- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
Dieselverbrauch?
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
modern ist,wenn es Ökologisch genannt wird. :k_sm20
Freuen sich die GRÜNEN im Armanianzug. :k_lachkrampf :k_green10
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
Habe auch mal meinen verbrauch wieder ermittelt, habe L ganz leer gefahren, dann 110liter getankt, wieder gefahren bis der gute stand...
natürlich auf der autobahnabfahrt

ABER NNNNNNNNNNNNIX vollgas, immer schön bummeln, GPS 90kmh auf autobahn und keine Formel1 in düsseldorf... von ampel zu ampel... war viel stadt dabei, natürlich kiste sinnlos voll mit haufen werkzeug und materal...
fürn alten 95'L, der gut im Wind steht geht das eigentlich, habe auch 265xX drauf, die schon fast slicks sind...,
dakomm ich zur zeit auf 14Eur pro 100km....
Ist aber schwer sich immer zurück zu halten

gruß Alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
traute meinen Augen nicht.
War eben Tanken,mit 65,32liter -- 794km= 8,2/100km. :k_sm25
Sonst um die 10,5liter,mit Wohnkabine ca. 13,5liter, ca. 2,5to Gesamtgewicht
Mit :L200 Bj.01, 99PS, 187000km , Laderaumabdeckung , Zusatzscheinwerfer auf der Stoßstange
Ruhige vorrausschauende fahrweise.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
da ging´s aber lang bergab

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Windhundarena
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Locke schrieb: Hi Leute,
hat mich heute fast aus meinem L gehauen als ich mal mein display anschaute, VERBRAUCH 7,6 Liter.
Hab allerdings auch meine fahrweise etwas geändert, beschleunigung nur bis 2000 umdrehungen, landstrasse 90 km/h autobahn 120 Km/h und in der ortschaft 50 km/h im fünften gang.
Siehe da, es bringt was. Verbrauch vorher so um die 8,5-9 Liter.
Hmmm... ich staune. Als ich meinen am 25.07.08 kaufte (Vorführwagen, 136 PS), zeigte der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 Liter an. Als ich dann über die Autobahn, von Gütersloh nach Herten (ca. 130km/h) gefahren, stieg die Anzeige auch 10,8 Liter. Nach einem Reset und einer anschleißenden Autobahnfahrt mit ca. 130 km/h zeigte die Anzeige einen Durchschnittsverbrauch von 13 Litern an und im anschließenden Stadtverkehr sank der Verbrauch wieder langsam auf 12 Liter. Meines Erachten ist das schon etwas viel bei einer vorsichtigen Fahrweise.
Viele Grüße
Uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
erst einmal willkommen hier im Forum.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Reset nicht viel bringt. Ich glaube, dass auch in der Anleitung steht, dass man eine gewisse Menge tanken muss, damit die Verbrauchsanzeige richtig funktioniert.
Dann musst Du auch bedenken, dass erst eine gewisse Strecke gefahren werden muss, damit Du einen verläßlichen Wert erhältst. Je weiter desto besser, da der Computer ja immer einen Mittelwert aus einer zurückgelegten Strecke berechnet.
Bei meinem Bordcomputer habe ich festgestellt, dass er sich nach oben verrechnet, sprich er zeigt zuviel an.
Das Beste ist volltanken und beim nächsten tanken noch einmal nachrechnen.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ELCH
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
Volltanken .Tageskmzähler auf null . Leerfahren und wieder Volltanken .
So jetzt alle schön aufpassen .
65 l getankt und 580km gefahren . 65:580= 0.1120 / 0.1120 X 100 = 11,20l . Wenn ihr es echt darauf habt könnt ihr auch einfach das Komma um 2 Stellen verschieben. :k_s_tease
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Windhundarena
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Das mit der gewissen Menge Tanken bezieht sich darauf, dass sich der Bordcomputer erst nach einer größeren Menge Diesel erst aktualisiert. Wenn man z.B. nur 20 Liter tank, muss man den Bordcomputer irgendwie manuell aktualisierten.
Werde beim nächsten Tanken mal ein Reset machen und gleichzeitig auf die altbewehrte den Spritverbrauch ausrechnen... mal schauen, ob das einen Unterschied macht.
@ Elch
Danke für der mathematischen Insidertipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
Ich mach es anders rum, ist genauer...
Leerfahren, tanken , leer fahren... MUßt Natürlich Kanister mitnehmen...

Habe meinen jetz auf 8,0 Liter gedrückt, ist aber schon sehr schwer,
Messstrecke von 3000km...
Gruß Alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.