- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
- Hennes
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Okt 2016 17:22 #221
von Hennes
2011 Ford Ranger 3.0 TDCI Automatik.
Wenn der Mann einer Dame die Autotür aufhält, ist entweder die Dame neu oder das Auto ! Zitat Henry Ford
Hennes antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Im Brief und im Schein steht BA. Ich wohne im LK Karlsruhe in Baden - Württemberg.
2011 Ford Ranger 3.0 TDCI Automatik.
Wenn der Mann einer Dame die Autotür aufhält, ist entweder die Dame neu oder das Auto ! Zitat Henry Ford
Dieses Thema wurde gesperrt.
- bo1992
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
13 Okt 2016 17:38 #222
von bo1992
bo1992 antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Bei BA ists logisch.
Da wirst du auch mit deinem Einspruch nicht weit kommen.
Du musst auf BE umschlüsseln.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Da wirst du auch mit deinem Einspruch nicht weit kommen.
Du musst auf BE umschlüsseln.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hennes
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
13 Okt 2016 17:55 - 13 Okt 2016 17:56 #223
von Hennes
2011 Ford Ranger 3.0 TDCI Automatik.
Wenn der Mann einer Dame die Autotür aufhält, ist entweder die Dame neu oder das Auto ! Zitat Henry Ford
Hennes antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Ah ok,jetzt hab ich es,denke ich mal,verstanden. Also auf zum TÜV.
2011 Ford Ranger 3.0 TDCI Automatik.
Wenn der Mann einer Dame die Autotür aufhält, ist entweder die Dame neu oder das Auto ! Zitat Henry Ford
Letzte Änderung: 13 Okt 2016 17:56 von Hennes.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PerfectDrug
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 43
15 Okt 2016 20:14 #224
von PerfectDrug
PerfectDrug antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Muss ich da was zum TÜV mit nehmen ? Oder einfach hin und sagen das er das BA in BE ändern soll ?
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hennes
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
17 Okt 2016 07:50 #225
von Hennes
2011 Ford Ranger 3.0 TDCI Automatik.
Wenn der Mann einer Dame die Autotür aufhält, ist entweder die Dame neu oder das Auto ! Zitat Henry Ford
Hennes antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Ich denke mal,Fahrzeugbrief u. Schein. Und wenn vorhanden, alle Gutachten zum Fahrzeug.
2011 Ford Ranger 3.0 TDCI Automatik.
Wenn der Mann einer Dame die Autotür aufhält, ist entweder die Dame neu oder das Auto ! Zitat Henry Ford
Dieses Thema wurde gesperrt.
- mbastian
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 104
17 Okt 2016 12:59 #226
von mbastian
mbastian antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Habe eben mit meinem fFH telefoniert. Da mein Ranger vor Auslieferung an mich eine Tageszulassung bekommt will der die Umschlüsselung von BA auf BE schon direkt für mich erledigen. Wenn ich das Fahrzeug dann auf mich zulasse, steht schon direkt BE in den Papieren und ich muss nichts mehr unternehmen.
Gruss
Michael
Gruss
Michael
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
17 Okt 2016 13:02 #227
von manfredsen

Mein fFH war/ist dazu nicht in der Lage...
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung

Mein fFH war/ist dazu nicht in der Lage...
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Picksi75
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 5
18 Okt 2016 16:59 #228
von Picksi75
Picksi75 antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie das in Bayern von den HZA gehandhabt wird?
Bei mir wirds ein L200, hatte dazu bzgl. der Versicherung ja einen eigenen Thread aufgemacht weil ich hier ein paar Fragen hatte, aber ein heißes Thema ist natürlich auch die Kfz-Steuer.
Die modernen Raubritter wollen ja am liebsten möglichst viel Geld von einem haben.
Das mit dem umschlüsseln auf BE und der Eintragung Pickup ist ja schon mal toll.
Aber was ich befürchte ist, dass es am Ende, sollte der GG selbiges ändern, man eine deftige Nachzahlung zu erwarten hat.
Der L200 müßte lt. Rechner als unter 3,5to 172€ im Jahr kosten, also PKW 385€(2016Modell EUR5 und 169gr CO2) und 407€ (als EUR6 mit 180gr CO2). Beide bekäme ich momentan als TG-Zulassung angeboten.
Wenn der Gesetzgeber dann nach 2-4 Jahren einen Nachzahlung fordert, kommt doch ein ganz schöner Happen zusammen.
Inwieweit gibt es hier Bestandsschutz oder ist man auch hier wieder der Willkür des Staates ausgesetzt?
Grüße,
Alex
weiß jemand, wie das in Bayern von den HZA gehandhabt wird?
Bei mir wirds ein L200, hatte dazu bzgl. der Versicherung ja einen eigenen Thread aufgemacht weil ich hier ein paar Fragen hatte, aber ein heißes Thema ist natürlich auch die Kfz-Steuer.
Die modernen Raubritter wollen ja am liebsten möglichst viel Geld von einem haben.
Das mit dem umschlüsseln auf BE und der Eintragung Pickup ist ja schon mal toll.
Aber was ich befürchte ist, dass es am Ende, sollte der GG selbiges ändern, man eine deftige Nachzahlung zu erwarten hat.
Der L200 müßte lt. Rechner als unter 3,5to 172€ im Jahr kosten, also PKW 385€(2016Modell EUR5 und 169gr CO2) und 407€ (als EUR6 mit 180gr CO2). Beide bekäme ich momentan als TG-Zulassung angeboten.
Wenn der Gesetzgeber dann nach 2-4 Jahren einen Nachzahlung fordert, kommt doch ein ganz schöner Happen zusammen.
Inwieweit gibt es hier Bestandsschutz oder ist man auch hier wieder der Willkür des Staates ausgesetzt?
Grüße,
Alex
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
18 Okt 2016 17:29 #229
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Lies mal hier:
www.juraexamen....kung/
Insbesondere die Ausführungen zum echten Rückwirkungsverbot. Die Steuerfestsetzung für PKW erfolgt jährlich. Es kann maximal durch mit einer Gesetzesänderung verbundene rückwirkende Verschlechterung des Steuersatzes das noch nicht abgeschlossene Steuerjahr neu veranschlagt werden.
Alle anderen Aussagen diesbezüglich in diesem Thread sind Unsinn.
www.juraexamen....kung/
Insbesondere die Ausführungen zum echten Rückwirkungsverbot. Die Steuerfestsetzung für PKW erfolgt jährlich. Es kann maximal durch mit einer Gesetzesänderung verbundene rückwirkende Verschlechterung des Steuersatzes das noch nicht abgeschlossene Steuerjahr neu veranschlagt werden.
Alle anderen Aussagen diesbezüglich in diesem Thread sind Unsinn.
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
18 Okt 2016 18:48 #230
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Aufbaurt: BE = Pick-Up, ergibt Steuerfestsetzung
Nabend!
Leider nicht. Ich mußte (durfte) auch rückwirkend zahlen, weil man der Meinung war, ich bin fast 2 Jahre zu Unrecht als LKW rumgefahren!!!! Also hör mir auf mit diesen Vorschriften...
Gehört aber nicht hierher, weil es nicht um Umschlüsseln, sondern um Ausbau der Sitze ging.
Der Zoll ist eine Bundesbehörde, anders als vorher die Finanzämter, die die KFZ-Steuer festgesetzt haben. Heißt, es muß (müßte) eine bundeseinheitliche Besteuerung erfolgen! Bei Umschlüsselung auf BE sollte das jetzt auch klappen, wie wir ja schon in den letzten Seiten dieses Threads erfahren haben! Ich kenne jedenfalls genug, die ihren geänderten Steuerbescheid bekommen haben aus Bayern, da ja speziell danach gefragt wurde.
Änderungen haben wir in den letzten 20 Jahren schon viele hinnehmen müssen! Das Thema PKW-LKW-Hubraum- oder Gewichtsbesteuerung zieht sich schon ewig hin, gerecht war davon so gut wie nichts! Man mußte zahlen, umbauen oder Auto verkaufen, wenns zu teuer wurde! Jetzt ist mit der BE-Umschlüsselung eine legale Möglichkeit da, die auch anerkannt wird. Das ist klasse, heißt in meinen Augen aber nicht, daß das nie geändert werden wird! Dazu hat man einfach schon zu viel negatives erlebt, ist ja auch immer ein bißchen ein Politikum...
Gruß, Jürgen
Leider nicht. Ich mußte (durfte) auch rückwirkend zahlen, weil man der Meinung war, ich bin fast 2 Jahre zu Unrecht als LKW rumgefahren!!!! Also hör mir auf mit diesen Vorschriften...

Der Zoll ist eine Bundesbehörde, anders als vorher die Finanzämter, die die KFZ-Steuer festgesetzt haben. Heißt, es muß (müßte) eine bundeseinheitliche Besteuerung erfolgen! Bei Umschlüsselung auf BE sollte das jetzt auch klappen, wie wir ja schon in den letzten Seiten dieses Threads erfahren haben! Ich kenne jedenfalls genug, die ihren geänderten Steuerbescheid bekommen haben aus Bayern, da ja speziell danach gefragt wurde.
Änderungen haben wir in den letzten 20 Jahren schon viele hinnehmen müssen! Das Thema PKW-LKW-Hubraum- oder Gewichtsbesteuerung zieht sich schon ewig hin, gerecht war davon so gut wie nichts! Man mußte zahlen, umbauen oder Auto verkaufen, wenns zu teuer wurde! Jetzt ist mit der BE-Umschlüsselung eine legale Möglichkeit da, die auch anerkannt wird. Das ist klasse, heißt in meinen Augen aber nicht, daß das nie geändert werden wird! Dazu hat man einfach schon zu viel negatives erlebt, ist ja auch immer ein bißchen ein Politikum...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden