- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Drehstäbe
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Apr 2008 06:36 #21
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Drehstäbe
.....auf sonderwunsch sogar mit nachgeschwärzten felgen!
(sorry, wollte ich nur mal loswerden! den spruch! nicht die felgen!)
ohne unterschrift weil mal wieder ot!
ich muß weg!
(sorry, wollte ich nur mal loswerden! den spruch! nicht die felgen!)
ohne unterschrift weil mal wieder ot!
ich muß weg!
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
04 Apr 2008 07:22 #22
von mkone
mkone antwortete auf Drehstäbe
Hm...
Dann zieh ich meine Aussage weiter oben zurück!
Hab mir das nicht vorstellen können, da das Rad ja normalerweise parallel verschoben werden sollte...
Nun ja, jeder lernt mal was dazu...
Gruß, Mike
Dann zieh ich meine Aussage weiter oben zurück!
Hab mir das nicht vorstellen können, da das Rad ja normalerweise parallel verschoben werden sollte...
Nun ja, jeder lernt mal was dazu...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
04 Apr 2008 08:25 #23
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Drehstäbe
Moin Alle zusammen,
@Mike: ja, was ist den normal auf dieser Welt???
Wie schon gesagt, es hängt auch davon ab, wie gut die Einstellung vorher war. Wenn Dun 100 Pickups vermisst, wirst Du 100 verschiedene Ergebisse bekommen. Vielleicht war die Einstellung schon vorher nicht optimal und passt dann zufällig besser? Oder gar nicht mehr? How ever; das kleine Geld für die Vermessung ist in jedem Falle gut angelegt...
@ Tomax: ich bin sauer!!
-wie klingt denn das, geschwärzt....!!! Das ist ne Profilackierung von einer ordentlichen Lackiererei....
lg - Fritz
@Mike: ja, was ist den normal auf dieser Welt???
Wie schon gesagt, es hängt auch davon ab, wie gut die Einstellung vorher war. Wenn Dun 100 Pickups vermisst, wirst Du 100 verschiedene Ergebisse bekommen. Vielleicht war die Einstellung schon vorher nicht optimal und passt dann zufällig besser? Oder gar nicht mehr? How ever; das kleine Geld für die Vermessung ist in jedem Falle gut angelegt...
@ Tomax: ich bin sauer!!

lg - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
04 Apr 2008 08:33 #24
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Drehstäbe
so, sorry, aber ich muß nochmal ot!
fritz!
von "geschwärzt" war nie die rede!
wenn schon denn schon: "nachgeschwärzt"! soviel zeit muß sein!!!
und natürlich mit hochqualitativen tiefschwarzen profilack und in aufopferungsundhingebungsvoller arbeit vom profilackiermeister persönlich.... ich dachte das sei klar und müßte nicht extra erwähnt werden!
salü und schönes wochenede miteinander
tomax
fritz!
von "geschwärzt" war nie die rede!
wenn schon denn schon: "nachgeschwärzt"! soviel zeit muß sein!!!
und natürlich mit hochqualitativen tiefschwarzen profilack und in aufopferungsundhingebungsvoller arbeit vom profilackiermeister persönlich.... ich dachte das sei klar und müßte nicht extra erwähnt werden!
salü und schönes wochenede miteinander
tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
04 Apr 2008 08:53 #25
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Drehstäbe
Jaja, kratz nur Tomax.
Treffe den Lackiermeister heute abend und werde ihm mal stecken, wie Du seine schweißtreibende Arbeit bewertest...werde sozusagen petzen gehen...
lg - der immer noch fassungslose Fritz
Treffe den Lackiermeister heute abend und werde ihm mal stecken, wie Du seine schweißtreibende Arbeit bewertest...werde sozusagen petzen gehen...
lg - der immer noch fassungslose Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
04 Apr 2008 21:26 #26
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Drehstäbe
fritz!
sei vorsichtig!
ich weiß wo du wohnst! oder besser mein navi weiß es! :k_lachkrampf
gruß tomax
sei vorsichtig!
ich weiß wo du wohnst! oder besser mein navi weiß es! :k_lachkrampf
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
04 Apr 2008 21:36 #27
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Drehstäbe
Moin Tomax,
bestimmt hat Dein Navi auf dem Weg hierher nen Systemabsturz...
Außerdem hat es hier viel geregnet und bei den Wassermassen zeigt es dann - wenn überhaut - nur noch die Tauchtiefen an...Vermutlich aber zeigt es gar nix mehr an, wenn der Wasserpegel am Scheibenwischer angekommen ist...
Oder ich bringe Deine Navi zum Lackierer, damit er den Screen "nachschwärzt"!

lg - Fritz
bestimmt hat Dein Navi auf dem Weg hierher nen Systemabsturz...
Außerdem hat es hier viel geregnet und bei den Wassermassen zeigt es dann - wenn überhaut - nur noch die Tauchtiefen an...Vermutlich aber zeigt es gar nix mehr an, wenn der Wasserpegel am Scheibenwischer angekommen ist...
Oder ich bringe Deine Navi zum Lackierer, damit er den Screen "nachschwärzt"!


lg - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
04 Apr 2008 21:46 #28
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Drehstäbe
fritz,
ich hab mir mal schon den schönen 10 monat in diesem jahr vorgemerkt! du auch???? ich weil ich da geburtstag habe! du.....???? das kann teuer werden, wenn ich ein verräter werde! :k_s_cool
salü tomax
ich hab mir mal schon den schönen 10 monat in diesem jahr vorgemerkt! du auch???? ich weil ich da geburtstag habe! du.....???? das kann teuer werden, wenn ich ein verräter werde! :k_s_cool
salü tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
05 Apr 2008 21:41 #29
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Drehstäbe
Hallo Leute,
mal wieder ne Frage zum Thema....
Da die Drehstäbe ja angeblich ziemlich "ermüden" - und mir das in letzter Zeit auch ziemlcih deutlich wurde, dass meine gesamte Federung wohl ganz schön weich geworden ist (solang ich keine Vergleichsmöglichkeiten hatte, war des net sooo deutlich) die Frage: Wenn ich jetzt vorne wieder nachspanne, (höher will ich eigentlich garnet) -- kann ich da den Bogen "überspannen", wenn das Material schon 10 Jährchen auf'm Buckel hat?! Einmal hab ich schon "nachgespannt", etwa 3 Umdrehungen....
Gruß
Elke
mal wieder ne Frage zum Thema....

Da die Drehstäbe ja angeblich ziemlich "ermüden" - und mir das in letzter Zeit auch ziemlcih deutlich wurde, dass meine gesamte Federung wohl ganz schön weich geworden ist (solang ich keine Vergleichsmöglichkeiten hatte, war des net sooo deutlich) die Frage: Wenn ich jetzt vorne wieder nachspanne, (höher will ich eigentlich garnet) -- kann ich da den Bogen "überspannen", wenn das Material schon 10 Jährchen auf'm Buckel hat?! Einmal hab ich schon "nachgespannt", etwa 3 Umdrehungen....
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
05 Apr 2008 22:16 #30
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Drehstäbe
Hallo Elke,
das ist immer so, nach fest kommt ab, nach straff auch... :k_lachkrampf
Irgendwann sind die Stäbe natürlich am Ende, je mehr sie nachgespannt werden, umso früher ist das der Fall. Irgendwann wird eine mehrfach oder zu straff nachgespannte Drehstabfeder einfach brechen. Das ist ein Riesenproblem, wenn man unterwegs ist. Wenn eine Blattfederlage bricht oder die Wicklung einer Schraubenfeder, fällt das Auto schlimmstenfalls ein Stück runter und federt trotzdem noch, meisten unter bösen Geräuschen. Wenn ein Drehstab bricht, ist der Ofen aus. Das Auto fällt auf den Gummianschlag und hat an diesem Rad Null Federung mehr!
Man muss sich bei der Betrachtung der Gesamtlösung "Drehstabfeder" immer vor Augen halten, dass eine Drehstabfederung die allerbilligste Lösung einer Federung ist - von einer Gummifederung mal abgesehen - ; also nicht nur die preiswerteste, sonder wirklich auch die "billigste", vom Materialaufwand her und auch von der gesamten Achskonstruktion her.
Zwangsläufig wird eine solch "billige" Lösung immer erkauft mit einem höheren Wartungsaufwand. Wartungsaufwand in diesem Sinne ist ja schlussendlich auch das Nachspannen und irgendwann das Ersetzen der Drehstäbe. Berücksichtigen muss man dabei auch, dass die Drehstäbe zum Einen in der Ersatzanschaffung recht preiswert sind, und zum Anderen vom Aufwand beim Ersetzen her auch unschlagbar sind.
Also ich kann Dir sagen: ne Blattfeder oder eine Schraubenfeder ersetzen ist erheblich mehr Arbeitsaufwand. ( Wir gehen hier mal davon aus, dass alle Schrauben aufgehen und nix allzusehr vergammelt ist...)
Zu Deinem speziellen Fall: 3 Umdrehungen sind erst der Anfang. Wenn wir ARB´s und Winden verbaut haben, drehen wir in aller Regel etwa 25 bis 30 Schlüsselflächen, das sind dann schon mal fünf komplette Umdrehungen ( eine Schraube hat ja bekanntermaßen 6 Schlüsselflächen, also sind 6 Schlüsseflächen eine vollständige Umdrehung, so geht´s wesentlich genauer und Du kannst bei Bedarf mal in den Ausgangszustand zurück...).
Wenn´s Dir jetzt zu weich geworden ist, schick mal ne PN, wir sagen Dir den Preis für die Drehstäbe von OME inkl. Einbau, da wirst Du überrascht sein...
lg - Fritz
das ist immer so, nach fest kommt ab, nach straff auch... :k_lachkrampf
Irgendwann sind die Stäbe natürlich am Ende, je mehr sie nachgespannt werden, umso früher ist das der Fall. Irgendwann wird eine mehrfach oder zu straff nachgespannte Drehstabfeder einfach brechen. Das ist ein Riesenproblem, wenn man unterwegs ist. Wenn eine Blattfederlage bricht oder die Wicklung einer Schraubenfeder, fällt das Auto schlimmstenfalls ein Stück runter und federt trotzdem noch, meisten unter bösen Geräuschen. Wenn ein Drehstab bricht, ist der Ofen aus. Das Auto fällt auf den Gummianschlag und hat an diesem Rad Null Federung mehr!
Man muss sich bei der Betrachtung der Gesamtlösung "Drehstabfeder" immer vor Augen halten, dass eine Drehstabfederung die allerbilligste Lösung einer Federung ist - von einer Gummifederung mal abgesehen - ; also nicht nur die preiswerteste, sonder wirklich auch die "billigste", vom Materialaufwand her und auch von der gesamten Achskonstruktion her.
Zwangsläufig wird eine solch "billige" Lösung immer erkauft mit einem höheren Wartungsaufwand. Wartungsaufwand in diesem Sinne ist ja schlussendlich auch das Nachspannen und irgendwann das Ersetzen der Drehstäbe. Berücksichtigen muss man dabei auch, dass die Drehstäbe zum Einen in der Ersatzanschaffung recht preiswert sind, und zum Anderen vom Aufwand beim Ersetzen her auch unschlagbar sind.
Also ich kann Dir sagen: ne Blattfeder oder eine Schraubenfeder ersetzen ist erheblich mehr Arbeitsaufwand. ( Wir gehen hier mal davon aus, dass alle Schrauben aufgehen und nix allzusehr vergammelt ist...)
Zu Deinem speziellen Fall: 3 Umdrehungen sind erst der Anfang. Wenn wir ARB´s und Winden verbaut haben, drehen wir in aller Regel etwa 25 bis 30 Schlüsselflächen, das sind dann schon mal fünf komplette Umdrehungen ( eine Schraube hat ja bekanntermaßen 6 Schlüsselflächen, also sind 6 Schlüsseflächen eine vollständige Umdrehung, so geht´s wesentlich genauer und Du kannst bei Bedarf mal in den Ausgangszustand zurück...).
Wenn´s Dir jetzt zu weich geworden ist, schick mal ne PN, wir sagen Dir den Preis für die Drehstäbe von OME inkl. Einbau, da wirst Du überrascht sein...
lg - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden