Fragen eines Neulings

Mehr
28 Mär 2017 22:23 #11 von MAB
MAB antwortete auf Fragen eines Neulings
Hi,
ja oder kaufen einen XL(T) ohne Stoßstange und dann kann man die Klappe um 90° nach unten öffnen! :daumenhoch:

Aber da die Klappe 220 kg trägt und der Stapler ja nicht gleich ganz außen an der Klappe ablegen sollte, geht das schon.

Der XL hat für den Innenraum die Option: komplett mit Gummimatten.

Den Ranger gibt es eigentlich für jeden Zweck.

Bei häufigem Hänger-Betrieb 3,5to ist die Automatik sicher zu bevorzugen! Aber wohl auch der 3,2l Motor.

Bei der Bestellung darauf achten, dass auch 3,5to Anhängelast und nicht 1,8 to bestellt werden. :daumen:

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100 , Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2017 22:25 - 29 Mär 2017 16:15 #12 von Reneechen
Reneechen antwortete auf Fragen eines Neulings
Hallöchen

Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldung - ihr seit ja SUPER.
Ich denke schon das es ein Ranger wird und fahre bis jetzt auch Automatik. Hätte aber sein können das ihr mir eher davon abratet - aber so genieße ich die Vorzüge des Automat. Dahingehend ist die Entscheidung schon gefallen.

Nun schreibt Ihr alle lieber als Limited kaufen. Ok da hab ich so noch gar nicht drüber nachgedacht. Dachte nur - wenn schon neu dann einen WT mit guter Ausstattung.

Ich hau mal hier einen Link rein - wäre das so einer - samt Ausstattung - wie ihr meint? www.autoscout24...r%3d5

Das mit der Ladefläche und der Doppelkabine hab ich mir schon überlegt. Zu einem ist es so, das ich 2 Angestellte habe und wer weis was die Zukunft bringt, dann bin ich froh den ein oder anderen mitzunehmen. Die grosse Ladefläche hat auch seinen Reiz denn ich nicht vergessen darf - doch ich denke mir - sollte es was grosses sein, hänge ich Anhänger dran und der ist 6 m lang. Mir geht es eher darum, das ich jetzt im Jeep nur 370 kg zuladen kann. Da fährst du ja wegen paar sack Mörtel dich dumm und dämlich. Muss dazu sagen das ich viel nach DE fahre und mein Material da kaufe - das kurbelt auch die Wirtschaft in DE an. Grins

Ich werde mit den Limited mal genauer anschauen und wie Ihr schon sagtet - Probesitzen.

Einen ganz lieben Gruss schicke ich noch zurück in die Eifel - da habe ich auch 13 Jahre gewohnt.


Schönen Abend wünsche ich euch noch

PS: Ich meine schon den mit 200 PS - alles andere glaub ich nicht das es was bringt.
Letzte Änderung: 29 Mär 2017 16:15 von Richard. Begründung: Zwei Beiträge zusammengefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2017 02:19 #13 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Fragen eines Neulings

Ri3dcardo schrieb: ...Heckklappe kannst du leider nicht komplett runter klappen, ist aber bis 250 kg belastbar und solang die Palette nicht nur auf der Heck Klappe abgestellt wird ist das kein Problem.


Laut Ford ist die Heckklappe mit 220kg belastbar, nicht mit 250kg. :troesten:
Wenn Du einen Heckklappendämpfer verbaut hast reduziert sich die
Tragfähigkeit sogar auf 200kg.

lg,
Sonny

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2017 07:48 #14 von Reneechen
Reneechen antwortete auf Fragen eines Neulings
Hallo

Ich melde mich nochmal. Hab gerade einen gesehen mit adapitiven Tempomat, Spurhalteassitent und Verkehrsschild Erkennung. Allerdings ist da das Ford Sync 2 verbaut. Leider steht das nicht oft in den Anzeigen.
Ist es Sinnvoll diese Assistenten zu haben oder sind die eh serienmäßig?
Sync 2 oder Sync 3? Gibt es da schwer Unterschiede?

Fragen über Fragen und da die Händler weit auseinander liegen kann ich nicht mal eben so hinfahren.

Wünsche euch einen schönen Tag. Gruss Reneechen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2017 08:27 #15 von linuxstevie
linuxstevie antwortete auf Fragen eines Neulings
Hallo Reneechen,

das ist die selbe Frage wie soll ich einen Orangen oder einen schwarzen Ranger kaufen.
Es kommt darauf an auf was du Wert legst.
Sync 2 funktioniert so weit ganz gut aber Sync 3 ist das modernere System was Android Auto und Apple Car Play beherrscht.
Addaptiver Tempomat und Spurhalteassitent sind schön wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist aber ein normaler Tempomat tut es auch.

Die Frage die ich mir eher stelle das Fahrzeug mit Sync 2 wird ein Euro 5 sein das mit Sync 3 eher ein Euro 6.

Das könnte wichtiger sein als alles andere. Ich selbst habe einen Euro 5 mit Sync 2 und bin zufrieden aber wie schon gesagt Geschmacksache.

Gruß

linuxstevie

Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2017 09:29 #16 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Fragen eines Neulings
Das mit Euro5 vermute ich auch beim Sync2.
Sync2 ist wesentlich langsamer als Sync3, würde mich
ebenfalls stören.

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • manfredsen
  • manfredsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ranger 2016 2,2l Aut.
Mehr
29 Mär 2017 09:40 #17 von manfredsen
manfredsen antwortete auf Fragen eines Neulings
So pauschal kann man das nicht sagen. Ich habe Snyc2 und schon Euro6.
Ich bin mit dem Sync2 auch voll zufrieden was Tempo, Leistung etc. angeht. iPhone-Anbindung klappt super, Car-Play benötige ich nicht.
Ich hätte auch gerne Euro5 gehabt, da man sich den ganzen Adblue Aufwand spart (wer weiß welche Fehler da langfristig noch auftauchen). Da ich selten mit dem PU in Ballungsgebiete fahre, sind mir die drohenden Umweltzonen und Fahrverbote auch schnuppe.

Einen Scheiss muss ich...
Sönke

Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2017 11:20 #18 von Schnaik
Schnaik antwortete auf Fragen eines Neulings
Die Empfehlung zum Limited ist den unterschiedlichen Bügeln auf der Ladefläche geschuldet. Der am WT ist hinter der Kabine ziemlich breit und verkleinert Dir praktisch die Länge der Ladefläche, wenn Du etwas hohes laden willst. Solltest Du ein Hardtop planen, könntest Du beim Ltd den Bügel schon bei der Bestellung des Rangers rauskonfigurieren. das geht beim WT nicht.

Ich habe Sync2 verbaut und bin voll zufrieden. Wüsste jetzt auch nicht, was da auffallend langsamer sein könnte, als beim Sync3, wobei letzteres natürlich das modernere System ist.

Adaptive GRA ist ganz nett, erwarte aber nicht, dass der Spurhalteassi oder der Abstandsassi so schön arbeiten, wie bei Mercedes oder VW. Ich bin das letztens bei einem Freund im Ranger gefahren und war echt enttäuscht. Ich habe in meinem nur normalen Tempomat und der tuts auch.

Beste Grüße,
Maik

[3,2 Wildtrak (2016)]
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2017 12:08 - 29 Mär 2017 12:08 #19 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Fragen eines Neulings

Schnaik schrieb: Ich habe Sync2 verbaut und bin voll zufrieden. Wüsste jetzt auch nicht, was da auffallend langsamer sein könnte, als beim Sync3, wobei letzteres natürlich das modernere System ist.


Hier im Test der Ranger hat noch Sync2, da wird auch kurz darauf eingegangen
das es wesentlich langsamer ist:

pickuptrucks.de...rt=90

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:
Letzte Änderung: 29 Mär 2017 12:08 von Range-Rider.
Folgende Benutzer bedankten sich: Reneechen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2017 12:33 #20 von Reneechen
Reneechen antwortete auf Fragen eines Neulings
Ich danke euch.
Für mich ist es wichtig das ich telefonisch erreichbar bin während der Fahrt. Das können ja beide. Das andere drum rum ist dann wohl nur Spielerei.
Die Assistenten sind dann auch keine große Hilfe.- wenn ich das so lese. Ist es dabei, dann kann ich es mitnehmen und wenn nicht muss ich dem ganzen auch nicht nach trauern.
Ich werde wohl am Samstag mir den ein oder anderen mal anschauen.

Nur eine Frage bleibt noch. Es wird auf alle Fälle ein Euro 6. Wie sieht es mit der Plakette aus?
Ich fahre zwar derzeit auch ohne in die Städte, aber man weiß ja nie was noch so kommt in Deutschland. Bin oft in Frankfurt und Köln, aber bis jetzt hat niemand reklamiert. Ich weis ja auch nicht was in der Schweiz mal kommt und so ca 6 - 7 Jahre sollte der neue dann schon seinen Dienst tun.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden