Amarok oder Ranger?

Mehr
20 Dez 2014 21:52 #21 von EDK
EDK antwortete auf Amarok oder Ranger?
Amarok 180 PS, permanent und Automatik mit Wohnwagen, alles bestens... Sehr entspanntes Fahren!
Vorher hatte ich den 163 PS als Schalter... Nie wieder ohne Automatik....
Gruß Heiko

"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2014 18:12 #22 von pytek
pytek antwortete auf Amarok oder Ranger?

EDK schrieb: Amarok 180 PS, permanent und Automatik mit Wohnwagen, alles bestens... Sehr entspanntes Fahren!
Vorher hatte ich den 163 PS als Schalter... Nie wieder ohne Automatik....
Gruß Heiko


180 PS ?
Es gibt nur noch Modele mit 163 PS. Oder habe ich da etwas übersehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2014 19:30 #23 von EDK
EDK antwortete auf Amarok oder Ranger?
Es gab 120 und 163 PS, mittlerweile haben die 140 (ein Turbo) oder 180 PS (BiTurbo).
Gruß Heiko

"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan 2015 13:23 #24 von pytek
pytek antwortete auf Amarok oder Ranger?
Frohes neues Jahr 2015!

Bin ein wenig am vergleichen. So bin ich bei der KFZ Steuer von den beiden hängengeblieben.

Ranger 2.2 4x4 Aut. 515€
Ranger 3.2 4x4 Aut. 644€
Amarok 2.0 4x4 Aut. 448€

Stimmt es soweit?
Habe auch gelesen dass, es nicht mehr möglich ist die Autos(DoKa) als LKW zu zulassen :(

Wie sieht es aus mit guten Autoschrauber(für Amarok/Ranger) in MTK Umgebung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan 2015 15:01 #25 von EDK
EDK antwortete auf Amarok oder Ranger?
Moin, beim Amarok mit 8Gang Automatik braucht man keine Untersetzung, der erste ist für Hängerbetrieb sehr kurz übersetzt. Die Automatik (Wandler) ist auch haltbar und wird von zf hergestellt und bereits in einigen BMWs verbaut.
Amarok mit zuschaltbarem Allrad kannst auf der Straße nur mit Heckantrieb fahren. Kein Diff zwischen VA und HA.
Ich hab permanent und das ist gut so...
Gruß Heiko

"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
Folgende Benutzer bedankten sich: pytek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan 2015 15:22 #26 von Packesel
Packesel antwortete auf Amarok oder Ranger?
Hallo pytek,

zugelassen werden die immer als LKW, da LKW in Auslieferungszustand!
Wenn du meinst das du die nicht als LKW versteuert bekommst, dann hast du sicher recht. Da gibt es hier genug Informationen.


Gruß

Packesel

Jeder Mensch braucht ein Laster
Folgende Benutzer bedankten sich: pytek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Jan 2015 17:21 #27 von Redneck
Redneck antwortete auf Amarok oder Ranger?
Servus Pytek!

Bei den Doppelkabinern hast Du so gut wie keine Chance mehr auf die Gewichtsbesteuerung. Das geht nur noch bei Single-Cabs und (meistens) bei 1,5-Kabinern.

Der Pickup wird als LKW eingeführt und auch so verzollt. Da aber das Steuerrecht und das Zulassungsrecht zwei verschiedene Paar Stiefel sind, hast Du LKW im Schein stehen (mit den dazugehörigen Nachteilen) und wirst aber trotzdem wie ein PKW besteuert. Das wird jetzt schon seit Jahren so gehandhabt, Einsprüche und Klagen bringen da so gut wie keinen Erfolg, haben hunderte andere schon Jahre zuvor versucht. Der Zoll hat die Steuersache vom Finanzamt übernommen und handhabt das eigentlich genauso, mit dem Unterschied, daß die KFZ-Steuer nun Bundessache und nicht mehr wie zuvor Ländersache ist.

Gruß aus der Oberfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: pytek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan 2015 17:26 #28 von JN75
JN75 antwortete auf Amarok oder Ranger?

pytek schrieb: Frohes neues Jahr 2015!

Bin ein wenig am vergleichen. So bin ich bei der KFZ Steuer von den beiden hängengeblieben.

Ranger 2.2 4x4 Aut. 515€
Ranger 3.2 4x4 Aut. 644€
Amarok 2.0 4x4 Aut. 448€

Stimmt es soweit?
Habe auch gelesen dass, es nicht mehr möglich ist die Autos(DoKa) als LKW zu zulassen :(

Wie sieht es aus mit guten Autoschrauber(für Amarok/Ranger) in MTK Umgebung?


515€ für den 2,2??
2014 habe ich noch ca 400 € bezahlt!!

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Folgende Benutzer bedankten sich: pytek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan 2015 17:46 #29 von pytek
pytek antwortete auf Amarok oder Ranger?
Danke die Antworten.

Wie sieht es aus mit den Werkstätten in MTK?
Hat da jemand erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan 2015 18:06 - 01 Jan 2015 18:07 #30 von EDK
EDK antwortete auf Amarok oder Ranger?
Ich zahle auch keine 448...Amarok Automatik 4x4 = 392 Euro
Aber das wird ja nicht kaufentscheidend sein...

"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
Letzte Änderung: 01 Jan 2015 18:07 von EDK.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden