- Beiträge: 1598
- Dank erhalten: 377
HVO 100
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
und was macht die Regeneration?
Schönen Sonntag
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TruckGang
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 10
Weiss jemand ob man hvo (im "Notfall" oder grundsätzlich) in älteren Ölheizungen oder auch diesen "heizkanonen" nutzen kann?
Wenn Frage unerwünscht weil keine Fahrzeug Frage einfach löschen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2787
- Dank erhalten: 534
Ich muss das weiter beobachten.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleppi
-
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 11
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TruckGang
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 10
Für die kleine strategische Reserve Zuhause wäre es mir den Mehrpreis wert, für Dauergebrauch aktuell natürlich unwirtschaftlich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 135
Bemerkenswert finde ich, dass ich neuerdings nicht mehr viel vom Freibrennen mitbekomme. Wenn überhaupt, dann dass das Auto besser zieht, wenn er freibrennt. Aber das Ruckeln im Teillastbereich, das ich mit Diesel, ja sogar mit Ultimate mitbekomme, das habe ich überhaupt nicht mit HVO100.
Eine Leistungssteigerung konnte ich nicht spüren. Entweder gibt es die nicht, oder mein Popometer ist dafür nicht geeignet.
Ich bin noch unentschlossen ob ich ganz umsteigen will. Es scheint aber gerade für den Winterbetrieb eine gute Sache zu sein. Ob man das im Sommer unbedingt haben muss, wenn man die echten Kaltstarts (mit Standheizung natürlich besser, aber Winter ist Winter) nicht hat, merkt man zu ordentlichem Diesel nicht viel Unterschied.
Vielleicht ersetze ich einfach nur den Ultimate Winterbetrieb mit einem HVO100 Winterbetrieb. Und ab und zu z.B. beim planbaren längeren Lastbetrieb, um mal wieder mit Last und sauberer Verbrennung alles durchzupusten.
@PIPDBlack
Hätte mich auch gewundert wenn HVO100 dein Freibrenn Thema gelöst hätte. Lass bitte wirklich mal das AGR Ventil und ggfs. die Korrekturen der Injektoren nachschauen. Nicht dass da ein Problem zu extremen Rußen führt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 300
mit HVO100 und 5% Ultimate lief der Motor wieder etwas unruhiger und es gab ein leichtes Nageln bei ca. 2100 U/min mit Teillast.
Ich habe nun wieder auf HVO100 mit 25% Ultimate umgestellt und das Nageln ist quasi weg und der Durchzug ist auch wieder besser geworden. Da ich den Vergleich auf gleicher Strecke und bei gleichen Witterungsbedingungen gemacht habe, war das gut zu vergleichen. JA, da ist sicher kein exorbitanter Unterschied, jedoch merkte ich das schon deutlich.
Das bedeutet jedoch nicht, dass das bei jedem Ranger so sein muß.
Als Erklärung kommen für mich nur die Zusätze in Ultimate in Frage.
Ich werde das natürlich weiter beobachten und berichten.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100 , Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleppi
-
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 11
War auf normalen Diesel bezogen, Zusätze gegen zB Dieselpest. HVO braucht natürlich keine.TruckGang schrieb: Zusätze machen Diesel länger haltbar, hvo scheint von Haus aus unbegrenzt haltbar zu sein.
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 652
- Dank erhalten: 76
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 300
da hast du mich verwechselt. Ich habe nicht vor, nur im Winter HVO100 zu tanken.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100 , Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.