Federschäkel

Mehr
20 Sep 2007 23:56 #31 von MUDRACER
MUDRACER antwortete auf Federschäkel
DANKE ROLF!!!!!!!!!!!

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2007 13:36 #32 von bagger
bagger antwortete auf Federschäkel
hallo leute

so habe nach einer woche verzicht auf mein "L" den umbau erst mal beendet .... habe sämtliche buchsen der hinteren Blattfedern gewechselt, das war ziemlich stressig, weil alles total eingerostet und verkustet war.
die federn selbst hat mir ein guter alter federschmied aufgesprengt und mit einer zusatzlage versehend,den herzbolzen erneuert und weil er einmal dabei war , ließ ich mir auch noch 4 neue , um 3cm längere laschen für die hinteren federschägel mit anfertigen,.....
die neuen schrauben sowie neue buchsen drehte ich mir selbst noch dazu... letztere hatte ich noch neu liegen aus einem rancho fahrwerk welches ich mir vor 10 jahren mal unter meinen cherokee bastelte , es sind polybuchsen mit metallhülsen , die polybuchsen waren nur vom drm. etwas zu dick. gestern hab ich alles wieder eingebaut, hat wunderbar geklappt....
ist jetzt hinten etwa 4-5 cm und vorn ( drehstäbe angezogen) gute 3 cm höher. er fährt sich jetzt wieder super... er wird 10 jahre , war in der federung schon ziemlich müde, hat sich immer sehr schwammig gefahren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2007 13:48 #33 von Alex86
Alex86 antwortete auf Federschäkel
Heyho

ab gestern auch meine neuen Federschäckel eingebaut. 3-4 cm mehr sind es hinten mehr geworden. Und Keilform hat er auch wieder.

Gruß Alex

PS Bilder folgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2007 18:59 #34 von bagger
bagger antwortete auf Federschäkel
hallo
meine neuen federschäkel haben zusammen mit den neu gesprengten blattfedern und zusatzlage gute 4 cm gebracht

gruß dirk
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2008 10:51 #35 von Black Jack
Black Jack antwortete auf Federschäkel
Moin schön
Mit den Federschäkel für das Modell KA0T wie sieht es da aus ?
Hat da schon einer Erfahrung mit oder sich vieleicht mit beschäftigt?
Könnt es mir gut vorstellen ,ansonsten werd ich mich mit einer Eigenkonstruktion beschäftigen.
Gruß Rolf

Alles wird gut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr 2008 23:48 #36 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Federschäkel
Hallo zusammen,

Bin auch mal wieder am basteln (nach Werners Vorlage :-) )
Welche Schrauben/Bolzen habt ihr verwendet ?
Welche Mindesthärte sollten sie haben?

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
01 Mai 2008 10:31 #37 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Federschäkel
Hallo Leute,


solche Federschäkel sind kein Problem. Nur sollte man - nach unseren Erfahrungen - in der Mitte noch eine Versteifung mit einbauen ab einer bestimmten Länge. Sonst besteht die Gefahr, dass sich die Teile quer verziehen, da die Achse ja nur durch die Blattfedern geführt wird und sonst keinerlei Längslenker hat.
Wir haben deshalb zwischen den beiden Seitenteilen der Schäkel auf jeder Seite noch eine rechteckige Stahlplatte eingeschweißt, in der Mitte verbohrt und mit einem 10er Bolzen gegen verwinden gesichert. Da kann sich der Schäkel dann nicht mehr seitlich verziehen.


lg - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Mai 2008 06:09 #38 von Redneck
Redneck antwortete auf Federschäkel
Hi!

Fritz hat recht - die Fahrzeuge, wo ich längere Federschäkel drin hatte (selbstgeschweißte), hatten immer einen Mittelsteg! So wie ein "H" quasi, die halten bombemfest!
Zu lang sollte man die Dinger sowieso nicht machen...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jun 2008 11:49 #39 von pickup3500
pickup3500 antwortete auf Federschäkel
Hallo,

bin auch gerade dabei, mir verlängerte Federschäkel zu besorgen oder selber zu machen.

Um wieviel cm habt Ihr Eure Schäkel verlängert?

Danke+Grüße Bernd

meine Signatur war zu lang...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jun 2008 18:55 #40 von MUDRACER
MUDRACER antwortete auf Federschäkel
Hallo Leute,

muß nun auch längere Federschäkel verbauen nachdem ich die Drehstäbe angezogen habe um den 31x11,5 R15 Dynapro RT03 genug Luft zu verschaffen.
Habe vom schweissen aber keinen Plan. Ein Bekannter würde die Dinger für mich fertigen aber er brauch eine Vorlage.
Hat jemand von euch für mich einen alten Schäkel den er mir vermachen kann?

Danke und Gruß
Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden