durchflußmenge wesentlich größer ist!
Mfg Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.