- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Schwer geladen
- Hooge
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Sep 2004 15:52 #1
von Hooge
: Hallo an alle die ihren "Pickup" auch zum transportieren benutzen... ich fahre schon seit 5 Jahren mit meinem L200 + Aufsetz-Wohnkabine zum Camping in alle Welt. Habe dazu Zusatzluftfedern eingbaut. Mein Problem ist, die ganze Fuhre wiegt zu viel... zuletzt habe ich auf der Waage (ohne Fahrer) 3,2 t ermittelt!!!!
Wer hat eine Idee, wie ich dieses Gewicht als zul. Ges.Gew. eingetragen bekomme? Ist Auflasten in dieser Dimension ?berhaupt ein Thema?
Schwer geladen wurde erstellt von Hooge


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
02 Sep 2004 16:53 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Schwer geladen
Servus Hooge
und herzlich willkommen hier im Forum,
Auflastungen sind meist bis 3,1to m?glich. Bei Hotcarparts.de gibts eine Auflastung ohne technische ?nderungen. Aber da du ja bereits eine Zusatzluftfeder eingebaut hast, die wahrscheinlich von Goldschmitt ist,kriegst du evtl auch bei denen ein Gutachten zur Auflastung.
Berichte uns bitte weiter wie es mit der Auflastung geklappt hat.
und herzlich willkommen hier im Forum,
Auflastungen sind meist bis 3,1to m?glich. Bei Hotcarparts.de gibts eine Auflastung ohne technische ?nderungen. Aber da du ja bereits eine Zusatzluftfeder eingebaut hast, die wahrscheinlich von Goldschmitt ist,kriegst du evtl auch bei denen ein Gutachten zur Auflastung.
Berichte uns bitte weiter wie es mit der Auflastung geklappt hat.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nodi
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 0
02 Sep 2004 20:53 #3
von Nodi
Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??
Nodi antwortete auf Schwer geladen
Hallo Hooge,
wenn ich es nun k?nnte w?rde ich Dir gerne einen Link setzen, versuch es mal mit der Suchfunktion
"Rahmenbruch".
Gru? Dirk
wenn ich es nun k?nnte w?rde ich Dir gerne einen Link setzen, versuch es mal mit der Suchfunktion

Gru? Dirk
Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hooge
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
03 Sep 2004 09:41 #4
von Hooge
Hooge antwortete auf Schwer geladen
Hallo Werner,
vielen Dank f?r den Tip - ich habe tats?chlich Goldschmitt Luftfedern eingebaut - hab eben mal dort angerufen und erfahren, dass die keine Auflastung machen k?nnen (Nachfrage zu gering, Hersteller str?ubt sich ....) . Der Rat des freundlichen Mitarbeiters: Beim T?V eine Einzelabnahme versuchen?!
werde mal bei deinem 2. Tip nachfragen
Hooge
vielen Dank f?r den Tip - ich habe tats?chlich Goldschmitt Luftfedern eingebaut - hab eben mal dort angerufen und erfahren, dass die keine Auflastung machen k?nnen (Nachfrage zu gering, Hersteller str?ubt sich ....) . Der Rat des freundlichen Mitarbeiters: Beim T?V eine Einzelabnahme versuchen?!

Hooge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DirkT
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
06 Sep 2004 08:26 #5
von DirkT
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
DirkT antwortete auf Schwer geladen
@Hooge
Hallo,
eine Auflastung auf 3,1to gibts bei Tischer Freizeitmobile. Voraussetzung:
L200 ab Bj'97 mit orig. Mitsu 15 Zoll Alufelgen, Goldschmitt Luftfedern und hintere Reifen min. Traglast 108. Info bei Hr.Klein, 09342 / 8159.
Gru? Dirk
Hallo,
eine Auflastung auf 3,1to gibts bei Tischer Freizeitmobile. Voraussetzung:
L200 ab Bj'97 mit orig. Mitsu 15 Zoll Alufelgen, Goldschmitt Luftfedern und hintere Reifen min. Traglast 108. Info bei Hr.Klein, 09342 / 8159.
Gru? Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hooge
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
07 Sep 2004 12:53 #6
von Hooge
Hooge antwortete auf Schwer geladen
Habe mittlerweile durch eure Hinweise einiges ?ber das Fahrwerk meines L 200 gelernt .... Auflasten scheint, zumindest auf dem Papier, m?glich zu sein (Gutachten mit vielen Bedingungen, die m?glicherweise gar nicht stimmen ...???) Tatsache jedoch ist, dass ich durch die vielen Hinweise meinen L 200 mal genauer unter die Lupe genommen habe und feststellen musste, dass die beiden vorderen Ladewannenhalter, die in der Verl?ngerung zur Befestigung meiner Wohnkabine (WoKa) dienen ab- bzw. angreissen sind !!!! Dies deutet auf enorme Zugkr?fte der hinten ?berh?ngenden WoKa hin. Auflasten ist da prim?r sicher nicht die L?sung. Das Fahrwerk ist hier einfach am Grenzbereich seiner M?glichkeiten.
Mein Tip an alle WoKa -Transporteure - ?fters mal nach den Aufh?ngungen, insbesondere den Schwei?verbindungen zum Rahmen, schauen...
Lieber vorbeugen als schwei?en .... Hooge
PS: Hab ein paar Photos, wie kann ich die hier zeigen?
Mein Tip an alle WoKa -Transporteure - ?fters mal nach den Aufh?ngungen, insbesondere den Schwei?verbindungen zum Rahmen, schauen...
Lieber vorbeugen als schwei?en .... Hooge

PS: Hab ein paar Photos, wie kann ich die hier zeigen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nodi
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 0
09 Sep 2004 15:44 #7
von Nodi
Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??
Nodi antwortete auf Schwer geladen
Hallo Hooge,
herzlichen Danke f?r Deinen letzten Beitrag.
So gewissenhaft sollte eigentlich jeder sein und auch mal nachschauen und auch nicht nur das glauben was auf?m Papier steht

Wie wirst Du nun weiter verfahren, wirst Du die Schrauben nur durch andere ersetzen?
Gru? Dirk
herzlichen Danke f?r Deinen letzten Beitrag.
So gewissenhaft sollte eigentlich jeder sein und auch mal nachschauen und auch nicht nur das glauben was auf?m Papier steht


Wie wirst Du nun weiter verfahren, wirst Du die Schrauben nur durch andere ersetzen?
Gru? Dirk
Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hooge
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
10 Sep 2004 09:30 #8
von Hooge
Hooge antwortete auf Schwer geladen
Hallo Dirk,
ich werde die beiden Rahmenb?ckchen schwei?en m?ssen! Die Schrauben sind so weit ich das bisher erkennen konnte o.k. Ich arbeite noch daran, ein paar Photos von den gerissenen Teilen ins Forum zu stellen.

Hooge
ich werde die beiden Rahmenb?ckchen schwei?en m?ssen! Die Schrauben sind so weit ich das bisher erkennen konnte o.k. Ich arbeite noch daran, ein paar Photos von den gerissenen Teilen ins Forum zu stellen.

Hooge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusP100
- Besucher
-
10 Sep 2004 11:59 #9
von MarkusP100
MarkusP100 antwortete auf Schwer geladen
Servus!
Wenn du m?chtest, kannst du die Fotos zu mir schicken und ich stelle sie f?r dich rein ...
office@ul-flieger.at
LG
Markus
P.S.:sollte aber noch heute sein, da ich morgen zeitig in der Fr?h nach Deutschland fahre und erst am Dienstag wieder zur?ck bin...
Wenn du m?chtest, kannst du die Fotos zu mir schicken und ich stelle sie f?r dich rein ...
office@ul-flieger.at
LG
Markus
P.S.:sollte aber noch heute sein, da ich morgen zeitig in der Fr?h nach Deutschland fahre und erst am Dienstag wieder zur?ck bin...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusP100
- Besucher
-
10 Sep 2004 18:30 #10
von MarkusP100
MarkusP100 antwortete auf Schwer geladen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden