Welche Öle?

Mehr
23 Apr 2023 18:53 #71 von Rost
Rost antwortete auf Welche Öle?
Und wenn ich jetzt schreibe, dass ich Kühlmittel/Frostschutzmittel zwar max. nach 2 Jahren wechsele aber immer den Säuregehalt messe um zu sehen ob es zu sehr angesäuert ist und eigentlich schon vor den 2 Jahren fällig wird.... jetzt denkt ihr wahrscheinlich ich dreh ganz am Rad....
aber es ist vieles Chemie was Vorgaben gibt.. .... aber auch Physik....

auch hier flash-cooling.c...t-ph/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2023 21:25 #72 von harzmazda
harzmazda antwortete auf Welche Öle?

Rost schrieb: @harzmazda


Einbereichsöl und Mehrbereichsöl

ganz interssant finde ich die Teile

Ein Mehrbereichsöl entsteht durch die Verwendung von Zusatzstoffen – sog. Polymere -, die mit steigender Öltemperatur aufquellen, die Reibung zwischen den Teilchen erhöhen und somit dem Motoröl eine größere Viskosität bei hohen Temperaturen verleihen. Polymere machen also aus einem Einbereichsöl einer bestimmten Viskosität ein Mehrbereichsöl, zum Beispiel aus einem SAE10 ein SAE10W-30 und verbessern damit den Viskositätsindex.
...
Die Verwendung von Zusatzstoffen beschleunigt allerdings die Oxidation, also den Alterungsprozess des Mehrbereichsöls. Denn die im Mehrbereichsöl enthaltenen Polymere halten Drücken und Scherkräften nicht unbegrenzt stand. Sie reagieren auf Überlastung eher mimosenhaft. Speziell die in Getrieben und in hoch belasteten Wälzlagern, insbesondere Pleuellagern, entstehenden Scherkräfte und Drücke brechen die Polymere mit der Zeit auf. Durch die punkt- bzw. linienförmigen Belastung in Wälzlagern sowie an den Zahnflanken verliert das Mehrbereichsöl nach und an Viskosität. Aus dem SAE 5W-50 kann unter nicht bestimmungsgemäßen Betriebsbedingungen wieder ein Einbereichsöl SAE 5W werden.

Naj, aber am wichtigsten ist es, das man selber es entscheidet und das Öl seiner Wahl befüllt.

. So in etwa hatte ich das auf dem Schirm. Ich habe mit Öle mit einer großen Temperaturspanne ohnehin ein Problem. 0w40 oder 10w60 zum Beispiel. Das sind für mich nur Kompromiss Öle. Ich kann gerade noch so mit 5w30 leben . Hatte auch schon 10w30 probiert. Merkt man im Winter bei Minus 10 aber doch schon beim starten.

Nun waren wir beim Getriebeöl mineralisch oder synthetisch. Synthetisch würde dann auch eher oxidieren? Aber ist dann die Scherfestigkeit nicht auch besser. Was hat das aber mit einer vorzeitigen Undichtigkeit der Simmeringe auf sich?

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010 Double Cab
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2025 20:23 - 19 Jul 2025 20:34 #73 von Schleppi
Schleppi antwortete auf Welche Öle?
Moin,
Was haltet ihr vom Cadtrol für das HA Diff mit Sperre:
amzn.eu/d/69EBv9t
Ist ja ein GL5 mit LS.
Und brauch dann trotzdem noch dieses Zusatz Additiv von Ford? Eigentlich ja nicht oder? Ist doch nur wenn man Diff Öl ohne LS verwendet richtig?

Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Letzte Änderung: 19 Jul 2025 20:34 von Schleppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jul 2025 21:45 #74 von Schleppi
Schleppi antwortete auf Welche Öle?
Keiner? Schade..

Modelljahr 2020 Limited
3.2 L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jul 2025 07:35 #75 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Welche Öle?
Servus Schleppi,

wenn das Öl bereits einen Limited Slip Zusatz enthält muß kein zusätzlicher Friction Modifier hinzugefügt werden.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jul 2025 17:30 #76 von Schleppi
Schleppi antwortete auf Welche Öle?
Vielen Dank, ist bestellt.

Modelljahr 2020 Limited
3.2 L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2025 17:36 - 20 Aug 2025 08:53 #77 von slothorpe
slothorpe antwortete auf Welche Öle?
So, habe meinem Ranger Bj. 2007 auch mal alle Öle neu gegönnt vor der nächsten großen Reise…

Alle Öle von Mannol:

Hinterachsdifferential : 75W140 Maxpower 4x4 LS (GL 5), 2,5l
Vorderachsdifferential: 75W140 Maxpower 4x4 LS (GL 5) , 1,9l
Getriebe: Dextron III Automatik Plus (Ford Mecon V) , ca. 3,6l
Verteilergetriebe: Dextron III Automatik Plus (Ford Mecon V), 1,2l
Motor: Energy Formula FR 5W-30, 7l

Das Öl im hinteren Differential war ne schwarze Brühe, vorne hingegen sah es aus wie neu. Naja, wird ja auch selten benutzt, Denke vorne muss man nicht tauschen, es sei denn, man fährt viel Gelände mit Allrad.

Im Getriebe und Verteilergetriebe war die ATF noch rosa, wenn auch deutlich dunkler als neu.

Einzig bemerkbarer Unterschied ist, dass die Schaltung weicher geht als vorher, vorher war auch ok, aber jetzt ist es spürbar noch besser.

Das Einfüllen ist am Getriebe, Verteilergetriebe und Vorderachsdifferential teilweise ein echtes Gefummel, weil nach oben kein Platz ist für eine Ölflasche ist. Am Besten ging es mit einem langem Schlauch und daran befestigen Trichter von Oben….
Letzte Änderung: 20 Aug 2025 08:53 von OffRoad-Ranger. Begründung: Getriebe Ölmenge richtiggestellt.
Folgende Benutzer bedankten sich: harzmazda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2025 18:15 #78 von harzmazda
harzmazda antwortete auf Welche Öle?
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
17,46€ | 1Set Handkurbel Ölpumpe Auto Saugwasser Chemische Flüssigkeitspumpe Tragbare Auto Lkw Heizöl Benzin Diesel Transfer Sucker Han
a.aliexpress.co...q3FOi

Ich glaube ich besorge mir mal sowas für's Getriebe.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010 Double Cab
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2025 21:13 #79 von slothorpe
slothorpe antwortete auf Welche Öle?
für 10€ nen Versuch wert, habe ich gerade auch mal bestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2025 21:27 #80 von harzmazda
harzmazda antwortete auf Welche Öle?

slothorpe schrieb: für 10€ nen Versuch wert, habe ich gerade auch mal bestellt.


Dann erzähl mal später wie's funktioniert? Das Steigrohr erscheint mir ein bisschen lang für ne Flasche. Kann man vielleicht kürzen.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010 Double Cab
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden