HVO 100

Mehr
02 Mär 2025 06:44 #91 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf HVO 100
LKW Tankstelle. Diesel und HVO100 gibt es dort.
Ggf. klebte der nur falsch. Aber auch blöd...
Ich gucke da noch mal nach, auch auf den anderen HVO Säulen.

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2025 21:34 #92 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf HVO 100

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2025 21:43 #93 von Tanki
Tanki antwortete auf HVO 100

S t e f a n schrieb: An der HVO100 Säule heute beim Tanken war ein Aufkleber, kann bis zu 7% Biodiesel enthalten..
Hmm....


Es gibt keine "Auszeichnung" für Diesel ohne Bioanteil, von der Sicht aus kann alles 7% haben und es wäre ok.
Daher muss das dann auch so Beschriftet sein.
Ist auch bei Aral Ultimate so..

www.aral.de/de/..._tab5

"Die neue von der EU gesetzlich vorgegebene Auszeichnung gibt vor, dass alle Diesel-Kraftstoffe mit einem Biodieselgehalt von bis zu 7% mit «B7» ausgezeichnet werden. Eine Auszeichnung mit z.B. B0 für Produkte, die keinen Biodiesel enthalten, ist von der Gesetzgebung nicht vorgesehen. Aral Ultimate Diesel wird kein Biodiesel zugesetzt, er muss aber gemäß der Verordnung trotzdem mit «B7» gekennzeichnet werden."

VG Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: S t e f a n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2025 14:13 #94 von MAB
MAB antwortete auf HVO 100
Hi,
also HVO100 enthält eindeutig KEIN Biodiesel oder Bio-Ethanol..
Auch die Preisdiff. zum fossilen Diesel B7 , ca. 10 Cent mehr, oder zum Aral Ultimate, ca. 10-12 Cent WENIGER ( z.Z. hier ca. 1.84 Cent), ist o.k..

Auch sinkt wohl der Verbrauch von AdBlue, da weniger Ruß erzeugt wird.

Zudem wird der gesamte Ansaugtrakt weniger mit Ruß beaufschlagt.

Eine sauberere Verbrennung bedeutet auch weniger Schadstoffe.

Das alles senkt auch die Wartungs- und Rep.-Kosten.

Leider ist die Lobby der klassischen Anbieter immer noch sehr stark. Auch deren Einfluss auf die Politik.

Inzwischen gibt es fertige Kleinanlagen, welche z.B. auf einem Biohof/Straßenbauhof etc. dezentral HVO100 herstellen können. "Rohstoff" gibt es bisher genug.

MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2025 14:33 #95 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf HVO 100
Der Ruß Anteil ist gefühlt tatsächlich geringer, AdBlue hab ich nicht.
Manch Hersteller schreibt vor, die Einspritzmenge zu erhöhen. Zumindest Toyota....

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2025 14:41 #96 von MAB
MAB antwortete auf HVO 100
Hi,
hat Toyota die Erhöhung der Einsprizmenge begründet. HVO100 ist zwar etwas geringer in der Dichte jedoch deutlich zündwilliger (75 Cetan statt 61 Cetan). Letztlich ist das optimale Verhältnis Luft/O2 und Brennstoff natürlich entscheidend. Gilt die Erhöhung explitzit für HVO100 oder nur für BioDiesel?

MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2025 18:36 - 18 Mär 2025 19:04 #97 von Kawi
Kawi antwortete auf HVO 100

MAB schrieb: Hi,
also HVO100 enthält eindeutig KEIN Biodiesel oder Bio-Ethanol..


Hallo MAB,
das kann man so nicht grundsätzlich sagen!

HVO 100 unterliegt der EN 15940 und diese besagt: Biodiesel/Fame bis zu 7% zulässig!
Ohne Additive hat HVO eine geringere
Schmierfähigkeit wie herkömmlicher Diesel. Biodiesel hat eine hohe Schmierfähigkeit. Und mit was die HVO Hersteller die notwendige Schmierfähigkeit bewerkstelligen und nachher Additiv nennen, bleibt wohl deren Geheimnis. Ich vertraue aber auf die Aussage, dass im HVO 100 kein Biodiesel ist und tanke es weiter.

Grüße Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 18 Mär 2025 19:04 von Kawi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2025 19:31 #98 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf HVO 100
Ja, Toyota begründet es ganz eindeutig und wörtlich der geringeren Dichte wegen.

www.toyota.de/e...eitet



Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2025 19:55 #99 von MAB
MAB antwortete auf HVO 100
Hi,.

das habe ich gerade im Netz gefunden

www.mtu-solutio...1.pdf

Da wurde der Unterschied zwischen HVO100 und fossilem Diesel sehr deutlich.(an einem Stromerzeuger.)
.
Fazit: weniger NOx, weniger Feinstaub, weniger CO2 Ausstoß. Zudem CO2 Einsparung bei der Herstellung.

Auch von Interesse:

www.hoffelner-l....html

Bei Diesel ab Euro 6 ist aufgrund der Abgasreinigung kein wirklicher Unterschied messbar. Aber der AdBlue-Verbrauch kann sinken.

MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2025 22:55 #100 von Iron
Iron antwortete auf HVO 100
Hallo, aber der unterschied liegt doch im Rußärmeren verbrennen. Und das solte , m.M. nach den ausschlag geben . Ich denke da an AGR, DPF und was der Ranger sonst so macht. Wie schon die ganze Zeit gesagt, sobald eine HVO tanke in der nähe ist wird das reingeschüttet.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden