- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Motor und kühlere Temperaturen
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Außentemperatur minus 7 Grad
Temperaturanzeige:
Der dicke Kühlwasserschlauch oben am Kühler war kalt
Die kleinen die in die Spritzwand zum Wärmetauscher gehen warm
Demnach sollte das Thermostat doch in Ordnung sein...?
Wird der 2.2er so schlecht warm?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bubawaschi
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 16
die Heizung im 2,2er ist meiner Meinung nach mehr als bescheiden.
Braucht, wie Du auch festgestellt hast, mindestens 10 km um etwas
Wärme zu liefern. Liegt wohl am Modder, der wohl einen enormen
Wirkungsgrad hat

Obwohl: bei Momentan über 9 L Verbrauch, könnte da schon mehr an
Abfallwärme über sein

Ist halt ein Baustellenfahrzeug

Grüße Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Motor dreht im Stangas 1200 -1300 Umdrehungen. Tritt man die Kupplung und Gang rein geht sie runter auf normal. Auch an der Ampel etc. wenn ich auskupple hebt er die Drehzahl an, auch noch nach 35 km fahrt.
Zur Motortemperatur, fahre ich konstant 100 km/h geht er zügig auf Normaltemperatur. Fahre ich danach mit 50 durch die Ortschaft ist auch sofort dir Temperatur im Keller. Heizung ist Ok.
Auf dem Heimweg eben war es genau umgekehrt.. 40 km Überland 50-80 km/h... kaum Temperatur auf der Anzeige. Dann noch 20 km Autobahn mit 120, alles ok....
War aber auch etwas frisch. Trotzdem lass ich das Thermostat prüfen, nächste Woche steht er eh beim FFH.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Willms1977
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 10
BACK TO THE ROOTS

Ford Ranger 3,2l,Automatik, Limited, Indianapolis Blau, Felgen Panther schwarz, Style-X Laderaumabdeckung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Und habt ihr mal unter den Ranger geschaut? Im abergleoch zum PKW ist da keine Vollverkleidung des Motorraums von unten, am Besten noch mit dickem Dämmfilz wie bei einem PKW. Da drückt es die Kälte auch noch rein.
Ich finde das Verhalten, gerade so wie es Skyrat beschreibt völlig normal. Wie gesagt kenne ich seit Jahren und 6 verschiedenen Dieselfahrzeugen nicht anders.
Im Sommer regt sich doch auch keiner auf, wenn bei 35Grad außen die Kühlwassertemperatur gegen 100Grad geht wenn ich eine Stunde VMax auf der AB fahre.
Viele moderne PKW zeigen das nur nicht mehr im Tacho an, sondern verschleiern die Anzeige damit der Kunde nicht permanent ankommt und sagt meine Anzeige schwankt. So wurde bei den VW und Audi die ich hatte der Bereich vom ca. 75 bis 105 Grad als 90 Grad im Tacho ausgewiesen, sobald der Motor tatsächlich einmal deutlich über die 75Grad hinaus war.
Und ein Dieselmotor kann im Winter keine vernünftige Heizleistung liefern. Auch nicht im PKW. Deshalb wird heuzutage in vielen Autos ein Zuheizer verbaut. Und 10km Fahrstrecke ist ja nix. Das sind ggf. 10-15Minuten Fahrt! Da ist nichtmal mein A6 richtig warm innen geworden.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
xwo schrieb: Und ein Dieselmotor kann im Winter keine vernünftige Heizleistung liefern. Auch nicht im PKW. Deshalb wird heuzutage in vielen Autos ein Zuheizer verbaut.

Die modernen Dieselmotoren holen alles an Energie aus dem Motor, selbst die Ladeluft wird zu diesem Zweck herunter gekühlt. Wo soll da im Stadtverkehr noch Wärme herkommen, wenn nicht durch einen Zuheizer. Gibt es bei den NFZ von VW und MB auch elektrisch schon seit Jahren als Zubuchoption. Das ist für mich sogar noch viel besser und günstiger, als eine Standheizung. Motor an und nach ca. einer Minute strömt warme Luft aus den Lüftungsdüsen. Den Rest macht die Sitzheizung.


Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Ranger OD schrieb: Den Rest macht die Sitzheizung.
![]()
Gruß Mario
Die ja bei mir, AUCH nicht richtig funktioniert

Nein, um die Innentemperatur ging es mir gar nicht, das ist für einen Diesel OK.
Kuga, Passat, Touran, Golf vorher... alles Diesel waren da auch nicht viel besser
Aber bei keinem dümpelte die Temperaturanzeige so im Keller rum.
Wenn das bei anderen hier ähnlich ist, dann bin ich ja beruhigt!!!
Ich will um Gottes Willen kein Fehler herbeiführen, wo keiner ist!
Bei mir ist es quasi genau wie bei Skyrat, nur halt schon bei minus 6-9 Grad. Ich glaube bei minus 22 Grad müsste ich schon ne Viagra ins Kombiinstrument werfen. damit sich die Temperaturanzeige überhaupt etwas hebt...

Eins ist aber somit FAKT! Standheizung ist für das Fahrzeug ein sehr, sehr empfehlenswertes Feature !!!

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangersven
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 68
Nach ca.6km kam langsam Warmluft aus den Düsen.
Nach 8km, Cip, war die Anzeige ca 2-3mm aus dem unteren hellen Bereich raus.
Gruss Sven
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Also alles ok
Vielen Dank Euch

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Cip schrieb: Bei mir ist es quasi genau wie bei Skyrat, nur halt schon bei minus 6-9 Grad. Ich glaube bei minus 22 Grad müsste ich schon ne Viagra ins Kombiinstrument werfen.
Wie gesagt, das ist ab den von Dir genannten Temperaturen bei den moderen Dieseln so. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten entweder so wie Willms1977 schon geschrieben hat, den Kühler zum Teil abdecken oder mein Vorschlag, die Kühlwasser-Temperaturanzeige deaktivieren.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.