- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Welche Öle?
- ecki32
- Offline
- Fresh Boarder
-
Bin neu hier, habe mir einen gebrauchten Ford Ranger BJ 2005 geholt, super Auto.
Ich habe aber ein Problem, der Wagen lässt sich, wenn er kalt ist, schwer schalten.
Ich fahre fast nur Kurzstrecke 2-3 km, der Wagen wird nie richtig warm.
Ein Kumpel sagte ich sollte dünneres Öl auffüllen, aus der Landwirtschaft kommt ein Getriegeöl 10W 40 vollsyntetisch, hat eine Zulassung für API GL4 SAW 80 W 90.
Es wird auf vielen Schleppergetrieben gefahren.
Die Frage kann ich das ÖL fahren und wird es etwas bringen?
MfG Eckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schlawinerl
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bin nicht neu ,habe aber noch nicht viele Beiträge geschrieben.
Mein MAZDA B-2500 ist Bj. 2002.Ich möchte gerne selbst den Getriebeoelwechsel machen
Jetzt weiß ich in etwa welches Oel ich nehmen muß.
Habe meine Werkstatt-CD zu rate gezogen und da sind dann zwei Ablass-Schrauben die man rausdrehen soll und eine Einfüllschraube.
Soll das heißen,das die zweite Schraube für das Verteilergetriebe ist?
Die offiziellen Oele haben die gleiche Bezeichnung.
Für eine Einschätzung vielen Dank im Voraus.
Grüsse Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49

Bei mir ists ein Ranger 2AW Bj. 2009.
Gesendet von meinem SM-G800H mit Tapatalk
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
das Getriebe und das Verteilergetriebe haben halt zwei "tiefste Punkte", deshalb zwei Ablaßschrauben.
Oben in einem Loch einfüllen reicht dann wohl aus, weil das Öl von selbst nach unten läuft.
Wenn in deiner Werkstattanleitung das so beschrieben steht, soll man es auch so machen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
ich bin auch dabei die Öle in Achsen und Getriebe(n) zu wechseln, Ford Ranger 2AW 3.0L Bj. ´09 mit 5-Gang Schaltgetriebe manuell.
Habe nun 2h Lektüre hinter mir und habe mich für diese Schmierstoffe entschieden:
Hinterachse und Vorderachse:
Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140
Schalt und Verteilergetriebe:
Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90
Ob ich nun ein Schaltgetriebe R15M-D 5/1 oder ein Schaltgetriebe S15M-D / S15MX-D 5/1 konnte ich nicht feststellen. Kennt jemand den Unterschied?
Nicht ganz sicher bin ich mir beim Verteilergetriebe. In meinen Servicehandbuch steht was von Mercon AFT XT-2-QDX aber das (war) doch ein Öl für Automatikgetreiebe?! Verwirrend.
Ich könnte mir statt dem oben genannten 75W90 auch vorstellen, dass fürs Verteilergetriebe dieses gut wäre:
Castrol Axle EPX 80W-90
Kann mir jemand was dazu sagen?
DANKE EUCH
Gruß Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
OffRoad-Ranger schrieb: das Getriebe und das Verteilergetriebe haben halt zwei "tiefste Punkte", deshalb zwei Ablaßschrauben.
Oben in einem Loch einfüllen reicht dann wohl aus, weil das Öl von selbst nach unten läuft.
Doofe Frage, sind Getriebe und das Verteilergetriebe EINS? Also auch in einem zu befüllen?
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schlawinerl
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Ich denke mal "doofe Fragen " gibt es nicht.
Fragen werden gestellt um ungereimtheiten zu klären.
Hier handelt es sich um 2 Getriebe mit jeweils einer eigenen Bezeichnung,da macht mich als Laie nur eine Einfüllschraube erstmal stutzig,und ich frage nach um sicher zugehen.Die Bemwerkung "doofe Frage" ist da nicht hilfreich.
LG
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
moetheone schrieb: ...Muss da ein LS rein oder nicht?
Klar hat unser Pickup eine Diff-Sperre, oder?...
Hej,
am Diffgehäuse über der Öleinfüllschraube ist ein gelber 3x3cm großer Aufkleber welcher angibt welches Diff verbaut ist.
Sooo klar ist es nun nicht daß dein Pick ein Limited Slip Diff hat.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
im Workshop Manual steht:
V-Getriebe und S-Getriebe ATF
VA und HA Getriebe SAE 80-W90 außer Model FX4, da kommt hinten SAE 75-W140 rein.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
www.manualowl.c.../2105
Unabhängig davon ob es ein LS gibt, kommen die beschriebenen Öle rein.
Du kannst das auch ausprobieren, wenn Du im Parkhaus enge Kurven fährst.....

Quitscht es deutlich (Gummi), hast Du eins verbaut.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.