Was ist der zuverlässigste Motor ??

Mehr
30 Okt 2009 07:26 #11 von Ranger
Ranger antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
moin jürgen,

super geschrieben. ich denke ein redakteur einer autozeitung hätte das auch nicht besser schreiben können.

du solltest über einen nebenjob nachdenken....... 8)

gruß ralph, der nichts hinzufügen kann.....

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Okt 2009 09:03 #12 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
servus jürgen,

jawohl, hättest wohl bei einer "untergegangenen" 4x4zeitung anfangen können. denen sind auch öfter grobe schnitzer unterlaufen.

zur berichtigung: wenn du exoten wie die ganzen ami´s aufzählst (die offizell in d nicht verkauft wurden) stimmt deine behauptung:

Der Isuzu kommt für Dich wohl weniger in Frage, da Du ja einen Pickup so um 2002 suchst, da gab es den noch nicht.

so nicht!
den holden rodeo gibt es seit 1980!! und in seiner jetztigen bauform seit 2003 (also ziemlich nahe an 2002 dran!) siehe
[url]hier[/url].

ganz vergessen hast du den bis 2001 hergestellten ((isuzu) opel campo (2001 ist auch verdammt nahe an 2002!) siehe [url]hier[/url].

Aber Toyota ist immer sehr vorsichtig mit den Freigaben und legt größten Wert auf Haltbarkeit, weniger auf andere Gimmicks.

Der Rest der Japan-Trucks (Mitsubishi, Mazda, Ford, Nissan, Isuzu) baut auch sehr gute Autos, allerdings mit Einschränkungen.


wenn du auf ein lange haltbares fahrzeug mit geringer zuladung und geringer anhängelast (was ich schon als wichtige gimmicks empfinde) aus bist ist ein toyota bestimmt die richtige wahl. wobei es soll ja unterdessen auch auflastungen (für viel geld?) geben mit denen die toyos den brachendurchschnitt erreichen.

wenn du aber auf zuladung angewiesen bist und/oder mal einen etwas schwereren hänger ziehen willst/mußt wirst du dich wohl oder über bei den anderen umschauen müssen.

ich lobhuddel dir hier kein fahrzeug hoch, weil das meist sowieso subjektiv ist und du mir für eine genauere empfehlung zu wenig angaben gemacht hast worauf es dir ankommt. auf jeden fall wünsch ich dir viel spaß bei deiner suche.

ach ja, worauf du eventuell auch noch achten solltest ist die schadstoffnorm, die dein zukünftiger erfüllt, nicht das du dann irgendwo vor dem tor stehen bleibst (oder schweine geld bezahlst)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
30 Okt 2009 09:15 #13 von Redneck
Redneck antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
Hi!

Es war nur ein grober Überblick, mit Hauptaugenmerk auf Toyota. Mir ist das von Dir aufgezählte sehr wohl klar! Man hätte auch den Landrover Defender aufführen können, den es ja auch in verschiedenen Ausführungen gibt! (90, 110 DoKa Pickup, 110 SingleCab Pickup und natürlich den 130er)

Man hätte auch auf das Thema Amis noch ausführlicher behandeln können , und dies und das...

Aber das hätte zu weit geführt und wäre nur ein Megatext geworden, mit dem man einen Neueinsteiger nur verwirrt.

Deswegen hab ich es so gut sein lassen.

Also verschon mich mit Deinen ständigen Verbesserungen meiner Beiträge, was mir in der ganzen letzten Zeit schon aufgefallen ist! (mindestens 5 Mal!) Ich bin kein kleiner Junge, dem ständig der Herr Oberlehrer im Genick sitzt! Verbesser ich etwa ständig Deine Beiträge?
Wenn Dir was an meinen Beiträgen nicht gefällt, dann überlies es einfach! Und solange ich keinen Müll schreibe, laß es einfach so stehen! Sollten Dir Deine ständigen Verbesserungen (auch anderer User hier im Forum!) nicht bewußt sein, dann laß Dir das hiermit gesagt sein! Ich dachte, du merkst es vielleicht mal selber, aber anscheinend nicht!!!


Möchte mich bei allen anderen Lesern dafür entschuldigen, daß mir mal der Kragen geplatzt ist, aber so was geht mir echt fürchterlich auf die Nüsse und muß nicht sein.

Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2009 16:47 #14 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
Moin.

Da Größe (Navara/L200) und Preis (um 12000€) sowie das Baujahr schon vorgegeben waren, fallen die HZJ sowie Amis ja schon weg...
Selbst die MD22 machten Ärger mit den Motoren (heute laufen die unter NP300).

Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2009 18:08 #15 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
Hallo Zusammen,

wenn wir von der Haltbarkeit und vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis ausgehen kann ich nur zu einem ISUZU raten
- da ist ISUZU unschlagbar und TOYOTA ist und bleibt unverhältnismäßig teuer - das ist so.

Und im europäischen Ausland laufen sie schon länger, wie z.B. der D MAX von Alexm aus Fronkreisch, sorry aber da hat Tomax recht.

Wobei ich zu den gaaaanz alten PUs nun auch nich mehr raten würde.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eliminator0815
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Okt 2009 19:16 #16 von eliminator0815
eliminator0815 antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
Hallo zusammen,

an meinem L200 von 1999 habe ich nach knapp 200Tkm keinerlei Beanstandungen. Ich habe die Drehzahl bei 3000U/min gehalten, keine Vollgasorgien veranstaltet und bin in der letzten Zeit eher selten im Gelände gewesen. Gegen den Rost habe ich jährlich den Unterboden und gefährdete Regionen eingesprüht, mich nervt nur eine rasselnder Tacho und eine ewig verbeulte Heckklappe.

Tschüß Micha

[rainbow]Geocacher[/rainbow]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2009 19:19 #17 von Ranger
Ranger antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
moin leute,

ich fahre ja den neuen L, bin sehr zufrieden.......

jetzt zu den preisen..... der toyota ist preiswert, soll heißen, seinen preis wert. das sieht mann ja bei der haltbarkeit und langlebigkeit dieser geländewagen und pickups. bald so wie der ehrwürdige mercedes G.

qualität hat halt seinen preis. das war so und wird auch immer so bleiben.

gruß ralph, der öfter mal zu den toyos schielt.

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2009 19:28 #18 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??

Hartmut Bös schrieb: Hallo Zusammen,

wenn wir von der Haltbarkeit und vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis ausgehen kann ich nur zu einem ISUZU raten
- da ist ISUZU unschlagbar und TOYOTA ist und bleibt unverhältnismäßig teuer - das ist so.

Und im europäischen Ausland laufen sie schon länger, wie z.B. der D MAX von Alexm aus Fronkreisch, sorry aber da hat Tomax recht.

Wobei ich zu den gaaaanz alten PUs nun auch nich mehr raten würde.

Gruß
Hartmut




Moin.

Stimmt, da ist Isuzu gut drin, im Dieselmotorenbau. Dann ist es auch egal, das das Händlernetz mehr als dünn ist... geht ja nichts kaputt :idea:


Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov 2009 10:16 #19 von MB-Mobil
MB-Mobil antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
Ganz so dünn ist das Händlernetz ja nun nicht mehr.
Zugegeben, als ich meinen Anfang 2007 kaufte, war das gewissermaßen ein Lotteriespiel... Hab aber gewonnen ;-)

Besten Gruß - Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2009 08:53 #20 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
Guten Morgen,

Richtig Hans Jörg - das Netz war viel dünner und jetzt hat es ein gutes Niveau

Richtig Stefan - das Händlernetz ist nicht so eng wie z.B. bei FORD,

bei einem ISUZU ist das aber auch nicht so nötig wie bei einem FORD.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden