- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 12
Welche Öle?
- Rost
-
- Offline
- Senior Boarder
-
aber es ist vieles Chemie was Vorgaben gibt.. .... aber auch Physik....
auch hier flash-cooling.c...t-ph/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 40
. So in etwa hatte ich das auf dem Schirm. Ich habe mit Öle mit einer großen Temperaturspanne ohnehin ein Problem. 0w40 oder 10w60 zum Beispiel. Das sind für mich nur Kompromiss Öle. Ich kann gerade noch so mit 5w30 leben . Hatte auch schon 10w30 probiert. Merkt man im Winter bei Minus 10 aber doch schon beim starten.Rost schrieb: @harzmazda
Einbereichsöl und Mehrbereichsöl
ganz interssant finde ich die Teile
Ein Mehrbereichsöl entsteht durch die Verwendung von Zusatzstoffen – sog. Polymere -, die mit steigender Öltemperatur aufquellen, die Reibung zwischen den Teilchen erhöhen und somit dem Motoröl eine größere Viskosität bei hohen Temperaturen verleihen. Polymere machen also aus einem Einbereichsöl einer bestimmten Viskosität ein Mehrbereichsöl, zum Beispiel aus einem SAE10 ein SAE10W-30 und verbessern damit den Viskositätsindex.
...
Die Verwendung von Zusatzstoffen beschleunigt allerdings die Oxidation, also den Alterungsprozess des Mehrbereichsöls. Denn die im Mehrbereichsöl enthaltenen Polymere halten Drücken und Scherkräften nicht unbegrenzt stand. Sie reagieren auf Überlastung eher mimosenhaft. Speziell die in Getrieben und in hoch belasteten Wälzlagern, insbesondere Pleuellagern, entstehenden Scherkräfte und Drücke brechen die Polymere mit der Zeit auf. Durch die punkt- bzw. linienförmigen Belastung in Wälzlagern sowie an den Zahnflanken verliert das Mehrbereichsöl nach und an Viskosität. Aus dem SAE 5W-50 kann unter nicht bestimmungsgemäßen Betriebsbedingungen wieder ein Einbereichsöl SAE 5W werden.
Naj, aber am wichtigsten ist es, das man selber es entscheidet und das Öl seiner Wahl befüllt.
Nun waren wir beim Getriebeöl mineralisch oder synthetisch. Synthetisch würde dann auch eher oxidieren? Aber ist dann die Scherfestigkeit nicht auch besser. Was hat das aber mit einer vorzeitigen Undichtigkeit der Simmeringe auf sich?
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.