- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 17
Neuer Steuerbescheid ???
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Hatte gerade ein l?ngeres Gespr?ch mit dem Herren von Pro Allrad
Der neueste Hit unserer Finanzeintreiber ist auch den Singlecabbesitzern
einen neuen Steuerbescheid zu schicken.
Die Br?der beim FA nutzen eine neue Software und da l?uft auch der als zu versteuern nach Hubraum.
Wissen die eigentlich noch was sie tun

Gru?
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
Hi,HOVIANER schrieb: Der neueste Hit unserer Finanzeintreiber ist auch den Singlecabbesitzern einen neuen Steuerbescheid zu schicken.
aber damit kommen sie auf keinen Fall durch


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 17
Das solltest du auch

Momentan ist nichts mehr unm?glich

Gru?
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- H?lge
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
sch?nen Abend allen leidgepr?ften Steuerzahlern.

Nach meiner schriftlichen Anfrage beim FA gabs gestern eine Antwort, welche mich doch etwas verbl?fft.

Und die lautet wie folgt:
"..nach Wegfall ?23 StVZO bla, bla, .. richtet sich die Besteuerung nach der objektiven Beschaffenheit. Bei vorrangig zur Personenbef?rderung ausgelegten Fahrzeugen bla bla, (Gel?ndewagen, Pickups, usw.) ist die Steuer nach dem Hubraum zu bemessen.

So was war ja zu erwarten. Jetzt kommts aber interessant:

Fahrzeugart: bisher LKW, ab 1.5.2005 LKW (nicht wirklich neu)
Zulassung: 07.08.98
Emissionsschl?ssel: 53 (Ziff. 1 Stellen 5 und 6)
Steuersatz: ab 1.5.05 15,44 je 100ccm nach ?9 Abs.1 Nr.2 Buchst.a KraftStG
Das sind in Summe 386,-Euronen, wer h?tte das gedacht.


Da h?tte ich doch glatt den Kat bestellt, jetzt geht das auch so.
Trotzdem ist das ganze nat?rlich eine Riesenabzocke.

Da trifft doch fast die Sache mit dem lachenden und dem weinenden Auge zu.


Soll man da noch Einspruch einlegen?

Der Bescheid ist entg?ltig ohne irgendwelche Vorbehalte. K?nnte es da weitere Nachforderungen geben wenn sich doch noch etwas ?ndert.
?brigens sehe ich z.Zt. keinen Vorteil der Umschl?sselung zumPKW.
Habe meinen Versicherungsprofi konsultiert und das sieht so aus:
LKW Haftpf. + Kasko 686,- als PKW mit gleichen Bedingungen ca. 760,-,
da kann ich auf die Sonntagsanh?ngergeschichte noch verzichten.
Genaueres mal unter Versicherung.
Pritsche
Die Eigenbaupritsche sieht handwerklich perfekt aus.

Eine tolle Sache f?rs FA, aber wenn der L in Serie so ausgesehen h?tte, w?rde ich wohl ein anderes Ger?t fahren.
Wenn das Teil mal eingetragen ist, wer kann denn anschlie?end feststellen welche Pritsche die richtige ist.
Die Vorf?hrung ist doch wohl eher einmalig?
Also reicht doch eine Pritsche f?r viele L, aber das sind wohl ganz b?se Gedanken.

Vorsicht Nachbar, aber da h?tte ich kein Problem.
H?tte denn die Pro Allrad Mitgliedschaft Erfolgsaussichten f?r DOKA Pickups, auch wenn's f?r Kombinationsgel?ndewagen keinen Erfolg geben sollte. W?rde man das Pickup Problem trotzdem weiter verfolgen, oder sind wir dort nur eine Randerscheinung.
?berlege z.Zt. ?ber eine Mitgleidschaft nachzudenken.
Dann sollte auch der L-Club nicht fehlen.
Wie w?re es denn mit einem Kombibeitrag f?r beides, so 40,-€


Hejdo
an alle Weiter-L-Fahrer
MichaII
nie ohne "L"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- H?lge
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
H?lge schrieb: Soll man da noch Einspruch einlegen?
:
Hi,
ich w?rde keinen Einspruch einlegen und zwar deshalb, weil du mit deinen 386? noch zu frieden sein kannst (ich glaub billiger wird?s eh nicht



Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pinsel
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
das mit den 386 ? liegt an der falschen Zuordnung durch den Finanzbeamten.
Denn mit dem Schl?ssel 53 (LKW) bist Du bei PKW Schl?ssel 29.
Also 683 ?.
Die Nachforderung kommt sicher.
Gru? Pinsel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Transalp
- Besucher
-
ich bin heute das erste mal dabei,und m?chte zu dem thema steuer etwas
beitragen.mein FA das in hom saarland ist hat mich wie folgt belehrt.
ich soll den oxykat einbauen lassen ,zum t?v eintragen lassen schl?sselnr 51 und dann zur zulassungsst. und habe dann 386.-?.
stimmt das denn nicht, h?tte ich den kat denn nicht gebraucht?
dann habe ich ja 530.-? f?r kat einbau und au umsonst bazahlt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
Ich schliesse mich da Pinsel an, der FA-Beamte muss nen Fehler gemacht haben, denn f?r unsere Euro 1 L's sind nicht 15,44 pro 100 m? angesagt, sondern 27,35 Euronen. Die werden da noch drauf kommen, sch?tze ich. Wenn nicht, freue ich mich mit dir.

@Transalp
Tja, wie man es in diesen Zeiten richtig macht, weiss wohl keiner so genau. Fakt ist e?ns, f?hrst du einen L bis Bj. Ende 2001 (99 PS) hast du nach der neuen Einstufung Euro 1 und musst damit 683 Euro zahlen. Hast du den Kat eingebaut und das bei der Zulassungsstelle eintragen lassen, hast du Euro 2 und zahlst knapp 300 Euro im Jahr weniger. Ich denke mal, das mit @H?lge war nur ein Versehen des FA, sonst nix. Ich habe mir f?r n?chste Woche Donnerstag einen Termin bei Mitsu geholt, um mir den Kat auch einbauen zu lassen. Kostenpunkt 499 Euro und 20 Euro die Umschreiberei bei den Zulassungsheinis.
Hier steht alles nochmal genau: http://www.mitsubishi-motors.de/kats
Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
erstmal ein herzliches Willkommen.

Das stimmt so,wenn du durch den Kat die Schl?sselnummer 51 erreichstTransalp schrieb: hallo l-fahrer
Ich soll den oxykat einbauen lassen ,zum t?v eintragen lassen schl?sselnr 51 und dann zur zulassungsst. und habe dann 386.-?.


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.