- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
Blattfeder gebrochen
- Jojo
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Bei meinem L Bj 02 ist die linke Blattfeder gebrochen

Hab dann bei Mitsu nachgefragt....450€ DIE SPINNEN. Preis bei ebay so um die 170€ Hat denn schon jemand Erfahungen mit denen von ebay gemacht??? Sind die mit den Originalen von Mitsu vergleichbar?
Danke schon mal
Gruß Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha
-
- Offline
- Gold Boarder
-
ich habe in meinem Mahindra seit zwei Jahren Federn von www.blattfedern.de drin.
Kann bis jetzt nichts schlechtes über die Dinger sagen. Haben sich weder gesenkt, noch haben sich sonst irgendwelche negativen Erscheinungen gezeigt.
Ob das auf den L200 übertragbar ist, das weiß ich natürlich nicht.
Freundlicher Kontakt am Telefon und schneller Versand.
Viele Grüße
Micha
give respect
get respect
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
es ist wohl "nur" eine Lage des Federpaketes gebrochen.
Ich habe noch einige einzelne Blätter in meinem Keller.
Schreib mir mal welche Lage du brauchst, dann geh ich mal stöbern

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
Bei mir ist aber volgendes Problem das die ganzen Lagen auch irgendwie verschoben sind. Eine Lage steht hinten richtig aus??? Mann kann aber noch fahren!

Gebrochen ist nur eine Lage lose aber alle! In der mitte ist da nen Bolzen der alle Lagen zusammen hält???
Gruß Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
da sitzt der sogenannte Herzbolzen. Kann sein, dass er bei Dir gebrochen ist. Den kann man auch selbst aus einer normalen 10er Schrabe basteln.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
meist rutscht das gegrochene Stück hinten (oder vorne) raus, der Rest sollte vom Herzbolzen noch in Form gehalten werden.
Obwohl:
Die untere Trägerplatte hat ein Loch zur Aufnahme des Herzbolzens, wenn der abgerissen ist, kann er nach unten rausfallen und die einzelnen Lagen könnten sich verschieben.
Also genau anschauen, zählen welche Lage gebrochen ist / sind.
Und bei Lagenbedarf PN an mich.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
Gruß Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
Der Schwarze schrieb: da sitzt der sogenannte Herzbolzen. Kann sein, dass er bei Dir gebrochen ist. Den kann man auch selbst aus einer normalen 10er Schrabe basteln.
Davon möchte ich dringend abraten! Der Herzbolzen nimmt zusammen mit den Federbriden die gesamten Scherkräfte auf, die durch Achse in die Federn eingeleitet werden. Wie hier schon festgestellt wurde, sitzt der Herzbolzen in einer Aufnahme an der Achse. Das Ding wird also hauptsächlich auf Scherung belastet....Keine gute Idee, da ne Schraube reinzubasteln...
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
Jojo schrieb: ...Hab nämlich totale Komplikationen beim Einbau! :k_Bahnhof
...dann läuft da aber irgendwas schief. Normalerweise ist das Wechseln der Blattfedern gar kein Problem. Hast du auch neue Buchsen dazu genommen?
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
....Jojo schrieb: ....Hab dann bei Mitsu nachgefragt....450€ DIE SPINNEN.
Da wären zwei neue Federn von OME preiswerter gewesen....und vor allen Dingen auch besser...
lg - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.