- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
Federschäkel
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
ich frage mich gerade so beim lesen, ob der Tüv da nix sacht, wenn der das sieht?
Also nur zum klarstellen, sieht gut aus, und mein B2500 hat ja keine Keilform, aber ein bissl wäre schon schön, und da die Teile nicht wahnsinnig schwierig wären herzustellen....hab ich so gedacht ich könnte mir das auch basteln

Aber ich habe eben ein bisschen Bedenken, ob die Igenieure vom Tüv das checken/ bemängeln....man bedenke Deutsche Bürokratie und Gesetzgebung...

Genauso bei evtl. Versicherungsgeschichte/ Betriebserlaubnis?
Oder brauch ich mir da keine Sorgen zu machen und kann beherzt die Materialkiste durchwühlen?

Weil ich glaub die Schäkel an sich sind ja eh schon drin oder?(braucht er doch fürn Längenausgleich beim einfedern oder?), würden also nur "andere" eingebaut oder?
Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_ace
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
Roadmaster95 schrieb: Weil ich glaub die Schäkel an sich sind ja eh schon drin oder?
Ja, musst nur mal hinten an Deine Federn gucken.
Dem Tüv fällt das garantiert nicht auf, wenn der drunterschaut.
Wenn das aber bei nem Unfall rauskommt, kanns Versicherungstechnisch bestimmt Ärger geben. Glaube aber nicht, dass das auffällt.
Ich würd das Risiko eingehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfmen
- Autor
- Besucher
-
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
werd gleich mal schauen wie das so aussieht, und dann mal Maß nehmen

Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Federschäkel hat jeder Geländewagen mit Blattfedern, denn wie schon beschrieben, muß die Feder ja einen gewissen Weg haben, um sich zu bewegen - und der Schäkel gleicht das "arbeiten" der Blattfeder aus.
Die verlängerten Schäkel sind einfach länger als die originalen, so kann man ca. 3-5 cm herausholen, mehr würde ich nicht machen, da sonst die Schäkel endlos lang sind und die Blattfeder zu stark nach unten drücken, was im Gelände schnell man böse enden kann! Außerdem wird das Auto irgendwann instabil.
Originale Schäkel sind meistens nur zwei Eisen, die selbstgeschweißten haben in der Regel einen Mittelsteg, sehen also aus wie ein "H". Daß diese Teile, wenn sie gut geschweißt sind, 10 - mal haltbarer sind als die Originalen, müßte eigentlich jeder TÜV-Prüfer sehen...
Aber wie es halt in Deutschland so ist, müssen sie eingetragen werden, und da verlangt der TÜV eine Seriennummer (kann auch eine fiktive sein). Das größere Problem ist ein Papier, das bestätigt, daß die Traglast mindestens gleich oder größer ist als bei den originalen! Ein guter Betrieb stellt solche Papiere aus, ansonsten kann man nur hoffen, einen Prüfer zu finden, der sieht, daß die Schäkel um etliches stabiler sind als die Originalen, und das dann einträgt, oder aber daran vorbeischaut.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_ace
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
Alex86 schrieb: Wieso orginalen zum Tüvtermin einbauen ist ne Sache von 10min
Stimmt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
diese Kleinigkeiten summieren sich aber ganz schön.

Also ich hab lieber alles eingetragen. Erspart Arbeit und Nerven...
Ausserdem ist es ja nicht nur ne Tüv-Sache. Bei nem Unfall spielts auch ne Rolle oder bei einer Polizeikontrolle mit kundigem Polizisten.
(Booner kennt da zufällig einen.

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 0
würde mir evtl. auch welche einbauen . Wer ist Luci Schäfer :shock: ??
Und wo ist oder besser wie heißt deren Webseite??Hallo ,ich habe mal bei Lucie Schäfer nachgefragt .Da gibt es noch welche für 150 Flocken . Ob die TÜV haben ,weiß ich nicht.
Mario
Danke und Gruß Micha
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meisterkoch1971
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.