Spritpreise

Mehr
13 Apr 2010 16:11 - 14 Apr 2010 10:25 #41 von flamingo
flamingo antwortete auf Spritpreise
Moin,
hab mal wieder n alten Thread ausgegraben. :oops:
In Luxembourg wurde in der Nacht doch tatsächlich die Eurogrenze geknackt. :o
Diesel jetzt sage und schreibe 101,8 euro/cent. :shock:
Dieser Wucher.
Torsten

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 14 Apr 2010 10:25 von flamingo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
13 Apr 2010 17:00 #42 von Percy
Percy antwortete auf Spritpreise
Du kannst froh sein das du in Luxembourg tanken kannst ich zahl hier 1,22 €! :roll:

Man muss echt mal was gegen die Abzocker machen! :wink:

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Apr 2010 00:06 #43 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Spritpreise
mensch torsten!

flamingo schrieb: Diesel jetzt sage und schreibe 101,8 euro. :shock:

nenene! dafür würde ich niemalsnicht tanken (zumindestens nicht einen liter!) für hundertundeineneuroundachzigcent! nenenene, das währ mir zu teuer!
percy, da komm ich zum tanken dann doch lieber zu euch!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
14 Apr 2010 06:58 #44 von Percy
Percy antwortete auf Spritpreise
Das hab ich für ein Tippfehler gehalten, selbst bei den Steuersündern wird der Sprit nicht so teuer sein! :roll:

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr 2010 10:30 #45 von flamingo
flamingo antwortete auf Spritpreise
Moin,
Mensch tomax,Du liest alles mal wieder so genau. :oops:
Hatte n kleinen Zusatz vergessen. :wink: :idea:
So einen Wucher werden die wohl auch in LUX nicht haben.
Gruß Torsten
der Sprit (Diesel) kostet 1,018euro,hab ich aber auch oben geändert. :!:

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr 2010 16:41 #46 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Spritpreise
Und jetzt icke...

Ich tanke seit Anfang des Winters das Exelsium von Total ohne die 7% Biodiesel-Zwangsanteil und mit Additiven für 4 Cent mehr als Normaldiesel. Die Kiste räuchert weniger, springt viel besser an und jetzt nach etlichen Tankfüllungen kommt wieder etwas mehr Schwung in den alten Bock, habe ich das Gefühl.
Die PÖL-Zeiten sind für mich eh vorbei, ich kann in der von Berliner Fachidioten erdachten Umweltzone nicht mit ner qualmenden Frittenbude umherfahren. Wohl dem, der auf dem Land wohnt, wo die Klimaidioten noch nicht so viel zu sagen haben. Der Blitz soll sie beim schei.... treffen! :evil:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr 2010 17:14 #47 von Heavychevy
Heavychevy antwortete auf Spritpreise
Fachidioten sind doch die Typen, die das Fach Idiotie 12 Semester studiert haben, oder ?
Jedes Kind und jeder Experte weiß doch mittlerweile, daß diese sogenannten "Umweltzonen" überhaupt nichts bringen, außer Ärger.
Da Politiker und Fachidioten vollkommen Schmerzfrei und beratungsresistent sind wäre es, ganz besonders in Berlin, mehr als ein Weltwunder wenn die Fachidioten im Senat den Mist wieder einreißen würden.

Two Liters are a Softdrink, not a Motor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Apr 2010 19:10 #48 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Spritpreise
menno torsten!

hab ich aber auch oben geändert.

nutzt aber nix, weil ich´s als zitat "eingeleimt" habe :twisted:
und ich hab im keller schon alle meine reserven zusammengesucht und wollt schon hinfahren um die für 10 emmen pro lieter zu verschärbeln! wieder nix, mist!

aber jetzt mal spaß beiseite: nachdem (war´s köhler??) geäußert hat das der sprit noch viel teurer sein muß, damit die leute sparen und "unnötiges rumgefahre" lassen. aber wenn ich daran denke das ich (bundesdeutsch) ´89 (oder doch schon ´90?) in ludwigshafen bei jet den liter für 57 pfennige! (diesel) getankt habe!!! hochgerechnet werd ich dann die 101 euro lebensaltertechnisch nimmer erreichen aber "zweistellig" vorm komma.............?????? :evil: :evil: :evil:

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr 2010 05:45 #49 von flamingo
flamingo antwortete auf Spritpreise
Hey tomax,
da würd ich meinen Ars.. nicht für verwetten. :roll:
Die Spirale dreht sich immer schneller. :cry:
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2010 22:16 #50 von bb
bb antwortete auf Spritpreise
Welche Alternativen gibt es denn überhaupt, die Kosten bezahlbar zu halten?
Als Alltagsfahrzeug haben wir uns letztes Jahr einen VW Caddy mit 1,4l Benzinmotor gekauft. Den habe ich vor drei Wochen auf Autogas umgerüstet, nachdem ich mich einige Monate lang in den diversen LPG Foren verwirren lassen musste. Es ist eine Vialle Anlage mit Umbau in Holland geworden und damit habe ich es wohl richtig gemacht. Die Fahrkosten sinken damit von 13€ /100km mit Super (1,45€/l) auf 6,30€ (LPG 63,9Ct/l) Steuer und Versicherung sind deutlich günstiger als beim Diesel und auch beim Anschaffungspreis war der Caddy mindestens 3000€ günstiger als die Diesel Variante. Für den Caddy im Ruhrgebiet reicht allerdings auch ein kleines 1,4l Motörchen.
Bei Pickups bietet jedoch kein Hersteller einen Benzinmotor im europäischen Markt an, den man auf LPG umrüsten könnte. Da bleibt dann nur der Import aus USA oder vielleicht Dubai mit Benzinmotor. Bei den US Trucks mit ihren fetten Motoren gehen die Unterhaltskosten dann aber auch in die Höhe, denn 18-20l LPG laufen da auch ganz schnell durch. Und wenn in ein paar Jahren die Steuer auch bei LPG zuschlägt, kann man den Betrieb auch nicht mehr finanzieren.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden