Neuer Steuerbescheid ???

Mehr
13 Sep 2005 20:50 #381 von jehdy
jehdy antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
hallo bluemood..

sorry das kann nicht ganz stimmen
mein l200 doka ist von werk auf aufgelastet
und mit 2,8to zugelassen und trotzem hab ich ne
nachzahlung von 569? bekommen (finz. siegen)
hab wiederspruch eingelegt mal sehn was r?berkommt
in notfall werde ich dann doch bei pro allrad eintreten
und unter vorbehalt zahlen

gru?
jehdy

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2005 21:13 #382 von uwe
uwe antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???

Trooper schrieb: WZ= Wohnzimmergel?ndewagen


Hihi, nicht schlecht... :lol: :lol: :lol:

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pritschenschinder
  • Pritschenschinders Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
13 Sep 2005 21:42 #383 von Pritschenschinder
Pritschenschinder antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Hallo zusammen

Auch mein Steuerbescheid ist heute reingeflattert:

401,-- Euro/Jahr

Hab mal frech beim Finanzamt angerufen und wollte wissen, warum ein Fahrzeug, bei dem im Brief immer schon ?ber 2800 kg drinn steht und auch LKW - offener Kasten, dieser wie ein PKW besteuert wird, nochdazu wenn der Mitsupissi als Baustellenfahrzeug gesch?ftlich genutzt wird:

"also ein LKW ist jetzt ein PKW weil das so gesetzlich geregelt ist"

Ich kann es ja verstehen, wenn ich f?r meinen Grand Cherokee neuerdings PKW-Steuer zahlen mu? (was ja auch Gerecht ist) ...aber das unser Gesetztgeber so einen Schwachsinn wieder macht und zwischen Steuerrecht und Zulassungsrecht nach eigenem Ermessen zu differenzieren ist nur noch dreist!!! Das ist reinste Willk?r!

Was w?rden meine Kunden sagen, wenn ich denen ein Angebot unterbreite und nach Fertigstellung dann sag "tut mir leid - wir hatten zwar einen Preis vereinbart, aber weils so lustig ist verlang ich jetzt halt das doppelte - und das ist Gesetz"

Ich hab schon fast den Verdacht, das ist eine nachtr?gliche Strafsteuer auf "nicht deutsche" Fahrzeuge...oder gibts von den deutschen Herstellern einen brauchbaren, bezahlbaren Pickup - mit dem man 4-5 Handwerker incl. Werkzeug und Anh?nger zur Baustelle fahren kann...oder mu? man mit 2 Wagen das doppelte an Sprit verpulvern um unseren Staatsdiener den Wahlkampf zu finanzieren?

Danke Rot-Gr?n, Ihr seid nicht mal f?hig ordentliche Gesetze zu machen und zwischen Luxuskarossen und stinkeinfach gestrickten Allzweckfahrzeugen zu unterscheiden.

erst hat man die kleinen Landwirte nieder gemacht
jetzt sind die Handwerker dran
...die Industrie flieht eh schon ins Ausland...der Otto-Normal Arbeitnehmer kann das aber nicht!!!

So, jetzt hab ich fertig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2005 12:27 #384 von TomM
TomM antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Pritschenschinder,

wie immer werden alle m?glichen Dinge durcheinandergeworfen. Egal wo man steht - was hat die Unf?higkeit der Finazbeh?rden mit rot/gr?n zu tun?

Wie finanzierst Du den Wahlkampf von wem - ist es immer noch nicht klar geworden, der Staat verdient pro Liter Sprit bei h?heren Preis aussschlie?lich bei der MWSt, und das sind 16% vom Erh?hungsbetrag - l?cherlich bei den Erh?hungen.

Der Rest vom Sprit ist fix versteuert und sogar der f?r die Rentenversicherung aufgewendete ?ko(pfennig)=15 ct. ist fix und ?ndert sich nicht bei h?heren Preisen.

Ganz nebenbei finde ich, wie viele andere hier, Hubraumbesteuerung bei eindeutig als PKW genutzten Fahrzeugen (Cayenne, Touareg BMW X und was noch all) hat Sinn, denn die Entwicklung ging eindeutig in die falsche Richtung.

Der L, der als LKW rumf?hrt, niemals als Kombinationskraftwagen umgeschl?sselt wurde soll und mu?, gerade wegen der Restriktionen denen er unterliegt, als LKW besteuert werden - im zweifel mu? dazu ein Musterprozess angestrebt werden.

Aaaaaber, da die Lobby der GW Fahrer ja auch gerne LKW (Gewichtssteuer) h?ttte wir vermischt und es geht 100% schief, weil die Richter die Bevorteilung von schweren Wagen nicht unterst?tzen werden, der L (wie alle Pickup) geht dabei leider unter. Warum? Weil die Pickupfahrer nicht sachlich argumentieren, sonder meinen politisch aktiv sein zu m?ssen (rot/gr?n ist schuld) dabei vergessen sie das beste Argument, der L ist ein LKW, darf Sonntags nicht mit H?nger fahren, mu? sich an LKW Verbote halten, mu? h?here versicherungspr?mien bezahlen, bekommt weniger Rabattsutufen, hat weniger Fahrkomfort...

Da nutzt das Gemecker ?ber rot/gr?n nix, aber auch gar nix. Mal abgesehen davon, dass schwarz/gelb hier nichts r?ckg?ngig machen wird, auch nicht bei der ?kosteuer (die wollte Merkel als Umweltministerin, nicht beim Spritpreis (wir wollen doch die freie Marktwirtschaft) und auch sonst nicht.

Wer allerdings nur sein Auto im Hirn hat und nicht weiter zuh?rt, der wird weiter meckern.

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2005 14:40 #385 von JAB
JAB antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Hallo Leute,
nun will ich auch noch etwas Senf dazu geben. Ich fahre einen L Bj.03 und zahle somit 401 EUR. Was mich ?rgert ist weniger die Steuererh?hung, als vielmehr die Ungleichbehandlung durch deutsche Beh?rden und den fehlenden Bestandsschutz.
Hier zeigt sich schon die Arbeitsweise der politisch Verantwortlichen, denn jedes Ministerium wurstelt so f?r sich und bastelt neue Gesetze und Verordnungen und keinen interessiert es, ob dies alles zusammen passt,
die Gerichte werden es schon feststellen wenn es nicht so ist. F?r mich stellt sich schon die Frage, wof?r wir im h?heren Beamtendienst ein Heer von Juristen besch?ftigen. Die Leute im Finanzamt sind nicht die Schuldigen, genausowenig wie die Polizisten die diese unsinnigen Gesetze und Verordnungen durchsetzen m?ssen.
Aber nun zu unserem Problem, es kann nicht angehen, dass der Finanzminister mein Fahrzeug als PKW, der Verkehrsminister es aber weiter als LKW sieht und es mir auch nicht erlaubt es auf eigene Kosten ohne Auflagen als PKW umzuschl?sseln.
Ich hoffe nur, dass nicht noch der Innenminister feststellt, dass es sich hier um ein LFZ (Luftfahrzeug) handelt, da ich sonst nur noch in MUC-Erding landen m?sste ( aber wie hei?t es so sch?n in dem Werbespot "Einmal landet jeder beim Erdinger")
Aber nun im Ernst, ich habe nat?rlich auch Widerspruch eingelegt und nur unter Vorbehalt bezahlt.
Von der politischen Verantwortung f?r solch eine schlampige Gesetzgebung kann und will ich aber die Herrn Schr?der u.Co. nicht freisprechen. Ob es eine andere Regierung besser macht, dar?ber k?nnen wir ggf. in 4 Jahren urteilen.
Das L-Fahren sollten wir uns aber von denen nicht vermiesen lassen!

JAB

der Alte aus München

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2005 17:04 #386 von G?rtnermeister
G?rtnermeister antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
hallo TomM,
ich finde die erh?hungen nicht so l?cherlich, und bei einer menge von rund 2,5mill tonnen j?hrlich ist dieser l?cherliche mwstanteil eine hausnummer mit der ich leben k?nnte. und auf die verwendung zur rentenkasse freu ich mich schon jetzt.

ansonsten hast du recht man kann hin und her ?ber alles streiten, aber rund 400 euro f?r den l 200 ist dann noch ok. ich verbinde mit ihm auch mein hobby.

sei gegr??t
der
gm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2005 19:18 #387 von Trooper
Trooper antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Hi Leute

Habe heute wieder Post vom FA bekommen worin mir mitgeteilt wurde, das mein Einspruch ruht. Grund: Es ist ein Vefahren beim LG K?ln in Vorbereitung. Ich h?tte aber Zeit meinen Einspruch bis zum 5.10.05 eventuell doch noch zur?ck zu nehmen.
Ansonsten habe ich da noch was gefunden -
Gesetzentwurf Nordrhein-Westfahlen Bundesdrucksache
229/05 13.04.05 zu ? 2 Abs.2b N3......
Wohnmobile und Pickups sind von dieser Regelung auszunehmen.
Ich glaube da regiert die CDU!? Die aber trotzdem nicht lieben mu?.

MfG Trooper

L 200-im Felde unbesiegt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2005 21:12 #388 von bluemood
bluemood antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
Hallo zu n?chtlicher Stunde.
Also wie war das jetzt: Ich dachte mit meinem CC ist die Ladefl?che gro? genug, um in den Genu? der Erm??igung zu kommen.
Liege ich da falsch?
Hatte vor zwei Monaten hier in einem Forum mir den Gesetzesentwurf herunter geladen und da war das so verk?ndet worden.
Wer wei? mehr???

L200 CC Neuling

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2005 21:14 #389 von bluemood
bluemood antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???
...ach ja: DoKa f?llt aus der Regelung raus, da Ladefl?che zu klein...
...fiel mir gerade noch ein...

L200 CC Neuling

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pritschenschinder
  • Pritschenschinders Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
14 Sep 2005 22:06 #390 von Pritschenschinder
Pritschenschinder antwortete auf Neuer Steuerbescheid ???

TomM schrieb: Pritschenschinder,

wie immer werden alle m?glichen Dinge durcheinandergeworfen. Egal wo man steht - was hat die Unf?higkeit der Finazbeh?rden mit rot/gr?n zu tun?


Wie finanzierst Du den Wahlkampf von wem - ist es immer noch nicht klar geworden, der Staat verdient pro Liter Sprit bei h?heren Preis aussschlie?lich bei der MWSt, und das sind 16% vom Erh?hungsbetrag - l?cherlich bei den Erh?hungen.

Der Rest vom Sprit ist fix versteuert und sogar der f?r die Rentenversicherung aufgewendete ?ko(pfennig)=15 ct. ist fix und ?ndert sich nicht bei h?heren Preisen.

Ganz nebenbei finde ich, wie viele andere hier, Hubraumbesteuerung bei eindeutig als PKW genutzten Fahrzeugen (Cayenne, Touareg BMW X und was noch all) hat Sinn, denn die Entwicklung ging eindeutig in die falsche Richtung.

Der L, der als LKW rumf?hrt, niemals als Kombinationskraftwagen umgeschl?sselt wurde soll und mu?, gerade wegen der Restriktionen denen er unterliegt, als LKW besteuert werden - im zweifel mu? dazu ein Musterprozess angestrebt werden.

Aaaaaber, da die Lobby der GW Fahrer ja auch gerne LKW (Gewichtssteuer) h?ttte wir vermischt und es geht 100% schief, weil die Richter die Bevorteilung von schweren Wagen nicht unterst?tzen werden, der L (wie alle Pickup) geht dabei leider unter. Warum? Weil die Pickupfahrer nicht sachlich argumentieren, sonder meinen politisch aktiv sein zu m?ssen (rot/gr?n ist schuld) dabei vergessen sie das beste Argument, der L ist ein LKW, darf Sonntags nicht mit H?nger fahren, mu? sich an LKW Verbote halten, mu? h?here versicherungspr?mien bezahlen, bekommt weniger Rabattsutufen, hat weniger Fahrkomfort...

Da nutzt das Gemecker ?ber rot/gr?n nix, aber auch gar nix. Mal abgesehen davon, dass schwarz/gelb hier nichts r?ckg?ngig machen wird, auch nicht bei der ?kosteuer (die wollte Merkel als Umweltministerin, nicht beim Spritpreis (wir wollen doch die freie Marktwirtschaft) und auch sonst nicht.

Wer allerdings nur sein Auto im Hirn hat und nicht weiter zuh?rt, der wird weiter meckern.


1. Hab ich doch geschrieben, da? die Gesetzgebung f?r diesen Widerspruch LKW zulassungsrechtlich bzw. PKW steuerrechtlich verantwortlich ist (diese Initiative kam von Herrn Eichel und Herrn Stolpe)

Die Finanzbeamten setzten dies nur um.

2. Kommt die MwSt. beim Spritpreis immer zum Schlu? obendrauf
Warenwert+Kraftstoffsteuer+?kopauschale - auf das dann MwSt.

Hat schon mal jemand dar?ber nachgedacht, da? auf eine Steuer nochmals eine Steuer erhoben wird. Die MwSt. sollte doch eigentlich auf Waren und Dienstleistungen erhoben werden. Z?hlt dazu auch die Kraftstoffsteuer???

3. Darf man eine Regierungskoalition nicht f?r dessen Fehler verantwortbar machen?

4. Darf man seien Unmut nicht mitteilen?

5. Diese 230 Euro mehr Steuer bringen mich nicht um, k?nnten aber anderweitig besser investiert werden und nicht von staatswegen als Quersubvention f?r Rente, Arbeitslosenversicherung usw. verschoben werden. Besucht mal unsere s?dlichen Nachbarn und seht euch die Stra?en in ?sterreich z.B. an. Dort sind bestimmt ?ber 80% der Fahrbahnen (auch die Nebenstrecken) hervorragend in Schu?, da die Mautgeb?hren und Fahrzeugsteuern zweckgebunden verwendet werden.
Leider kann ich das bei uns in den alten Bundesl?ndern nicht mehr uneingeschr?nkt behaupten.

Sch?nen Abend

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden