Was ist der zuverlässigste Motor ??

Mehr
23 Nov 2009 18:03 #41 von Explorer II
Explorer II antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??

bb schrieb:

Hartmut Bös schrieb: Wobei erst einmal definiert werden muss was "halten" bedeutet?
ich verstehe unter halten eine Kilometerleistung deutlich an die
200.000 km.
Das müssen die modernen Common Rail erst noch beweisen.
Gruß
Hartmut


Das sehe ich auch so, wobei ich eher 300000km erwarten würde, regelmäßigen Service vorausgesetzt. Vor allem, weil das Nutzungsprofil ganz anders ist, egal ob Kabinentransporter, Lastesel für Hand-/Forstwerker oder Zugfahrzeug für 3t Anhänger. Der normale PKW gerät nur in Ausnahmefällen an seine Belastungsgrenze (z. B. Urlaub) und wird in der Regel artgerecht auf Bitumen bewegt.
Im PU findet man eben nicht baugleiche Grossserienmotore und Getriebe aus dem PKW Bereich.

Bernhard



Tja, VW wird uns ab 15. Dezember zeigen, dass dem nicht mehr so ist! Der neue Amarok wird nur 2.0l CR Diesel haben. Vermutlich eine 110 PS Variante, die gedrosselt ist. Den Standart 140 PS CR-TDI und den neuen BiTDI mit 180 PS. Alle mit dem gleichen Rumpfmotor. Da die 2.0l TDI`s in den PKW`s locker 200`Tkm halten (habe selbst einen) und im T5-Bus nochmals höheren Ansprüchen an die Laufleistung gerecht werden müssen, denke ich, klappt das auch im Amarok.
Bei der "Dakar" ab 02. Januar werden 35 Stk. dabei sein. Vier mit modif. Fahrwerk als Race-Service-Assist für die Race-Touareg. Das sind sicher die 180 PS Versionen. Dann 16 Stk. für den Begleitservice und 15 Stk. für die Presse.
Von der Technik ist bis jetzt bekannt:
Allrad manuell zuschaltbar.
ESP + Bergabfahr-Assist + Bergauffahr-Assist
5-Gang, oder 6-Gang Schaltgetriebe, je nach Motorisierung.
Mind. 1.000 Km Reichweite mit einer Tankfüllung.
1.000 Kg Nutzlast durch optionales Heavy-Duty-Fahrwerk.
Vorerst nur als Single-Cab, oder Double-Cab lieferbar.

Das alles klingt ganz toll, aber ich halte es eher mit Hartmut: 3.0l mit 163 PS im D-Max finde ich auch sehr Vertrauen erweckend. Oder eben Toyota`s 2.5l Diesel mit 120 PS - seit neuestem mit 144 PS

Gruss - Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2009 20:49 #42 von bb
Wenn da 35 Stück mitfahren, wird vermutlich der eine oder andere auch bis zum Ende durchhalten :)

Der T4 Synchro war übrigens vor vielen Jahren auch mal bei der Dakar dabei und damals der totale Flopp.

Was den Preis angeht, wird man auch abwarten müssen, wie VW sich positioniert. Wobei sie ja im NFZ Bereich manchmal erstaunlich günstig sind, zum Beispiel mit den VW Caddy Sondermodellen. Aber wenn, will ich einen 1,5 Cab!

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Nov 2009 22:53 #43 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
servus miteinader,

die aussage find ich klasse:

Mind. 1.000 Km Reichweite mit einer Tankfüllung.

kommt ja immer auf die größe des tankes an, oder? mit einem 200l tank kann man schom mal 20 l auf 100km verbraten und kommt immer noch 1000km weit! :k_lachkrampf

warten wir´s mal ab.

gruß tomax

auch eine reichweite von 1000km mit einer tankfüllung (und vielen reservekanistern)

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2009 10:22 #44 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Was ist der zuverlässigste Motor ??
Hallo Zusammen,
da da Thema ja "zuverlässigster Motor" heißt, hätte ich noch was:

Bei einer der letzten DAKARs in Afrika kann auch die vorletzte oder vor-vorletzte gewesen sein,
da sind 3 D MAX in der seriennahen Kategorie mitgefahren.
Alle 3 sind ohne Schwierigkeiten angekommen, OK auf den letzten drei Plätzen 70-71-72 oder so.
Aber im Ziel angekommen und gehalten haben sie.

Zu VW - wir werden sehen zu welchem Preis die den Amrok anbieten, ich glaube kaum im unteren Segment,
die werden sich in Höhen um die 35.000 € für eine DoKa bewegen.
VOLKS-Wagen halt

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden