Schwer geladen

Mehr
13 Sep 2004 11:09 #21 von DirkT
DirkT antwortete auf Schwer geladen
@Hooge

Hallo,

ich habe am WE meinen L mal auf die Grube gefahren und die Auflageb?cke der Ladewanne ?berpr?ft. War alles ok. Trotzdem w?rde mich mal interessieren, was f?r einen L und was f?r eine Kabine Du hast. Ich fahre einen L CC Bj '98 mit Tischer 260S (beladen 1000kg) und Goldschmitt Luftfedern. Am Rahmen gibt es keine zus?tzlichen Verst?rkungen.

Gru? Dirk

L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2004 17:20 #22 von Pitt
Pitt antwortete auf Schwer geladen
Hallo Hooge!

Die Wohnkiste war eine Medrow-Wohnkabine, 96er Baujahr. Dieses Teil bestand aus einem Dachlattenholzrahmen und Holzboden, mit Glaswolle zwischen der Aluaussenhaut und der inneren Sperrholzwand (Boden nicht isoliert), also wirklich von der Festigkeit her das billigste vom Billigsten (Messepreis damals 22.000,-- DM!), allerdings schon mit allen Schikanen: Dunstabzugshaube, Duschkabine, Aussendusche, Warmwasserboiler etc... Von der Stabilit?t her ist das Ding mit der heutigen Sandwichbauweise allerdings nicht mehr zu vergleichen. Hatte zur Befestigung der vorderen Abspannseile einfach in den Rahmen am Alkoven pro Seite mit jeweils 2 Spacks einen B?gel geschraubt, an dem die Seile eing?ngt wurden, und das hat einwandfrei gehalten. Wie gesagt, wichtig ist eben, da? die Kabine nicht durch Nickbewegungen Schwung holen kann und in die Seile knallt (vielleicht w?re es noch besser, statt Stahlseile was zu nehmen, was bei evtl. doch mal einem besonders harten Schlag den Ruck abd?mpft, z.B. Kletterseil o.?.) Aber ich hatte die Kabine richtig sch?n vorgespannt und das Teil hat sich nicht mehr bewegt.

Ach ja, h?tte ich beinah vergessen. Hinten war die Kabine mit Ketten an der Stange f?r die Anh?ngkupplung eingeh?ngt, also ebenfalls nicht auf der Ladefl?che, weil sonst der Alkoven aufs Dach aufgeschlagen h?tte :wink:

Habe die Kabine ?brigens verkauft, weil ich wegen der "guten" Isolierung im Winter im Umkreis von 5 Metern keinen Schnee mehr hatte :lol: . Will jetzt eine winterfeste, aber da hei?ts noch sparen.

Gru?, Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2004 18:43 #23 von Balou1000
Balou1000 antwortete auf Schwer geladen
Da man hier ja freie Meinung ?ussern kann frage ich mal ganz frech <!-- s:oops: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_redface.gif" alt=":oops:" title="Verlegen" /><!-- s:oops: -->

An alle Wohnkabinenfahrer:
Warum nicht gleich ein Wohnmobil?
An alle Hardtopbesitzer:
Warum nicht gleich den Pajero Sport?

Nun bin ich mal auf die Antworten gespannt <!-- s:shock: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_eek.gif" alt=":shock:" title="Geschockt" /><!-- s:shock: --> <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt=":D" title="Sehr gl?cklich" /><!-- s:D -->

Der fliegende L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
13 Sep 2004 19:12 #24 von Redneck
Redneck antwortete auf Schwer geladen
Servus Gerd!
Ich bin zwar Wohnanh?nger-Gespannfahrer, aber auch f?r uns stand die Debatte zwischen Wohnmobil, Wohnkabine und Wohnanh?nger. Auch bei uns im Verein haben wir Pickups mit Wohnkabine und dar?ber schon oft diskutiert, welche L?sung wohl die beste ist! Ich bin der Meinung, es gibt keine perfekte L?sung!
Das Wohnmobil an sich bietet mehr Platz als die Wohnkabine hinten drauf, aber wenn man beim Camping an Pl?tze fahren will, die eben nicht auf einem gepflegten Campingplatz liegen, dann kommt man mit dem Pickup und der Wohnkabine weiter als mit einem normalen Wohnmobil, es sei denn, man kauft sich ein Allradwohnmobil, welches aber neu oder fast neu kaum bezahlbar ist (z. B. ein Mercedes Sprinter von Iglhaut). Also scheidet das f?r die meisten schon mal aus (auch f?r mich, der L war schon teuer genug! :oops: ) Desweiteren kostet ein selbstfahrendes Wohnmobil eine Menge im Unterhalt (Steuer, Versicherung, Ersatzteile), und wird vom rumstehen auch nicht besser, denn man ist ja nicht das ganze Jahr ?ber damit unterwegs.
Die Wohnkabine ist zwar super - handlich, schnell draufgepackt und mehr oder weniger offroadtauglich, jedoch bei einem Doppelkabiner vom Platz her schon sehr beengt (bei den billigeren Modellen meist ohne Na?zelle und Toilette). Wenn man einen guten Platz gefunden hat, dann hei?t es meistens stehenbleiben, denn ?ltere Wohnkabinen stehen auf sehr wackligen F??en... Bei uns war der Grund, warum wir keine Wohnkabine wollten, einfach der, da? mein L ein Doppelkabiner ist, w?hrend unser Chevy ein Eineinhalbkabiner ist, und da eine passende Kabine zu finden, ist sehr schwer!
Also blieb f?r uns nur der Wohnanh?nger. Der ist zwar schon 13 Jahre alt, hat 3900 ? gekostet und ist tiptop in Schu? und sehr gut gepflegt. Wir k?nnen ihn an beide Pickup?s anh?ngen (lieber am L, denn der Chevy neigt dann etwas zur Trunksucht... :roll: ). Man kann einen guten Platz anfahren, den Wohnanh?nger stehenlassen und dann doch noch die ein oder andere Offroadtour fahren, ohne da? s?mtliches Material aus den Schr?nken fliegt. Beim Fahren hat man halt den Nachteil, da? so ein Gespann doch etwas unhandlicher ist als eine Wohnkabine. Au?erdem kann ich so auch mein Quad mit in den Urlaub nehmen, was ich mit einer Huckepackkabine nicht k?nnte!
Ich finde, die beste L?sung mu? jeder selber wissen... Und falls ich mal nach Island oder Afrika fahren sollte (was ich in den n?chsten Jahren nicht glaube! :( ), dann werd ich den L samt Wohnanh?nger wahrscheinlich sowieso nicht mitnehmen! :D

Gru? aus Weiden, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mitsubishimaedel
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
13 Sep 2004 19:51 #25 von mitsubishimaedel
mitsubishimaedel antwortete auf Schwer geladen
Servus!
Im Gro?en und Ganzen schlie? ich mich da J?rgen?s Meinung an...
nur finde ich, das man auch in ner Wohnkabine f?r den Doppelkabiner ne Menge Platz hat. Ich hab mich da drin immer sauwohl gef?hlt, wir hatten Dusche und Wc mit drin.
Was nat?rlich wirklich geil ist, das du an Pl?tzen schlafen kannst, wo du mit nem ?den Wohnmobil garnicht hinkommst (obwohl ich das manchmal schon verflucht habe... irgendwo nachts, einsam und verlassen. Hierbei mal wieder Gr??e an Pitt und Danke Schatz f?r einige schlaflose N?chte) :lol:
F?r uns kommt wieder nur ne Wohnkabine in Frage, wenns das n?tige Kleingeld mal wieder zul??t :wink:

Gr???? Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2004 21:58 #26 von Pitt
Pitt antwortete auf Schwer geladen
Okay, dann halt mein Senf auch noch dazu, zumal ich mich im Moment auch ein paar Kilometer mehr von meinem Schatz entfernt befinde:

J?rgen hat es ja schon gut erkl?rt, aber ich m?chte meinen Hauptgrund und vermutlich auch den Grund der meisten Wohnkabinehintenmitdraufrumfahrer herausstellen: Ich habe EIN Fahrzeug, das Steuer und Versicherung, T?V, Mout, Campinggeb?ren, F?hrkosten etc. kostet, bin aber von dem Wohnteil unabh?ngig und kann trotzdem zus?tzlich, wenns unbedingt sein mu? auch noch einen H?nger mit einem Motorrad oder Quad drauf mitnehmen!

Als ich noch aktiv Off-Road fuhr, bin ich mit dem Picky mit Wohnklo, H?nger und Gel?ndewagen drauf nach Ungarn, Frankreich, Tschechei geschaukelt, hatte meine Dusche (an der meine lieben Off-Road-Kollegen und -Kolleginnen im ?brigen ab dem 3. Tag anstanden, nachdem sie mich vom 1. bis zum 2. Tag noch als Weichei bezeichneten) und ein vern?nftiges Fahrzeug dabei, mit dem man auch wieder nach Hause fahren konnte, wenn die Gel?ndekiste mit Kardan- oder Antriebswellenschaden etc. liegengeblieben ist. Gut, Platz ist begrenzt, wobei man sich aber wundern mu?, was die Hersteller so auf eine 1,5 m Ladefl?che so draufpacken. Und wenn jetzt das Argument "Zelt geht auch" kommt: Irgendwann wird man ?lter und bequemer, wie gesagt, ein Weichei halt, es macht keinen Spa? mehr, wenn dir nach einem Regengu? die Sporttasche entgegenschwimmt, wennst den Rei?verschlu? aufmachst, oder du 5mal in der Nacht ?ber die Abspannleinen stolperst, weil du mal "ums Eck" mu?test.

Also, das alles hab ich mit einem echten Wohnmobil auch nicht, aber... wenn ich wohin will, mu? ich wieder alles so verstauen, da? nichts rumfliegt, ich fahr immer die Riesenkiste rum und brauche in der Regel noch ein Alltagsfahrzeug zus?tzlich.

Und Wohnwagen? Wesentlich mehr Platz, klar, aber ich zahl Steuern, T?V, Reifen, Bremsen, Mout... s. o. und ich komm halt in der Regel nicht ?berall dorthin, wohin ich will. Im ?brigen hatten meine "Kleine" und ich immer genug Platz im Alkoven :lol: .

Zum Preis: Rentiert sich nieeeee! F?r das Schei?geld, was so eine Kiste kostet, nehm ich mir viele Zimmer! Aber dann hab ich halt einfach keinen Pickup mit Wohnklo drauf :wink:

Man mu? es halt m?gen und ich hatte die Kiste 7 Jahre und wenns mal wieder irgendwie geht, gibts wieder sowas. (Tss... Wohnwagen... wie gew?hnlich @J?rgen :wink: )

Ach ja, hab in den 7 Jahren ein paar Synonyme eingesammelt: Wohnklo, Bumskontainer, Altherrenkoffer, Schaukelbett, Weicheierschachtel oder schlichtweg "Wohnmobilfahrer" im Sinne von "Schattenparker". Aber was solls, jeder mu?te sein Wasser selbst mitbringen, wenn er duschen wollte :lol:

Gru?, Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2004 08:12 #27 von Balou1000
Balou1000 antwortete auf Schwer geladen
Hall?chen Pitt,
mit nem Wohnmobil kann ich auch einen Anh?nger mit Quad mitnehmen oder???
Ausserdem finde ich, und das ist meine Meinung, eine Wohnkabine aufm Pick sieht Sch... aus!
Aber jeder darf das Gott sei dank f?r sich entscheiden <!-- s:lol: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt=":lol:" title="Lachen" /><!-- s:lol: -->
Nichts f?r Ungut und viel Spa? noch.
Gruss an alle
Gerd

Der fliegende L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2004 09:14 #28 von Dennis
Dennis antwortete auf Schwer geladen
Hallo zusammen,

ich habe zwar keine Wohnkabine (leider) aber wenn ich das F?R und WIEDER alles so lese, w?re f?r mich auch der entscheidende Vorteil, das man mit dem Teil irgendwo hinfahren kann zum ?bernachten, wo gew?hnliche Wohnmobile nicht hinfahren k?nnen.

Mit nem Pick-Up auf einen Campingplatz zu den "K?sk?pfen" ?
Nee danke ! 8)

Ist doch viel sch?ner, irgendwo in der Pr?rie zu n?chtigen ! :D

Wer nat?rlich auf nen Campingplatz will, dem reicht allemal ein H?nger...

Aber zum Gl?ck, kann das ja jeder f?r sich entscheiden und das beste f?r seine Anspr?che ausw?hlen.

Gruss
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2004 12:05 #29 von Pitt
Pitt antwortete auf Schwer geladen
Ja, so Sachen wie an der griechischen K?ste am menschenleeren Strand entlangfahren, sich hoffnungslos einbuddeln und dann f?r ca. 2 Meter Strecke, die n?tig sind um mittels drei Spanngurten und einem Bergegurt mit der Winde an einem Grasb?schel einh?ngen zu k?nnen, 2 Stunden zu werkeln, erlebst nicht mit einem normalen Wohnmobil, weil damit kommst erst garnicht auf so hirnrissige Ideen :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2004 12:29 #30 von schmittepaul
schmittepaul antwortete auf Schwer geladen
Hallo Balou
Ich hab zwar leider keine Kabine daf?r aber ein Hardtop!
Warum ich nicht gleich den Pajero Sport genommen habe? Zum einen der h?here Preis.Der andere Grund ist: beim L hast du einen Kofferraum mit dem du auch mal mit dem K?rcher durchgehen kannst. F?r mich teilweise wichtig da ich auf dem Land wohne und Pferde habe. (Fahr mal einen vollgeschwitzen Sattel im normalen Auto)
Wenn`s mich st?rt, kann ich das Hardtop auch mit ein paar Handgriffen runterbauen zum Schotterholen.
Und zum Schluss: Bei meinen t?glichen Autobahnfahrten bleiben hinten die Sachen da wo sie sind
Nat?rlich hab ich auch die PKW Zulassung :lol: (noch)
Gruss schmittepaul

Mitglied im L200-Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden