- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Fragen eines Neulings
- Reneechen
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Mär 2017 12:50 #1
von Reneechen
Fragen eines Neulings wurde erstellt von Reneechen
Hallöchen
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Ranger zu kaufen.
Bin selbstständig im Hochbau und brauche ein Auto, welches 3,5 to ziehen kann.
Nun stehe ich vor der Entscheidung mir einen zu holen- nur was sagen die schon erfahrenen Ranger Fahrer? Schaltung oder Automatik?
Derzeit fahre ich nen Jeep Grand Cherokee. Doch der ist nun altersschwach. Also muss ein neuer her. Ich bin 195 cm gross. Wie ist der Platz im Ranger?
Da ich in der Schweiz wohne, denke ich, habe ich das Problem nicht ob Lkw Zulassung oder nicht. Wird eh als Pkw zugelassen. Aber wie sieht es mit der Plakette aus? Bin ja viel im Deutschen Raum. Ich möchte einen kaufen mit Euro 6. Gibt's da grün?
Noch ne frage - kann mann die heckklappe ganz runter machen damit man mit Stapler was auf den Ranger laden kann?
Schwanke noch zwischen Ranger oder dem Nissan Navara. Aber ich glaube es wird ein Ranger WT.
Kurz - ist er alltagstauglich im Baugewerbe?
Ich danke euch schon mal.
Gruß Reneechen
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Ranger zu kaufen.
Bin selbstständig im Hochbau und brauche ein Auto, welches 3,5 to ziehen kann.
Nun stehe ich vor der Entscheidung mir einen zu holen- nur was sagen die schon erfahrenen Ranger Fahrer? Schaltung oder Automatik?
Derzeit fahre ich nen Jeep Grand Cherokee. Doch der ist nun altersschwach. Also muss ein neuer her. Ich bin 195 cm gross. Wie ist der Platz im Ranger?
Da ich in der Schweiz wohne, denke ich, habe ich das Problem nicht ob Lkw Zulassung oder nicht. Wird eh als Pkw zugelassen. Aber wie sieht es mit der Plakette aus? Bin ja viel im Deutschen Raum. Ich möchte einen kaufen mit Euro 6. Gibt's da grün?
Noch ne frage - kann mann die heckklappe ganz runter machen damit man mit Stapler was auf den Ranger laden kann?
Schwanke noch zwischen Ranger oder dem Nissan Navara. Aber ich glaube es wird ein Ranger WT.
Kurz - ist er alltagstauglich im Baugewerbe?
Ich danke euch schon mal.
Gruß Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
28 Mär 2017 13:36 - 28 Mär 2017 13:37 #2
von BigPit
BigPit antwortete auf Fragen eines Neulings
Ob Nissan, oder Ford, die Entscheidung kann Dir wohl keiner erleichtern.
Da Du Euro 6 willst, wird es ein neuerer PU sein. Die sind alle gut.
Zu den Rangerfragen kann ich helfen.
Der Ranger darf 3,5 To ziehen und die Zuladung ist einer der hohen.
Ich bin 196 groß und Format Bud Spencer. Ich habe ausreichend Platz und muss mit dem Sitz noch nicht mal ganz nach hinten. Mal so gerade 1000km am Stück, kein Problem.
Bei Anhängerbetrieb empfehle ich die Automatik (egal welche Marke) Die Kupplungen sind, wie man oft hört, alle nich so standfest wie man sie sich wünscht. Dazu bei einigen Motoren die Anfahrschwäche die halt beim Schalter deutlich wird.
Statt des WT empfehle ich Dir eher dem Limited, den halt mit Zusatzausstattung.
Gerade in dem Job stellt man ja auch mal eine Leiter, Holzlatten, Bolen, lange Rohre hinten drauf. da ist der Bügel des WT nicht so angesagt. Bei meinem Limited habe ich es da leichter. Gummimatte drüber, Ladung anstellen, festbinden...los geht es.
Ich hoffe geholfen zu haben
Pit
Da Du Euro 6 willst, wird es ein neuerer PU sein. Die sind alle gut.
Zu den Rangerfragen kann ich helfen.
Der Ranger darf 3,5 To ziehen und die Zuladung ist einer der hohen.
Ich bin 196 groß und Format Bud Spencer. Ich habe ausreichend Platz und muss mit dem Sitz noch nicht mal ganz nach hinten. Mal so gerade 1000km am Stück, kein Problem.
Bei Anhängerbetrieb empfehle ich die Automatik (egal welche Marke) Die Kupplungen sind, wie man oft hört, alle nich so standfest wie man sie sich wünscht. Dazu bei einigen Motoren die Anfahrschwäche die halt beim Schalter deutlich wird.
Statt des WT empfehle ich Dir eher dem Limited, den halt mit Zusatzausstattung.
Gerade in dem Job stellt man ja auch mal eine Leiter, Holzlatten, Bolen, lange Rohre hinten drauf. da ist der Bügel des WT nicht so angesagt. Bei meinem Limited habe ich es da leichter. Gummimatte drüber, Ladung anstellen, festbinden...los geht es.
Ich hoffe geholfen zu haben
Pit
Letzte Änderung: 28 Mär 2017 13:37 von BigPit.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
28 Mär 2017 13:40 - 28 Mär 2017 13:55 #3
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Fragen eines Neulings
Hallo Rene(chen)!
Auch ohne einen Ranger zu fahren: Ganz klar Automatik. Ist einfach streßfreier und schont die Kupplung. Speziell auch im Hängerbetrieb.
Wenn Du was zum ordentlich Ziehen suchst, solltest Du Dir auch mal den Isuzu D-Max ansehen. Der zieht auch die 3,5 Tonnen, hat eine hohe Zuladung von über einer Tonne und ist ein extrem problemfreies und robustes Auto. Isuzu baut ansonsten nur 7,5 Tonner und einen Bus. Der Max ist der kleinste LKW in deren Portfolio. Das machen sie wirklich gut.
Gerade für den Baustellenbetrieb sehe ich den etwas "rustikaleren" Innenraum als sehr gut geeignet. Ist halt wie alles Geschmackssache und auch von der Nähe zum nächsten Händler abhängig.
Du solltest Dir mal die verschiedenen Testvideos von Bauforum24.tv zum Thema Pickups ansehen. Findest Du auch hier im Forum unter Pickup Vergleichstest.
Der D-Max kommt jetzt als Euro 6 mit neuer 1,9 Liter Maschine, ohne Harnstoffeinspritzung heraus. Die Meinungen über diesen kleinen Motor gehen etwas auseinander. Wenn ich aber den australischen Kollegen folge, die ihn schon gefahren haben, geben sich der aktuelle 3-Liter bzw. 2,5 Liter und der Neue nichts. Außerdem soll er noch sparsamer als der aktuelle Max sein.
Viele Grüße, Jörg
PS.: Jeder halbwegs begabte Staplerfahrer sollte in der Lage sein, einen Pickup auch bei nicht demontierter Heckklappe zu beladen.
PPS: Platz ist auch für große Fahrer genügend vorhanden.
Auch ohne einen Ranger zu fahren: Ganz klar Automatik. Ist einfach streßfreier und schont die Kupplung. Speziell auch im Hängerbetrieb.
Wenn Du was zum ordentlich Ziehen suchst, solltest Du Dir auch mal den Isuzu D-Max ansehen. Der zieht auch die 3,5 Tonnen, hat eine hohe Zuladung von über einer Tonne und ist ein extrem problemfreies und robustes Auto. Isuzu baut ansonsten nur 7,5 Tonner und einen Bus. Der Max ist der kleinste LKW in deren Portfolio. Das machen sie wirklich gut.
Gerade für den Baustellenbetrieb sehe ich den etwas "rustikaleren" Innenraum als sehr gut geeignet. Ist halt wie alles Geschmackssache und auch von der Nähe zum nächsten Händler abhängig.
Du solltest Dir mal die verschiedenen Testvideos von Bauforum24.tv zum Thema Pickups ansehen. Findest Du auch hier im Forum unter Pickup Vergleichstest.
Der D-Max kommt jetzt als Euro 6 mit neuer 1,9 Liter Maschine, ohne Harnstoffeinspritzung heraus. Die Meinungen über diesen kleinen Motor gehen etwas auseinander. Wenn ich aber den australischen Kollegen folge, die ihn schon gefahren haben, geben sich der aktuelle 3-Liter bzw. 2,5 Liter und der Neue nichts. Außerdem soll er noch sparsamer als der aktuelle Max sein.
Viele Grüße, Jörg
PS.: Jeder halbwegs begabte Staplerfahrer sollte in der Lage sein, einen Pickup auch bei nicht demontierter Heckklappe zu beladen.
PPS: Platz ist auch für große Fahrer genügend vorhanden.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 28 Mär 2017 13:55 von Dynomike.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
28 Mär 2017 14:04 - 28 Mär 2017 14:04 #4
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Fragen eines Neulings
Hallo auf die Frage welches Getriebe kann ich nur sagen Automatik , wenn du viel Anhänger fährst. Aber auch so ohne Anhänger finde ich es Vorteilhaft.
Zur Marke kann ich nur sagen PU ist schon einfach gut. Aber ansonsten spricht hier jeder für seine Marke
Als Hilfe kann ich dir anbieten dieses Thema mit Video's zu schauen , wir auch im Hängerbetrieb gezeigt und über Vort sowie Nachteile geredet. So kannst du dir ein Bild machen was dir eher zusagt. Er hat seine Video wirklich top gemacht
pickuptrucks.de...stest
Zur Marke kann ich nur sagen PU ist schon einfach gut. Aber ansonsten spricht hier jeder für seine Marke

Als Hilfe kann ich dir anbieten dieses Thema mit Video's zu schauen , wir auch im Hängerbetrieb gezeigt und über Vort sowie Nachteile geredet. So kannst du dir ein Bild machen was dir eher zusagt. Er hat seine Video wirklich top gemacht

pickuptrucks.de...stest
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 28 Mär 2017 14:04 von jastericka.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cmowse
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 23
28 Mär 2017 14:30 #5
von cmowse
cmowse antwortete auf Fragen eines Neulings
Mit 196cm solltest du im Navara auf jeden Fall Probesitzen, da sich das Lenkrad nur begrenzt in der höhe verstellen lässt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ri3dcardo
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
28 Mär 2017 18:45 #6
von Ri3dcardo
Ri3dcardo antwortete auf Fragen eines Neulings
Moin,
Schau dir auf jeden Fall den Limited an, der Wildtrack hat keinen Bügel sondern mehr einen Spoiler, in meinen Augen für den Hochbau ungeeignet.
Außerdem schau ob du unbedingt eine Doppel Kabine benötigst.
Die Ladefläche ist schon deutlich kleiner bei der Doppel Kabine.
Heckklappe kannst du leider nicht komplett runter klappen, ist aber bis 250 kg belastbar und solang die Palette nicht nur auf der Heck Klappe abgestellt wird ist das kein Problem.
Gruß Ricardo
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Schau dir auf jeden Fall den Limited an, der Wildtrack hat keinen Bügel sondern mehr einen Spoiler, in meinen Augen für den Hochbau ungeeignet.
Außerdem schau ob du unbedingt eine Doppel Kabine benötigst.
Die Ladefläche ist schon deutlich kleiner bei der Doppel Kabine.
Heckklappe kannst du leider nicht komplett runter klappen, ist aber bis 250 kg belastbar und solang die Palette nicht nur auf der Heck Klappe abgestellt wird ist das kein Problem.
Gruß Ricardo
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- greatmanu
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
28 Mär 2017 19:58 #7
von greatmanu
greatmanu antwortete auf Fragen eines Neulings
Hi,
ich bin auch 195cm und 150kg schwer.
Ich bin im Zuge der Modellsuche den Mitsubishi L200, Toyota Hilux, Nissan Navara und Ford Ranger probe gefahren.
Der Ranger hat mit Abstand am meisten Platz. Habe den Sitz noch nicht ganz hinten und sogar relativ weit oben. Passt super!
Bin den Nissan als Schalter gefahren und bin bei jedem Schaltvorgang mit dem Knie ans Lenkrad gestoßen... Gleiches im L200... ging also gar nicht.
Hilux ging gerade so mit Sitz ganz nach hinten.
Zum Thema Getriebe kann ich auch nur zur Automatik raten. Gerade beim Anhängerbetrieb.
Beim (Schalter) Amarok vom Kumpel hat sich jetzt auch nach 68tkm die Kupplung verabschiedet...
Beste Grüße aus der Eifel
ich bin auch 195cm und 150kg schwer.
Ich bin im Zuge der Modellsuche den Mitsubishi L200, Toyota Hilux, Nissan Navara und Ford Ranger probe gefahren.
Der Ranger hat mit Abstand am meisten Platz. Habe den Sitz noch nicht ganz hinten und sogar relativ weit oben. Passt super!
Bin den Nissan als Schalter gefahren und bin bei jedem Schaltvorgang mit dem Knie ans Lenkrad gestoßen... Gleiches im L200... ging also gar nicht.
Hilux ging gerade so mit Sitz ganz nach hinten.
Zum Thema Getriebe kann ich auch nur zur Automatik raten. Gerade beim Anhängerbetrieb.
Beim (Schalter) Amarok vom Kumpel hat sich jetzt auch nach 68tkm die Kupplung verabschiedet...
Beste Grüße aus der Eifel
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1116
- Dank erhalten: 244
28 Mär 2017 21:38 #8
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Fragen eines Neulings
Hallo,
beim Ranger kann man die Klappe ganz runter machen. Einfach die Seile aushängen.
OK EZ-Down geht dann nicht.
beim Ranger kann man die Klappe ganz runter machen. Einfach die Seile aushängen.
OK EZ-Down geht dann nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
28 Mär 2017 21:48 #9
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Fragen eines Neulings
Und dann liegt die Heckklappe auf dem Stoßfänger auf?
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1116
- Dank erhalten: 244
28 Mär 2017 21:54 #10
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Fragen eines Neulings
Stimmt, aber es wurde nach dem Abklappen der Heckklappe gefragt. 
Ängstliche machen eine Wellpappe dazwischen.

Ängstliche machen eine Wellpappe dazwischen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden