Drehstäbe

  • Meisterkoch1971
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
20 Jun 2007 17:51 #1 von Meisterkoch1971
Drehstäbe wurde erstellt von Meisterkoch1971
Sagt mal, will die Tage die Drehstäbe hochdrehen. Blöde Frage, aber woran merk ich, wie weit ich maximal schrauben kann ? Gibts da irgendeine Markierung oder was kann passieren, wenn ich zu weit drehe ?

Gruß
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2007 20:56 #2 von Ghost-Piet
Ghost-Piet antwortete auf Drehstäbe
Hallo die Drehstäbe haben eine weiße markierung an der verzahnung ich habe meine drehstäbe aus der verzahnunung rausgezogen und und um 3 zähne auf der fahrer seite vorgespannt und 2 auf der anderen seite du mußt aber wenn du vorgespannt hast denn hebel wo die spann schraube durch kommt mit einen wagenheber hoch drücken fahre so schon 130000 km keine probleme gruß Ghost

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfmen
  • Besucher
  • Besucher
20 Jun 2007 20:59 #3 von wolfmen
wolfmen antwortete auf Drehstäbe
Wenn du zu weit drehst ,fallen dir die Reifen ab . Spass beiseite , vorher umbedingt auf beiden Seiten die Höhe messen. Dann drehen und wieder messen , 3-4 cm sollten reichen .
Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2007 21:33 #4 von Booner
Booner antwortete auf Drehstäbe
Hei,

hier mal die korrekte Antwort: :-P

Der Ausfederweg der Räder wird durch einen Gummianschlag begrenzt.
Drehst Du die Federn zu weit, hast Du kaum noch Reserve fürs ausfedernde Rad.
Merkt man, wenn es arg kracht, wenn man über eine Vertiefung fährt.
Das kann dann z.B. in einer Kurve auch schon mal gefährlich werden.

Willst Du maximal hochdrehen, so würde ich Dir empfehlen, die Gummipuffer mit der Flex etwas zu stutzen.

Wie im obigen Posting: 3-4cm gehen komfortabel, darüber hinaus wirds kritisch würde ich jetzt mal so frei einschätzen. Spur sollte man auf jeden Fall kontrollieren (lassen), nach so ner Verstellerei...


Grüße,

Tom

PS: Das alles hätte man aber auch wunderbar mit der Suchmaschine gefunden! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2007 21:48 #5 von chickenherby
chickenherby antwortete auf Drehstäbe
Und wie schon erwähnt,messen nicht vergessen,war bei mir ein gewaltiger Unterschied zwischen rechts und links.Hab übrigens 10 Umdrehungen hochgedreht und keine Probleme.

PAJERO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2007 21:54 #6 von Strada
Strada antwortete auf Drehstäbe
Bei meinen 7cm war ich 2 Umdrehungen unter Anschlag, die Anschläge müssen radikal gekürzt werden und ein Traggelenkspacer würde ich noch empfehlen, so dass man auch wieder einen Ausfederweg hat, der dem Originalen näher kommt, geht aber auch ohne! :wink:
Die 7cm kann ich aber keinen empfehlen, der auf Fahrkomfort steht, die 4cm sind da schon viel besser!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2007 22:48 #7 von UweH
UweH antwortete auf Drehstäbe
Hallo,
Hab bei meinen beim letzten Werkstattbesuch vorne 2cm hochdrehen lassen,
gemessen an der Unterseite Verbreiterung.Wieviel undrehungen das waren kann ich leider nicht sagen.
Hab hinten Ironman LoadPlus drin,dadurch kam er hinten 2cm Höher.
Jetzt steht er wieder gerade und keine Probleme.

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jun 2007 15:26 - 21 Jun 2007 18:46 #8 von Leo.Mueller
Leo.Mueller antwortete auf Drehstäbe
Habe es eben auch Versucht, habe die Front Komplett aufgebockt,Kontermutter (M17)gelöst und 10 x um 360 Grad nach rechts gedreht hmmm kann aber keinen Unterschied entdecken.Anhand von der Schraube scheint es als ob ich 2cm weg zurückgelegt habe da soviel nun sauber ist. Am Frzg. selbst macht sich das wohl noch nicht bemerkbar.
Habe Ihn dann selbstredend auf eigene Füsse gestellt :P

wie man hier sieht ist das Gewinde ca 2cm blank

was habe ich nicht beachtet ??????????:(
Letzte Änderung: 21 Jun 2007 18:46 von Leo.Mueller.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jun 2007 16:16 #9 von Booner
Booner antwortete auf Drehstäbe
Hei,

entschuldige, wenn das jetzt vielleicht ne blöde Frage ist, aber Du hast ihn schon wieder auf seine eigenen Beine gestellt, bevor Du nach einem Unterschied gesucht hast? ;-)


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jun 2007 18:52 #10 von Leo.Mueller
Leo.Mueller antwortete auf Drehstäbe
Hey Bonner was heist da bei München :?: das sag ich auch immer wenn mich einer Fragt woher biste den,
Eigentlich, habe ich aber 160 km aber das kennt jeder drum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden