- Beiträge: 1158
- Dank erhalten: 0
Ich heisse mich Willkommen im Club der..
- Maik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Dez 2006 21:33 #51
von Maik
Nur noch V8
Maik antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
Ganz sch?n kriminell einen gebrauchten Motor in ein neues Auto zu bauen,die geh?ren wegen böse Buben angezeigt.
PS:Info-ein neuer Rumpfmotor inkl.Kurbelwelle,s?mtl.Lager,Pleuel,Kolben kostet bei H.V.D. 790?
PS:Info-ein neuer Rumpfmotor inkl.Kurbelwelle,s?mtl.Lager,Pleuel,Kolben kostet bei H.V.D. 790?
Nur noch V8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
14 Dez 2006 21:36 #52
von Arno
Arno antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
Hallo
@J?rn
Ja ,du hast das richtig erkannt ,alte Motor in neue Auto
@ all
Bis jetzt hab bzw. war Ich mit der Werkstatt zu Frieden ,da Ich auch den Chef gut kenne bzw .er auch Kunde bei mir war.Aber jetzt mu? erst mal gekl?rt werden wer das verzapft hat.
Ich werde aber jetzt auf jeden Fall meine Mi?trauensschwelle erh?hen!
Man wird nur noch beschissen und verarscht ,egal von wem auch immer!
W?re Ich heut nicht dabei geblieben ,wer weiss ob Ich die Wahrheit je erfahren h?tte.
Ich k?nnt mich heut noch in den Arsch beisen,das ich nicht die KFZ Lehre gemacht habe und hab daf?r Gas,Wasser,Scheisse gelernt.
Dann w?re mir sowas erspart geblieben.
@J?rn
Ja ,du hast das richtig erkannt ,alte Motor in neue Auto
@ all
Bis jetzt hab bzw. war Ich mit der Werkstatt zu Frieden ,da Ich auch den Chef gut kenne bzw .er auch Kunde bei mir war.Aber jetzt mu? erst mal gekl?rt werden wer das verzapft hat.
Ich werde aber jetzt auf jeden Fall meine Mi?trauensschwelle erh?hen!
Man wird nur noch beschissen und verarscht ,egal von wem auch immer!
W?re Ich heut nicht dabei geblieben ,wer weiss ob Ich die Wahrheit je erfahren h?tte.
Ich k?nnt mich heut noch in den Arsch beisen,das ich nicht die KFZ Lehre gemacht habe und hab daf?r Gas,Wasser,Scheisse gelernt.
Dann w?re mir sowas erspart geblieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Dez 2006 07:05 #53
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
Hi!
Tr?ste Dich, ich hab von solchen Sachen auch keine Ahnung...
Aber so was finde ich eine Riesensauerei! Und so leicht w?rde ich da auch nicht nachgeben! Ich bin zwar ein friedlicher Mensch, aber wenn jemand ?rger sucht, dann kann er ihn auch haben!
Ich hoffe, da? mir sowas erspart bleibt, denn gottseidank hatte ich solche Probleme bisher noch nicht! Voll krass...
Gru?, J?rgen
Tr?ste Dich, ich hab von solchen Sachen auch keine Ahnung...

Aber so was finde ich eine Riesensauerei! Und so leicht w?rde ich da auch nicht nachgeben! Ich bin zwar ein friedlicher Mensch, aber wenn jemand ?rger sucht, dann kann er ihn auch haben!
Ich hoffe, da? mir sowas erspart bleibt, denn gottseidank hatte ich solche Probleme bisher noch nicht! Voll krass...
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosch
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
15 Dez 2006 08:08 #54
von Tosch
Liberté to Jour
Tosch antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
Hi ,
Ich habe in einer Werkstatt gelernt, ich kann euch sagen das Mi?trauen
durchaus angebracht ist.
Mit dem was ich so w?rend meiner Lehrzeit ( 70er Jahre ) und danach noch
erlebt habe k?nnte ich B?cher schreiben.
Wenn ich meinen L in die Werkstatt bringe ( nur so lang wie er noch Garantie hat ) dann mache ich das wie es Wofi schon beschrieben hat,alle Teile die ich sp?ter bezahlen mu? werden vorher markiert !
Sonst zahlt ihr vielleicht z.b einen ?lfilter der gar nicht gewechselt wurde,den
aus eigener Erfahrung wei? ich das solche Praktika gang und gebe sind.
Alle kann man nat?rlich nicht ?ber einen Kamm scheren,so wurde bei meiner
jetzigen Werkstatt auch stets alles ausgewechselt.
Gruss Tosch ( der f?r nicht erbrachte Leistungen auch nichts zahlt )
Ich habe in einer Werkstatt gelernt, ich kann euch sagen das Mi?trauen
durchaus angebracht ist.
Mit dem was ich so w?rend meiner Lehrzeit ( 70er Jahre ) und danach noch
erlebt habe k?nnte ich B?cher schreiben.

Wenn ich meinen L in die Werkstatt bringe ( nur so lang wie er noch Garantie hat ) dann mache ich das wie es Wofi schon beschrieben hat,alle Teile die ich sp?ter bezahlen mu? werden vorher markiert !
Sonst zahlt ihr vielleicht z.b einen ?lfilter der gar nicht gewechselt wurde,den
aus eigener Erfahrung wei? ich das solche Praktika gang und gebe sind.

Alle kann man nat?rlich nicht ?ber einen Kamm scheren,so wurde bei meiner
jetzigen Werkstatt auch stets alles ausgewechselt.
Gruss Tosch ( der f?r nicht erbrachte Leistungen auch nichts zahlt )

Liberté to Jour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Dez 2006 08:42 #55
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
Servus!
Das mit dem markieren ist eine gute Idee! Und wenn ich das hier so verfolge, dann ist es vielleicht auch angebracht!
Sollte bei mir mal ein Teil getauscht werden m?ssen, dann werde ich das auch machen! Und ich hoffe, da? sich meine Meinung zu meiner Werkstatt dann nicht ?ndert...
@ Wofi:
Vielleicht wollen die den Galloper auch irgendwann zur?ckkaufen... Er ist sechs Jahre alt und hat erst 20000 km drauf! (K?nnte ja sein, da? die ihn wieder als Neuwagen verkaufen wollen... )
J?rgen
Das mit dem markieren ist eine gute Idee! Und wenn ich das hier so verfolge, dann ist es vielleicht auch angebracht!
Sollte bei mir mal ein Teil getauscht werden m?ssen, dann werde ich das auch machen! Und ich hoffe, da? sich meine Meinung zu meiner Werkstatt dann nicht ?ndert...
@ Wofi:
Vielleicht wollen die den Galloper auch irgendwann zur?ckkaufen... Er ist sechs Jahre alt und hat erst 20000 km drauf! (K?nnte ja sein, da? die ihn wieder als Neuwagen verkaufen wollen... )
J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 11
15 Dez 2006 13:09 - 16 Dez 2006 21:33 #56
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
@ Stockmann:
Na, noch Fragen bez?glich meiner "einzigartigen Erfahrungen mit L 200, Mitsubishi Werkst?tten und MMD in Trebur?"
Du kannst Dir gerne mal meinen Ordner an Schriftverkehr anschauen, den ich da habe, da ist Arno?s Chose harmlos gegen!
Immerhin haben die bei Arno seinerzeit einen Motor eingebaut, der erst einmal funktioniert hat, das war doch schon was f?r diese Marke, oder!?
@ Arno:
die haben Dir seinerzeit einen ATM eingebaut, keinen neuen Motor, also eine mal verreckte Maschine, bei der das N?tigste neu gemacht wurde. Und dabei haben die ein paar Kleinigkeiten ?bersehen, von wegen Kostendruck usw.!
Und den Motor hat MMD geliefert wegen Garantie, da kann der H?ndler wohl nichts daf?r!?
Ich sach ja, nie wieder Mitsubishi, wo noch Garantie drauf ist und man auf diese Werkst?tten angewiesen ist oder MMD! Das ist genau der Grund, warum ich so an meinen AltDaimlern h?nge! Die machen wenig Mucken, wenn dann kenne ich die L?sungen und mein Meister oder ich wir richten das dann.
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem L 200 so ab 3 Jahre, m?glichst mit Motorschaden. Ich habe noch ein paar neue Daimler Maschinen hier liegen, wird nicht einfach, aber wir haben auch einen V 8 in einen 190er transplantiert und geT?Vt, dann geht das auch mit einem L 200. BMW 320 i mit Alfa Motor ging ja auch vor 25 Jahren. Die Chefin will wieder einen PU haben, die findet meinen 406 so unbequem
: Dabei ist das echt spannend beim Einsteigen mit kurzem Rock...... 
Ich w?nsche Dir jedenfalls alles Gl?ck, dass Du die Sch?ssel mit vertretbarem Aufwand wieder ans Laufen bekommst,
DS,
der eigentlich nur ein erkl?rtes Feindbild hat: MITSUBISHI und vieleicht noch das Finazamt an und f?r sich
!
Na, noch Fragen bez?glich meiner "einzigartigen Erfahrungen mit L 200, Mitsubishi Werkst?tten und MMD in Trebur?"
Du kannst Dir gerne mal meinen Ordner an Schriftverkehr anschauen, den ich da habe, da ist Arno?s Chose harmlos gegen!
Immerhin haben die bei Arno seinerzeit einen Motor eingebaut, der erst einmal funktioniert hat, das war doch schon was f?r diese Marke, oder!?
@ Arno:
die haben Dir seinerzeit einen ATM eingebaut, keinen neuen Motor, also eine mal verreckte Maschine, bei der das N?tigste neu gemacht wurde. Und dabei haben die ein paar Kleinigkeiten ?bersehen, von wegen Kostendruck usw.!

Ich sach ja, nie wieder Mitsubishi, wo noch Garantie drauf ist und man auf diese Werkst?tten angewiesen ist oder MMD! Das ist genau der Grund, warum ich so an meinen AltDaimlern h?nge! Die machen wenig Mucken, wenn dann kenne ich die L?sungen und mein Meister oder ich wir richten das dann.
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem L 200 so ab 3 Jahre, m?glichst mit Motorschaden. Ich habe noch ein paar neue Daimler Maschinen hier liegen, wird nicht einfach, aber wir haben auch einen V 8 in einen 190er transplantiert und geT?Vt, dann geht das auch mit einem L 200. BMW 320 i mit Alfa Motor ging ja auch vor 25 Jahren. Die Chefin will wieder einen PU haben, die findet meinen 406 so unbequem



Ich w?nsche Dir jedenfalls alles Gl?ck, dass Du die Sch?ssel mit vertretbarem Aufwand wieder ans Laufen bekommst,
DS,
der eigentlich nur ein erkl?rtes Feindbild hat: MITSUBISHI und vieleicht noch das Finazamt an und f?r sich

Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Letzte Änderung: 16 Dez 2006 21:33 von Daimler Small.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
15 Dez 2006 13:34 #57
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
@ Daimler Small
Hi,
also das mit Motor implantieren und so, wird wohl technisch machbar sein, aber die daf?r erforderlichen Gutachten und Bescheinigungen zu bekommen wird sicherlich endlos teuer und eine Lauf und Schreiberei-Odysee !
Redneck; hatte dar?ber in einem anderen Tread ausf?hrlich berichtet, von wegen Abgasabnahmegutachten, T?v-Zulassung, neuer KFZ-Brief, Leistungsgutachten, Bremsgutachten und was noch so alles dazu geh?rt.
Schlie?lich leben wir heute mehr denn je in einem totalit?ren B?rokratenstaat. Sicherlich war das vor 25 Jahren alles nicht so kompliziert, da damals noch andere Gesetzesm??igkeiten vorherrschten.
Zufriedenheit Daimler (Mercedes), kann ich Folgendes beitragen.
Ich hatte mal einen 420SE (in schwarz nat?rlich) und brachte den wegen 2 Kleinigkeiten in die korrekte Werkstatt.
Was ist passiert; die 2 Kleinigkeiten wurden beseitigt, daf?r hatte er dann aber gleich 3 andere Macken (Fehler), die vorher nicht da waren.
Unter anderem hatte ich bei Abholung eine riesige Schramme auf dem Kofferraumdeckel und was soll ich sagen, keiner wollte es gewesen sein !
Auch vor Gericht bekam ich seinerzeit nicht Recht; eil die weil, ich nicht pr?zise beweisen konnte, das die Schramme nicht schon vorher da war.
Ergo; man sollte, um es extrem zu sehen, bei Werkstatt?bergabe ein Protokoll erstellen, aus dem jedweiige Fehler, Schrammen, Beulen etc. hervorgehen und festgehalten werden !
Leider, leider ist das halt so und wir m?ssen uns damit rumschlagen.
Nicht umsonst hei?t es ja auch AUTO, f?ngt mit AU an und so weiter, Ihr kennt das Ja !
Gru? Wolfgang, der trotzdem immer wieder in irgendeine Falle tappt
Hi,
also das mit Motor implantieren und so, wird wohl technisch machbar sein, aber die daf?r erforderlichen Gutachten und Bescheinigungen zu bekommen wird sicherlich endlos teuer und eine Lauf und Schreiberei-Odysee !
Redneck; hatte dar?ber in einem anderen Tread ausf?hrlich berichtet, von wegen Abgasabnahmegutachten, T?v-Zulassung, neuer KFZ-Brief, Leistungsgutachten, Bremsgutachten und was noch so alles dazu geh?rt.
Schlie?lich leben wir heute mehr denn je in einem totalit?ren B?rokratenstaat. Sicherlich war das vor 25 Jahren alles nicht so kompliziert, da damals noch andere Gesetzesm??igkeiten vorherrschten.
Zufriedenheit Daimler (Mercedes), kann ich Folgendes beitragen.
Ich hatte mal einen 420SE (in schwarz nat?rlich) und brachte den wegen 2 Kleinigkeiten in die korrekte Werkstatt.
Was ist passiert; die 2 Kleinigkeiten wurden beseitigt, daf?r hatte er dann aber gleich 3 andere Macken (Fehler), die vorher nicht da waren.
Unter anderem hatte ich bei Abholung eine riesige Schramme auf dem Kofferraumdeckel und was soll ich sagen, keiner wollte es gewesen sein !
Auch vor Gericht bekam ich seinerzeit nicht Recht; eil die weil, ich nicht pr?zise beweisen konnte, das die Schramme nicht schon vorher da war.
Ergo; man sollte, um es extrem zu sehen, bei Werkstatt?bergabe ein Protokoll erstellen, aus dem jedweiige Fehler, Schrammen, Beulen etc. hervorgehen und festgehalten werden !
Leider, leider ist das halt so und wir m?ssen uns damit rumschlagen.
Nicht umsonst hei?t es ja auch AUTO, f?ngt mit AU an und so weiter, Ihr kennt das Ja !
Gru? Wolfgang, der trotzdem immer wieder in irgendeine Falle tappt
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
15 Dez 2006 14:07 #58
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
Einer f?llt mir noch ein,
den ich Euch erz?hlen mu? und der dem Fa? den Boden ausschl?gt.
Als ich meinen L vor 4 Jahren niegelnagelneu abgeholt habe, bin ich gleich am ?bern?chsten Tag nach Ungarn zum Off-Road-Festival nach Somogybabod gefahren.

Super, alles easy, kein Problem mit dem L und so.
Als ich dann aber nach 3 Monaten immer noch keine Rechnung, Begr??ungsschreiben oder dergleichen von der neuen GARANTA Versicherung im Briefkasten hatte,
sah ich mich doch gen?tigt, mal kurz beim Verk?ufer anzuklingeln
und nachzuhaken, denn schlie?lich wollte er das ja alles in die Wege leiten, lt. eigener Aussage beim Kauf.
Nat?rlich hatte ich die Unterlagen komplett eingereicht, keine Frage !
Verk?ufer best?tigte mir noch mal, das alles in Ordnung sei und ich mir keine Gedanken machen br?uchte.
:
:
Was soll ich Euch sagen; ist total irre, aber 2 Monate sp?ter hatte ich immer noch keine Post von der Versicherung im Kasten.

Ich wieder Verk?ufer kontaktet, diesmal pers?nlich, der mir gesagt, auf Grund von ver?nderten Formalit?ten m??te ich noch mal eine neue Doppelkarte unterschreiben, was ich nat?rlich flux getan habe.
Einen Monat sp?ter bekomme ich Post von der GARANTA, inkl. Rechnung mit Beginn-Datum, Tag der Auslieferung, also Erstzulassungsdatum
!!!

Ich gleich beim ?ffnen der Post elektrisiert, dem Herzinfakt nahe, vom B?rostuhl gefallen, mich dann m?hsam wieder aufgerappelt und die GARANTA angerufen.
Wie kommen sie dazu mir eine Rechnung f?r die letzten 5 Monate zu schicken, wenn das Fahrzeug doch aller Warscheinlichkeit gar nicht zugelassen, sprich versichert war ! ??

Tja, ne, ups, war doch versichert ?ber das Autohaus und so ! ??
Ich dann; ne, ne, schicken sie mir adhoc sofort die Anmeldung mit meiner Unterschrift, woraus das hervorgeht
!
Ups, ?h, m?ssen wir mal schauen !
Na ja, ist nat?rlich nichts draus geworden, habe nie wieder was in der Sache geh?rt von der Versicherung, au?er das ich eine neue Rechnung mit korrektem Beginn bekommen und auch gleich bezahlt habe.
So Leute was sagt Ihr jetzt dazu, das schl?gt doch wohl dem Fa? den Boden aus, oder ???
Man stelle sich vor, es w?re in Ungarn auf der Rundtour und auch die Monate sp?ter was passiert, w?re echt sicherlich total unangenehm geworden.
Aber Klein-WOFI ist ja kein Dumbax
und hatte sich nat?rlich seinerzeit vom Verk?ufer die ?berlassung s?mtlicher Papiere schriftlich best?tigen lassen, insofern w?re die Haftung dann am Autohaus h?ngengeblieben.
Die widerum h?tten im rechtlichen Innenverh?ltnis ihrem Verk?ufer die Hammelbeine lang gezogen.
Aber das w?re im Falle eines Unfalls f?r mich, von der Beweisbarkeit und Abwicklung das totale Chaos geworden.
Im ?berigen ist der Verk?ufer ein halbes Jahr sp?ter entlassen worden,
ich schw?re aber, das ich damit nichts zu tun hatte
!
So kann es halt kommen !
Gru? Wolfgang (der Schlaumeier)
den ich Euch erz?hlen mu? und der dem Fa? den Boden ausschl?gt.
Als ich meinen L vor 4 Jahren niegelnagelneu abgeholt habe, bin ich gleich am ?bern?chsten Tag nach Ungarn zum Off-Road-Festival nach Somogybabod gefahren.


Super, alles easy, kein Problem mit dem L und so.

Als ich dann aber nach 3 Monaten immer noch keine Rechnung, Begr??ungsschreiben oder dergleichen von der neuen GARANTA Versicherung im Briefkasten hatte,

sah ich mich doch gen?tigt, mal kurz beim Verk?ufer anzuklingeln

Nat?rlich hatte ich die Unterlagen komplett eingereicht, keine Frage !
Verk?ufer best?tigte mir noch mal, das alles in Ordnung sei und ich mir keine Gedanken machen br?uchte.


Was soll ich Euch sagen; ist total irre, aber 2 Monate sp?ter hatte ich immer noch keine Post von der Versicherung im Kasten.


Ich wieder Verk?ufer kontaktet, diesmal pers?nlich, der mir gesagt, auf Grund von ver?nderten Formalit?ten m??te ich noch mal eine neue Doppelkarte unterschreiben, was ich nat?rlich flux getan habe.
Einen Monat sp?ter bekomme ich Post von der GARANTA, inkl. Rechnung mit Beginn-Datum, Tag der Auslieferung, also Erstzulassungsdatum


Ich gleich beim ?ffnen der Post elektrisiert, dem Herzinfakt nahe, vom B?rostuhl gefallen, mich dann m?hsam wieder aufgerappelt und die GARANTA angerufen.
Wie kommen sie dazu mir eine Rechnung f?r die letzten 5 Monate zu schicken, wenn das Fahrzeug doch aller Warscheinlichkeit gar nicht zugelassen, sprich versichert war ! ??


Tja, ne, ups, war doch versichert ?ber das Autohaus und so ! ??
Ich dann; ne, ne, schicken sie mir adhoc sofort die Anmeldung mit meiner Unterschrift, woraus das hervorgeht



Ups, ?h, m?ssen wir mal schauen !
Na ja, ist nat?rlich nichts draus geworden, habe nie wieder was in der Sache geh?rt von der Versicherung, au?er das ich eine neue Rechnung mit korrektem Beginn bekommen und auch gleich bezahlt habe.
So Leute was sagt Ihr jetzt dazu, das schl?gt doch wohl dem Fa? den Boden aus, oder ???
Man stelle sich vor, es w?re in Ungarn auf der Rundtour und auch die Monate sp?ter was passiert, w?re echt sicherlich total unangenehm geworden.
Aber Klein-WOFI ist ja kein Dumbax

Die widerum h?tten im rechtlichen Innenverh?ltnis ihrem Verk?ufer die Hammelbeine lang gezogen.
Aber das w?re im Falle eines Unfalls f?r mich, von der Beweisbarkeit und Abwicklung das totale Chaos geworden.
Im ?berigen ist der Verk?ufer ein halbes Jahr sp?ter entlassen worden,


So kann es halt kommen !
Gru? Wolfgang (der Schlaumeier)
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 11
15 Dez 2006 14:45 #59
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
Hallo Wolfgang,
ich bringe i.d.R. keine Autos in Werkst?tten, lediglich, wenn da noch Garantie drauf ist! Somit habe ich da im Grundsatz seit ?ber 30 Jahren wenig Probleme
! Es sei denn, man kauft der Gattin einen nagelneuen L 200................ dann........ 
Die letzte Umbauaktion ist vor etwa 2 Jahren vom T?V abgesegnet worden. Der Trick hier:
1) die Chose direkt von Anfang an mit dem T?V Pr?fer des Vertrauens besprechen und m?glichst nach seinen Vorgaben arbeiten.
2) ausreichende Unterlagen zur Verf?gung haben, also Abgasgutachten, Festigkeitsgutachten usw., dann funktioniert das schon. Man muss wissen, wie man das macht und woher man die n?tigen Unterlagen bekommt! Aktionismus schadet da nur, das muss strategisch einget?tet werden, dann funzt das auch, allerdings gaaaanz langsam
! Die 190er Chose hat 2 Jahre gedauert, von der Idee bis zum T?V. Klar gibt es immer Probleme, aber die sind ja dazu da, um gel?st zu werden
:
Sch?nes Wochenende w?nscht der
Daimler Small,
kurz vor T?V mit C 126 mit M 119 und 5 Gang Automatik und SE Schnauze
! Geht nich gibbs nich!
ich bringe i.d.R. keine Autos in Werkst?tten, lediglich, wenn da noch Garantie drauf ist! Somit habe ich da im Grundsatz seit ?ber 30 Jahren wenig Probleme


Die letzte Umbauaktion ist vor etwa 2 Jahren vom T?V abgesegnet worden. Der Trick hier:
1) die Chose direkt von Anfang an mit dem T?V Pr?fer des Vertrauens besprechen und m?glichst nach seinen Vorgaben arbeiten.
2) ausreichende Unterlagen zur Verf?gung haben, also Abgasgutachten, Festigkeitsgutachten usw., dann funktioniert das schon. Man muss wissen, wie man das macht und woher man die n?tigen Unterlagen bekommt! Aktionismus schadet da nur, das muss strategisch einget?tet werden, dann funzt das auch, allerdings gaaaanz langsam



Sch?nes Wochenende w?nscht der
Daimler Small,
kurz vor T?V mit C 126 mit M 119 und 5 Gang Automatik und SE Schnauze

Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
15 Dez 2006 17:31 #60
von Arno
Arno antwortete auf Ich heisse mich Willkommen im Club der..
Das Avantarbild zeig jetzt meinen Zustand
Fortsetzung des Posenspiels
Das Gute vorweg : Heute 15:31 Uhr hat mein L aus eigener Kraft die Mitsuwerkstatt verlassen .
Jetzt schiebt Mitsu den schwarzen Peter mir in die Tasche.Angeblich entsteht das Axialspiel der Kurbelwelle durch zuviel Bet?tigung der Kupplung ( Schleifenlassen der Kupplung Und an Kreuzung oder Ampel mit eingelegten Gang auf der Kupplung stehen ).
???????????????????
Theoretisch m??ten dann alle L 200 und alle Autos mit selbigen Motor ,bei 100000 km eine neue Kurbelwelle bekommen????????
Der Mitsu -Mechaniker der gestern sehr redselig war und mir einige Tatsachen verraten hat ,war heute sehr schweigsam bis auf die Behauptung mit der Kupplung.
Von einigen Seiten hab ich mittlerweile geh?rt ,das bei den Motorwechsel eine AT Maschine verbaut wird ist gang und gebe. Die Werstatt weis das und im Falle eines Verkaufs wird das Fahrzeug abgewertet. Das ist eine gro?e Sauerei ODER????
Ich hab alle Teile mitgenommen und Fotos von offenen Motor gemacht und werde n?chste Woche eine Gutachter aufsuchen. SO GEHTS NICHT
Das mu? man sich mal ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen: Der Schaden ist enstanden ,weil Ich mir erlaubt habe ,beim Gangwechsel die Kupplung zu bet?tigen .
Ich bin mal gespant was jetzt noch kommt!
Euch allen ein Sch?nes Wochenende
von Arno der die Welt nicht mehr versteht
Fortsetzung des Posenspiels
Das Gute vorweg : Heute 15:31 Uhr hat mein L aus eigener Kraft die Mitsuwerkstatt verlassen .
Jetzt schiebt Mitsu den schwarzen Peter mir in die Tasche.Angeblich entsteht das Axialspiel der Kurbelwelle durch zuviel Bet?tigung der Kupplung ( Schleifenlassen der Kupplung Und an Kreuzung oder Ampel mit eingelegten Gang auf der Kupplung stehen ).
???????????????????
Theoretisch m??ten dann alle L 200 und alle Autos mit selbigen Motor ,bei 100000 km eine neue Kurbelwelle bekommen????????
Der Mitsu -Mechaniker der gestern sehr redselig war und mir einige Tatsachen verraten hat ,war heute sehr schweigsam bis auf die Behauptung mit der Kupplung.
Von einigen Seiten hab ich mittlerweile geh?rt ,das bei den Motorwechsel eine AT Maschine verbaut wird ist gang und gebe. Die Werstatt weis das und im Falle eines Verkaufs wird das Fahrzeug abgewertet. Das ist eine gro?e Sauerei ODER????
Ich hab alle Teile mitgenommen und Fotos von offenen Motor gemacht und werde n?chste Woche eine Gutachter aufsuchen. SO GEHTS NICHT
Das mu? man sich mal ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen: Der Schaden ist enstanden ,weil Ich mir erlaubt habe ,beim Gangwechsel die Kupplung zu bet?tigen .
Ich bin mal gespant was jetzt noch kommt!
Euch allen ein Sch?nes Wochenende
von Arno der die Welt nicht mehr versteht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden