HVO 100

Mehr
25 Mär 2025 13:57 #111 von Goldfield
Goldfield antwortete auf HVO 100
Hast ja recht

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mär 2025 17:22 #112 von Schleppi
Schleppi antwortete auf HVO 100
Wir legen uns hier jetzt Vorräte an mit HVO, bei den aktuellen Preisen um die 1,6x€ lohnt es eine Notreserve anzulegen.
Hab grad selbst ca 120L und will noch 40L bunkern.
Kann nur jedem empfehlen das auch zu tun.

Modelljahr 2020 Limited
3.2 L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mär 2025 18:27 - 25 Mär 2025 18:30 #113 von Kawi
Kawi antwortete auf HVO 100
40 Liter waren zwar gedacht um den
3.2 bei zu tanken, aber jetzt :whistle:

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Anhänge:
Letzte Änderung: 25 Mär 2025 18:30 von Kawi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mär 2025 20:09 #114 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf HVO 100
Servus,

da wärs besser einen alten Tankzug-Sattelanhänger zu kaufen wo man 30000 Liter bunkern könnte.
Hab in meinem L200 bestimmt schon mehr als 40000 Liter verfahren.

War mehr ironisch gemeint. :ironie:

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mär 2025 20:29 #115 von Kawi
Kawi antwortete auf HVO 100
:daumenhoch:

stimmt, sind mehr die Kilometer die es aus machen, bis zur nächsten HVO Tanke.

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mär 2025 21:10 #116 von Iron
Iron antwortete auf HVO 100
Hallo, mir fehlt auch die Idee wie man das aus einer LKW-Säule tanken könnte. Der Zapfstutzen passt nicht in die kleine Tanköffnung. Natürlich müsste man das recht langsam reinlaufen lassen, schon klar.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mär 2025 09:48 #117 von Schleppi
Schleppi antwortete auf HVO 100
Der Ranger hat ja eine seltsame Schutzmechanik an der Tanköffnung. Passen wirklich nur Dieselzapfen mit passender Größe.
So was hab ich noch nirgednswo gesehen bis Dato.

Modelljahr 2020 Limited
3.2 L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mär 2025 14:51 - 26 Mär 2025 14:52 #118 von MAB
MAB antwortete auf HVO 100
Hi,
bei meinem 2014er war ein weißer Adapter zum Betanken z.B. mit Kanister dabei. Schaut mal zum Board-Werkzeug.

MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 26 Mär 2025 14:52 von MAB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mär 2025 15:11 #119 von Goldfield
Goldfield antwortete auf HVO 100
Hab ich auch.
Liegt seit dem Autokauf im Handschuhfach...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mär 2025 17:21 #120 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf HVO 100
Heute mal 101,4 Liter nachgetankt.
Das Rußen unter Vollast ist wirklich deutlich weniger geworden....

Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden