- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Drehstäbe
- seemann67
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Jul 2008 20:39 #41
von seemann67
seemann67 antwortete auf Drehstäbe
Dann sind wohl die Reifen denn Die Dämpfer sind neu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
17 Jul 2008 08:34 #42
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Drehstäbe
Mmhh, die Dämpfer sind neu?
Schwierig ist das immer mit Ferndiagnosen...Kommst Du zum Sommertreffen? Da könnte man ja mal druntergucken...das ist sicher sinnvoller als fernzuphilosophieren...
lg - der Fritz
Schwierig ist das immer mit Ferndiagnosen...Kommst Du zum Sommertreffen? Da könnte man ja mal druntergucken...das ist sicher sinnvoller als fernzuphilosophieren...
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
17 Jul 2008 23:35 #43
von mkone
mkone antwortete auf Drehstäbe
Hi Seemann!
Stimmt, Ferndiagnosen sind wirklich eher wage.
Du hast ja geschrieben, dass deine Drehstäbe so zu sagen schon ziemlich im "After" sind.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen:
Als ich meine Winde vorne angebaut hab hatte ich das gleiche schwammige Fahrgefühl.
War dann immer zu faul mich mal an´s Nachspannen zu machen, hab mich dann schon dran gewöhnt, dass er z.B. bei jedem stärkeren "schlafenden Polizisten" fast durchgeschlagen ist. Oder in schnelleren engen Kurven mal eingeknickt ist.
Irgendwann hat mich dann doch mal der Eifer gepackt, ihn endlich mal nachzuspannen (bei mir auch fast auf Schraubenanschlag).
Danach hab ich das Auto nicht mehr wiedererkannt :shock:
Wenn ich jetzt z.B. mit einem Rad auf´m Gehsteig fahr und wieder runter, hört man nur wie das Rad auf der Straße aufschlägt und spürt sonst gar nix :k_eusa_whistle
Schau wirklich, dass du deine Stäbe wieder straff kriegst. Ich bin mir zu 99% sicher, dass du danach glücklich bist!
Wobei ich dir vom Zahn-Nachsatz auch eher abraten würde.
Ich meine, brechen werden sie dir sicher nicht so schnell, das Problem ist nur, je weiter die ausgeleiert und nachgespannt sind, desto schneller lassen sie auch weiter nach.
Der Zahn-Versatz wird wahrscheinlich nur eine kurzzeitige Besserung bringen. In nem halben Jahr wird´s wieder das Selbe sein.
Die 350 für OME´s sind wirklich nicht die Welt, und es passt wieder über Jahre konstant.
Gruß, Mike
Stimmt, Ferndiagnosen sind wirklich eher wage.
Du hast ja geschrieben, dass deine Drehstäbe so zu sagen schon ziemlich im "After" sind.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen:
Als ich meine Winde vorne angebaut hab hatte ich das gleiche schwammige Fahrgefühl.
War dann immer zu faul mich mal an´s Nachspannen zu machen, hab mich dann schon dran gewöhnt, dass er z.B. bei jedem stärkeren "schlafenden Polizisten" fast durchgeschlagen ist. Oder in schnelleren engen Kurven mal eingeknickt ist.
Irgendwann hat mich dann doch mal der Eifer gepackt, ihn endlich mal nachzuspannen (bei mir auch fast auf Schraubenanschlag).
Danach hab ich das Auto nicht mehr wiedererkannt :shock:
Wenn ich jetzt z.B. mit einem Rad auf´m Gehsteig fahr und wieder runter, hört man nur wie das Rad auf der Straße aufschlägt und spürt sonst gar nix :k_eusa_whistle
Schau wirklich, dass du deine Stäbe wieder straff kriegst. Ich bin mir zu 99% sicher, dass du danach glücklich bist!
Wobei ich dir vom Zahn-Nachsatz auch eher abraten würde.
Ich meine, brechen werden sie dir sicher nicht so schnell, das Problem ist nur, je weiter die ausgeleiert und nachgespannt sind, desto schneller lassen sie auch weiter nach.
Der Zahn-Versatz wird wahrscheinlich nur eine kurzzeitige Besserung bringen. In nem halben Jahr wird´s wieder das Selbe sein.
Die 350 für OME´s sind wirklich nicht die Welt, und es passt wieder über Jahre konstant.
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden