- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 0
Federschäkel
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Jul 2008 07:43 #71
von Flo
Flo antwortete auf Federschäkel
70mm von Bolzen zu Bolzen Werner.
Ach ja und meine neuen Schäkel messen auch 130mm von Bolzen zu Bolzen.
Gruß Flo
Ach ja und meine neuen Schäkel messen auch 130mm von Bolzen zu Bolzen.
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
20 Jul 2008 20:30 #72
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Federschäkel
Hallo Leute,
hier kam verschiedentlich die Frage, wie lang die Federschäkel sein sollen, dürfen, können...
Das ist der Feder erst mal egal. Vorn ist sie ja im Federauge aufgehangen und hinten bekanntlich mit den Schäkeln. Die Belastung der Feder an sich verändert sich durch längere Schäkel nicht. ABER: mit einer Verlängerung der Schäkel wird auch immer der Federweg verlängert, nicht nur das Fahrzeug höher. Und hier liegt das eigentliche Problem: durch den längeren Federweg wird die Feder im Ernstfall mehr durchgebogen - und das geht nur bis zu einem gewissen Punkt. Sinnvollerweise sollte man bei einem Verlängern der Federschäkel also auch die Federanschläge ( die Gummipuffer) um dasselbe Maß verlängern. Dann bleibt der Federweg gleich und die Feder wird nicht anders belastet als vorher.
( Jaja, ich weiß, dann verbessert sich die Verschränkung ja gar nicht...aber reicht die meistens nicht ohnehin aus? Dann muss halt ne Sperre ran...)
Wer häufig mit großer Last fährt und die Schäkel ohne die Anschläge verlängert hat, wird sich vielleicht wundern, dass der Bock nach kurzer Zeit schon wieder hinten runter hängt. Genau das ist dann das Ergebnis: die Feder wird wegen des möglichen größeren Weges mehr gedehnt und ermüdet schneller dadurch, weil ja der Anschlag, der das eigentlich verhindern soll, später erst kommt. Und der Stahl, den unseren japanischen Freunde für die Lagen nehmen, ist so gut, dass eine solche Feder in aller Regel nicht bricht, sondern nachgibt und ermüdet.
Die Steifigkeit der Schäkel spielt eine große Rolle, wie hier schon mehrfach erwähnt...
lg - euer Busfahrer Fritz
hier kam verschiedentlich die Frage, wie lang die Federschäkel sein sollen, dürfen, können...
Das ist der Feder erst mal egal. Vorn ist sie ja im Federauge aufgehangen und hinten bekanntlich mit den Schäkeln. Die Belastung der Feder an sich verändert sich durch längere Schäkel nicht. ABER: mit einer Verlängerung der Schäkel wird auch immer der Federweg verlängert, nicht nur das Fahrzeug höher. Und hier liegt das eigentliche Problem: durch den längeren Federweg wird die Feder im Ernstfall mehr durchgebogen - und das geht nur bis zu einem gewissen Punkt. Sinnvollerweise sollte man bei einem Verlängern der Federschäkel also auch die Federanschläge ( die Gummipuffer) um dasselbe Maß verlängern. Dann bleibt der Federweg gleich und die Feder wird nicht anders belastet als vorher.
( Jaja, ich weiß, dann verbessert sich die Verschränkung ja gar nicht...aber reicht die meistens nicht ohnehin aus? Dann muss halt ne Sperre ran...)
Wer häufig mit großer Last fährt und die Schäkel ohne die Anschläge verlängert hat, wird sich vielleicht wundern, dass der Bock nach kurzer Zeit schon wieder hinten runter hängt. Genau das ist dann das Ergebnis: die Feder wird wegen des möglichen größeren Weges mehr gedehnt und ermüdet schneller dadurch, weil ja der Anschlag, der das eigentlich verhindern soll, später erst kommt. Und der Stahl, den unseren japanischen Freunde für die Lagen nehmen, ist so gut, dass eine solche Feder in aller Regel nicht bricht, sondern nachgibt und ermüdet.
Die Steifigkeit der Schäkel spielt eine große Rolle, wie hier schon mehrfach erwähnt...
lg - euer Busfahrer Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 0
31 Jul 2008 21:04 #73
von MUDRACER
Ich und mein Magnum
MUDRACER antwortete auf Federschäkel
Hallo Leute,
endlich geschafft, die neuen Federschäkel sind drin. An dieser Stelle nochmal Danke :k_sm19 an Alex86 für seine Bauanleitung. So konnte mein Bekannter ein paar super passende Schäkel fertigen.
Anbei nun die Aktuellen Bilder.....
Gruß Micha
endlich geschafft, die neuen Federschäkel sind drin. An dieser Stelle nochmal Danke :k_sm19 an Alex86 für seine Bauanleitung. So konnte mein Bekannter ein paar super passende Schäkel fertigen.
Anbei nun die Aktuellen Bilder.....
Gruß Micha
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Jack
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 0
05 Apr 2009 18:58 #74
von Black Jack
Alles wird gut
Black Jack antwortete auf Federschäkel
Moin schön
Federschäkel für KA0T hat den schon jemand ausgebaut
hab eine Hälfte abgeschraubt wie stark ist der Originalbolzen in der Buchse sind da wo möglich abgesetzte Bolzen zu verwenden?
Oder ein passendes Rohr über die Schraube zu schieben bei selbst geschweißten Schäkeln mit Steg in der Mitte ?
Gruß Rolf
Federschäkel für KA0T hat den schon jemand ausgebaut
hab eine Hälfte abgeschraubt wie stark ist der Originalbolzen in der Buchse sind da wo möglich abgesetzte Bolzen zu verwenden?
Oder ein passendes Rohr über die Schraube zu schieben bei selbst geschweißten Schäkeln mit Steg in der Mitte ?
Gruß Rolf
Alles wird gut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfmen
- Autor
- Besucher
-
06 Apr 2009 20:07 #75
von wolfmen
wolfmen antwortete auf Federschäkel
Hallo, melde mich mal kurz zurück. War diese Woche beim TÜV (man ich hab die Kiste jetzt schon drei Jahre) , ohne Mängel
. Die Cooper sind immer noch drauf,Kilometerstand :36000km. Halten wahrscheinlich ein Autoleben lang. Die Kiste braucht immer noch im Schnitt 13 l ,aber bei dem Spritpreis gehts . Gruß wolfmen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Jack
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 0
20 Apr 2009 06:28 #76
von Black Jack
Alles wird gut
Black Jack antwortete auf Federschäkel
Moin schön
Hab einen Federschäkel (KA0T) zurück geschoben zum messen also ,
in den Gummibuchsen ist der Durchmesser 16mm am Ende abgesetzt
auf M12.
Werd mir also aus Schrauben M16 mal lang welche abdrehen wobei es da auf ankommt das sich in der Buchse nur der Schaft befindet ,daher M16 mal lang .
Gruß Rolf
Hab einen Federschäkel (KA0T) zurück geschoben zum messen also ,
in den Gummibuchsen ist der Durchmesser 16mm am Ende abgesetzt
auf M12.
Werd mir also aus Schrauben M16 mal lang welche abdrehen wobei es da auf ankommt das sich in der Buchse nur der Schaft befindet ,daher M16 mal lang .
Gruß Rolf
Alles wird gut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Jack
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 0
03 Mai 2009 16:19 #77
von Black Jack
Alles wird gut
Black Jack antwortete auf Federschäkel
Moin schön
So hab sie jetzt eingebaut die selbst gebauten mit einer Höherlegung
von 40mm.
Hab zusätzlich noch die Dämpfer gegen Trailmaster für eine Höherlegung
von 30-40mm ausgetauscht.
Was ist eigentlich aus dem Australischen Höherlegungssatz geworden,
zwecks Eintragungsfähigkeit?
Gruß Rolf
So hab sie jetzt eingebaut die selbst gebauten mit einer Höherlegung
von 40mm.
Hab zusätzlich noch die Dämpfer gegen Trailmaster für eine Höherlegung
von 30-40mm ausgetauscht.
Was ist eigentlich aus dem Australischen Höherlegungssatz geworden,
zwecks Eintragungsfähigkeit?
Gruß Rolf
Alles wird gut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x1-chris
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 0
05 Jan 2010 21:05 #78
von x1-chris
x1-chris antwortete auf Federschäkel
hi
wo gibt es solche schäkel zu kaufen
oder gibt es die nur zum selber bauen
und wie sieht es mit tüv aus?
mfg chris
wo gibt es solche schäkel zu kaufen
oder gibt es die nur zum selber bauen

und wie sieht es mit tüv aus?
mfg chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
05 Jan 2010 22:44 #79
von Alex86
Alex86 antwortete auf Federschäkel
Selber bauen ist angesagt.
Mein Tüver hat einmal blöd geguck und ist dann weiter gegangen, mal sehen ob er es jetzt wieder macht muss diesen monat wieder zum Tüv
Mein Tüver hat einmal blöd geguck und ist dann weiter gegangen, mal sehen ob er es jetzt wieder macht muss diesen monat wieder zum Tüv
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 0
06 Jan 2010 18:45 #80
von Flo
Flo antwortete auf Federschäkel
Servus
Hi Alex , muss auch zum TÜV bin mal gespannt was der alles so findet.
Ich lass es mal daruf ankommen , runterbauen tu ich nix.
Nur so nebenbei.
Gruß Flo
Hi Alex , muss auch zum TÜV bin mal gespannt was der alles so findet.
Ich lass es mal daruf ankommen , runterbauen tu ich nix.
Nur so nebenbei.
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden