Federbruch

Mehr
31 Jul 2006 22:35 #1 von Maik
Federbruch wurde erstellt von Maik
Am Samstag nochmal richtig extrem Offroad gewesen,anschlie?end in die Firma um am Auto noch ein wenig zu basteln,alles nochmal abgeschmiert und ?lwechsel gemacht,ein paar Roststellen mit Rostumwandler behandelt und dann :shock: oh Schreck,Blattfeder auf der Beifahrerseite 2 Lagen gebrochen :evil: und das schon das zweite mal in zwei Jahren :cry: ,vor allem kurz vorm Sommertreffen,was nun,ab ins Internet und suchen suchen suchen,da? einzige noch bezahlbare fand ich nur bei ebay,nochmal ins Branchenbuch geschaut, Nummern notiert und heute vormittag ?berall angerufen.
Oh oh oh,da gibt es aber Preisspannen,hier mal die Preise
H?ndler-Mitsubishi 270?
Wedekind 329?
Stahlgruber :!: 389?
Federn O?wald 198?
versch.bei ebay 170?
DFF 150?
gibt es da noch eine Frage,bei DFF angerufen,war sogar auf Lager und nix wie hin,war zwar eine Stunde Fahrt,aber das war es mir wert,denn es mu?te ja schnell gehen wegen dem Sommertreffen.
Schnell wieder heim in die Firma und das Teil eingebaut,einfach Klasse gelaufen,nun hoffe ich das sie auch einige Zeit h?lt(na ja,da mu? ich doch wohl meinen Fahrstil ein wenig z?geln :lol: :lol: :lol: )
Hier nochmal f?r Interessenten die Adresse:
www.dff-autofedern.de
info@dff-autofedern.de

Gru? Maik

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2006 22:43 #2 von Strada
Strada antwortete auf Federbruch
Maik, wo bleiben eigentlich die Foto?s von deinem! :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2006 22:54 #3 von Maik
Maik antwortete auf Federbruch
Tja Basti,dann tret mal in den Club ein,da gibt es auch ein Forum :lol: ,da kannst Du ihn sehen :shock:
Werd mir wenn ich mal mehr Zeit habe im Netz ein Fotoalbum erstellen,dann kann ich auch mal im PU-Forum ein paar Bildche einstellen,bei meinem Freenet-Album klappt das irgendwie nicht,wenn ich auslogge,sind dann auch die Bilder im Forum weg :roll:

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2006 22:59 #4 von Strada
Strada antwortete auf Federbruch
Geht doch ganz einfach:

http://jeep.cfasp.de/

K?nnte man auch jetzt noch schnell machen 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2006 08:32 #5 von DirkT
DirkT antwortete auf Federbruch
Hallo,

ich hab' mal eine Frage zu der oberen Blattfederlage, die die Hinterachse f?hrt. Kommt es eigentlich vor, da? die auch mal bricht ? Bis jetzt sind mir immer nur die Lagen darunter gebrochen, trotz zus?tzlicher Luftfederung. Wenn das mit der oberen passiert und ich habe meine schwere Kabine hintendrauf - Au Backe :shock:
Ist die obere Feder vielleicht anders vorbehandelt, soda? die nicht so schnell bricht ? Hoffe ich jedenfalls :roll:

Gru? Dirk

L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2006 10:18 #6 von Strada
Strada antwortete auf Federbruch
Hab ich bis jetzt noch nix von geh?rt, bei mir waren damals auch nur "die" gebrochen :?
Mit WoKa w?rde ich mir mehr sorgen um den Rahmen machen :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2006 20:32 #7 von Maik
Maik antwortete auf Federbruch
Hi Dirk,
frag mich,bei meinem ersten L200,da? war damals ein 97er GLX war die oberste und die zweite Lage gebrochen,ein heiden Knall hat das getan,bin einen 50cm Absatz an einer Baustelle runtergefahren,ich nehme aber an,da? die Feder schon ein wenig vorbelastet war,den der kleine Ruck kann nie und nimmer der Grund f?r den Bruch gewesen sein,nur gut das die Bruchstelle hinten am Federsch?kel war,sonst ist die Hinterachse fast total frei,denn sie h?ngt haupts?chlich vorne am Rahmen,wenn sie da bricht,kann ich nur empfehlen,sofort stehen lassen.Wenn sie hinten bricht,hat man zwar eine nette Schlagseite,aber man kommt noch bis zur Werkstatt oder eben heim.
Gru? Maik

PS:noch ein kleiner Nachtrag zu den Preisen,mein Mitsubishi-H?ndler hat mir heute den Preis f?r die orginale Feder durchgegeben,jetzt festhalten
:shock: 440?,haste da noch Worte.

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2006 21:03 #8 von Maik
Maik antwortete auf Federbruch
Und hier noch das f?r Basti versprochene Bild

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2006 21:29 #9 von Strada
Strada antwortete auf Federbruch
Maik, schaut super aus!!! :P :P :P
Hast du noch zuf?llig deine Originalfelgen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug 2006 23:03 #10 von DirkT
DirkT antwortete auf Federbruch
Hi Maik,

werde mal dar?ber nachdenken, das Federpaket auf der Fahrerseite vorsorglich auszuwechseln. Bisher war nur die Beifahrerseite betroffen.

@Strada

den Rahmen untersuche ich nach jeder WoKa-Tour ziemlich genau. Bis jetzt ist alles ok.

Gru? Dirk

L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden