- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
reifen / spurverbreiterung / höher
- x1-chris
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Jan 2010 21:16 #1
von x1-chris
reifen / spurverbreiterung / höher wurde erstellt von x1-chris
hallo zusammen
weiß jemand von euch welche reifen ich max auf die original felgen l200 bj 2000 (magnum) bekomme
würde mir gerne breitere drauf ziehen bzw auch etwas höhere. wenn das machbar ist ohne die felgen zu tauschen.
ausserdem würde ich gerne eine spurverbreiterung verbauen. dürfte aber ja kein großes problem sein! oder??
was gibt es sonst noch für möglichkeiten den L höher zu legen?
vielen dank mfg chris
weiß jemand von euch welche reifen ich max auf die original felgen l200 bj 2000 (magnum) bekomme
würde mir gerne breitere drauf ziehen bzw auch etwas höhere. wenn das machbar ist ohne die felgen zu tauschen.
ausserdem würde ich gerne eine spurverbreiterung verbauen. dürfte aber ja kein großes problem sein! oder??
was gibt es sonst noch für möglichkeiten den L höher zu legen?
vielen dank mfg chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- [Heiko]
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
06 Jan 2010 12:32 #2
von [Heiko]
[Heiko] antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hallo Chris,
welche Mitsu-Felgen hast Du denn drauf? Alu 7Jx16? Und welche Reifengröße dazu? 265/70R16?
Das mit den Spurverbreiterungen hängt mit der Breite zusammen. So 15 - 20 mm mit Serienfelgen sollten ein Problem ein. Der TÜV schaut da immer auf die Radabdeckung.
Wegen der Höheregung kann ich Dir das hier empfehlen http://www.forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=7796
welche Mitsu-Felgen hast Du denn drauf? Alu 7Jx16? Und welche Reifengröße dazu? 265/70R16?
Das mit den Spurverbreiterungen hängt mit der Breite zusammen. So 15 - 20 mm mit Serienfelgen sollten ein Problem ein. Der TÜV schaut da immer auf die Radabdeckung.
Wegen der Höheregung kann ich Dir das hier empfehlen http://www.forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=7796
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
06 Jan 2010 13:35 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus Chris,
eine Spurverbreiterung 30mm pro Seite ist möglich.
So wie mir´s aussieht hast du schon 31x10,5x15 Reifen drauf.
[url]Hier[/url] ist mal so ein kleiner Überblick über das was per Gutachten möglich ist.
Werner
eine Spurverbreiterung 30mm pro Seite ist möglich.
So wie mir´s aussieht hast du schon 31x10,5x15 Reifen drauf.
[url]Hier[/url] ist mal so ein kleiner Überblick über das was per Gutachten möglich ist.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x1-chris
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
06 Jan 2010 16:43 #4
von x1-chris
x1-chris antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
hi
ja habe 31x10,5x15 reifen drauf . wie groß sind die denn in( normaler angabe) habe da nicht so die riesen ahnung von.
spurverbreiterung habe ich mir durchgelesen und es wird wohl ne 30mm rund um
fahrwerk kommt der zeit leider nicht in frage , bin armer meisterschüler
evt ein bodylift von 30mm , das ist wohl auch ohne probleme machbar wenn ich richtig gelesen hab. was sagt der tüv dazu wenn ich mir das selber mache??
mfg chris
ja habe 31x10,5x15 reifen drauf . wie groß sind die denn in( normaler angabe) habe da nicht so die riesen ahnung von.
spurverbreiterung habe ich mir durchgelesen und es wird wohl ne 30mm rund um
fahrwerk kommt der zeit leider nicht in frage , bin armer meisterschüler

evt ein bodylift von 30mm , das ist wohl auch ohne probleme machbar wenn ich richtig gelesen hab. was sagt der tüv dazu wenn ich mir das selber mache??
mfg chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
07 Jan 2010 06:24 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus!
31er dürften ungefähr 265/70er sein, bin mir nicht ganz sicher....
Wenn Du den Bodylift selber bauen willst und alles ordnungsgemäß eingetragen haben möchtest, würde ich vorher zum TÜV - Mann Deines Vertrauens fahren und mit ihm absprechen, was Du vorhast. So gibt´s hinterher keinen Ärger, jeder legt da auf was anderes wert.
Ein Bodylift bis 3,5 cm macht beim Einbau im L200 keine größeren Schwierigkeiten, ich hatte damals auch einen drin. Die Stoßstange mußt Du mit nach oben setzen, das klappt aber mit ein paar Flacheisen zur Verlängerung eigentlich ohne Probleme.
Beim Schalten ist die Freigängigkeit des Schalthebels nicht mehr so wie vorher, da muß man ein wenig nacharbeiten. Meistens reicht es, wenn man den Faltenbalg weiter nach unten versetzt. Bremsschläuche etwas versetzen, die Plastikabdeckung am unteren Teil des Lüfterrads wegmachen, der Tankeinfüllstutzen reicht.
Wenn Du noch nie einen Bodylift eingebaut hast und wenig Ahnung von der Materie hast, würde ich lieber einen mit dazunehmen, der sich auskennt! Ist sowieso besser zu zweit... Ich habe zwar schon ein paar Bodylifts mit eingebaut, aber da ich auch nicht der Schraubergott bin, war ich auch immer froh, jemanden dabei zu haben, der dann immer die "Feinarbeiten" erledigte...
Viel Spaß beim Einbau und viel Erfolg bei der Eintragung!
Gruß aus Bayern, Jürgen
31er dürften ungefähr 265/70er sein, bin mir nicht ganz sicher....
Wenn Du den Bodylift selber bauen willst und alles ordnungsgemäß eingetragen haben möchtest, würde ich vorher zum TÜV - Mann Deines Vertrauens fahren und mit ihm absprechen, was Du vorhast. So gibt´s hinterher keinen Ärger, jeder legt da auf was anderes wert.
Ein Bodylift bis 3,5 cm macht beim Einbau im L200 keine größeren Schwierigkeiten, ich hatte damals auch einen drin. Die Stoßstange mußt Du mit nach oben setzen, das klappt aber mit ein paar Flacheisen zur Verlängerung eigentlich ohne Probleme.
Beim Schalten ist die Freigängigkeit des Schalthebels nicht mehr so wie vorher, da muß man ein wenig nacharbeiten. Meistens reicht es, wenn man den Faltenbalg weiter nach unten versetzt. Bremsschläuche etwas versetzen, die Plastikabdeckung am unteren Teil des Lüfterrads wegmachen, der Tankeinfüllstutzen reicht.
Wenn Du noch nie einen Bodylift eingebaut hast und wenig Ahnung von der Materie hast, würde ich lieber einen mit dazunehmen, der sich auskennt! Ist sowieso besser zu zweit... Ich habe zwar schon ein paar Bodylifts mit eingebaut, aber da ich auch nicht der Schraubergott bin, war ich auch immer froh, jemanden dabei zu haben, der dann immer die "Feinarbeiten" erledigte...
Viel Spaß beim Einbau und viel Erfolg bei der Eintragung!
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald Dark
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Jan 2010 13:57 #6
von Donald Dark
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Donald Dark antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
[url]Hier[/url] mal nen recht gut funktionierender Umrechner. (Weil ich selber nämlich auch immer wie blöd suchen muss!
)
TÜV wird Dir das ganze wohl absegnen, wenns gescheit gemacht is, wie Jügen schon geschrieben hat, vorher aber absprechen und dann wieder zum gleichen gehen. Müssen halt massive Blöcke (Alu oder Stahl) sein und Feingewindeschrauben mit mindestens der gleichen Festigkeit wie die originalen...

TÜV wird Dir das ganze wohl absegnen, wenns gescheit gemacht is, wie Jügen schon geschrieben hat, vorher aber absprechen und dann wieder zum gleichen gehen. Müssen halt massive Blöcke (Alu oder Stahl) sein und Feingewindeschrauben mit mindestens der gleichen Festigkeit wie die originalen...
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timberskully
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 0
08 Jan 2010 10:15 #7
von timberskully
timberskully antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
guten morgen zusammen
also ich hab jetzt alle meine tüvi´s durch . aber keiner , auch nicht ein einziger will mir nen selbst gebauten bl abnehmen u eintragen .
ich baue seit 10 jahren jetzt streetfighter mache alles selbst , bespreche vorher alles mit dem tüvler meines vertrauen . doch an die nummer mit dem bl will niemand dran ............. ich könnt kotzen . von wegen fahreigenschaften , kippwinkel etc ............. grrrrrrrrrrrrrrr bleibt mir wohl nur der 10cm von delta mit gutachten .
oder nen anderen guten tüvler finden , naja immer weiter suchen
freu mich für jeden der den selbst gebauten bl eingetragen bekommt .
lg skully
also ich hab jetzt alle meine tüvi´s durch . aber keiner , auch nicht ein einziger will mir nen selbst gebauten bl abnehmen u eintragen .
ich baue seit 10 jahren jetzt streetfighter mache alles selbst , bespreche vorher alles mit dem tüvler meines vertrauen . doch an die nummer mit dem bl will niemand dran ............. ich könnt kotzen . von wegen fahreigenschaften , kippwinkel etc ............. grrrrrrrrrrrrrrr bleibt mir wohl nur der 10cm von delta mit gutachten .
oder nen anderen guten tüvler finden , naja immer weiter suchen
freu mich für jeden der den selbst gebauten bl eingetragen bekommt .
lg skully
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Jan 2010 10:35 #8
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus Skully!
Ich weiß, daß es nicht gerade leicht ist, jemanden zu finden, der das abnimmt. Wenn man es von einem Spezialisten einbauen läßt, sind die Chancen wesentlich größer als wenn man das selbst macht!
Der TÜV läßt sich halt lieber von der Arbeit und Qualität einer Firma überzeugen, als von einem, den er nicht kennt. Das hat natürlich seinen Preis, aber mir wären 10 cm zu viel! Da brauchts dann auch wieder die entsprechenden Reifen und Felgen dazu, sonst sieht das bescheuert aus!
Und das kostet gut Kohle, sieht man ja an den Delta-Umbauten oder an den Isländer-Umbauten der Firma Seifert...
Ich drück Dir die Daumen, daß Du vielleicht doch noch jemanden findest, der Dir das abnimmt. Ich würde vielleicht mal einen Klotz mit zum TÜV-Mann nehmen, ihm das zeigen, und absprechen, was er alles verlangen würde. Ist auf jeden Fall besser, als nur am Telefon zu fragen. Wenn man das am Auto zeigen kann, ist das immer was anderes. Und wenn er davon überzeugt ist, daß Du das so machst, wie er das möchte, dann sehe ich das nicht als unmöglich an...
Gruß, Jürgen
Ich weiß, daß es nicht gerade leicht ist, jemanden zu finden, der das abnimmt. Wenn man es von einem Spezialisten einbauen läßt, sind die Chancen wesentlich größer als wenn man das selbst macht!
Der TÜV läßt sich halt lieber von der Arbeit und Qualität einer Firma überzeugen, als von einem, den er nicht kennt. Das hat natürlich seinen Preis, aber mir wären 10 cm zu viel! Da brauchts dann auch wieder die entsprechenden Reifen und Felgen dazu, sonst sieht das bescheuert aus!
Und das kostet gut Kohle, sieht man ja an den Delta-Umbauten oder an den Isländer-Umbauten der Firma Seifert...
Ich drück Dir die Daumen, daß Du vielleicht doch noch jemanden findest, der Dir das abnimmt. Ich würde vielleicht mal einen Klotz mit zum TÜV-Mann nehmen, ihm das zeigen, und absprechen, was er alles verlangen würde. Ist auf jeden Fall besser, als nur am Telefon zu fragen. Wenn man das am Auto zeigen kann, ist das immer was anderes. Und wenn er davon überzeugt ist, daß Du das so machst, wie er das möchte, dann sehe ich das nicht als unmöglich an...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
10 Jan 2010 11:32 #9
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hey,
die vom TÜV usw. wollen doch im Grunde nur Fahrzeuge von der Stange.Da brauchen die Ingenieure nicht überlegen,schauen nur ihren Plan ab.An deren Stelle könnte man auch einen Azubi hinstellen.
Richtige Ing's habe ich noch in den 80er gefunden,die haben sich die arbeit angeschaut,haben ihre Erfahrung und Wissen eingebracht,und meistens wars dann gut,und Stempel drauf.
Die meisten von heute :k_green1 :k_sm18 ,
Torsten
die vom TÜV usw. wollen doch im Grunde nur Fahrzeuge von der Stange.Da brauchen die Ingenieure nicht überlegen,schauen nur ihren Plan ab.An deren Stelle könnte man auch einen Azubi hinstellen.
Richtige Ing's habe ich noch in den 80er gefunden,die haben sich die arbeit angeschaut,haben ihre Erfahrung und Wissen eingebracht,und meistens wars dann gut,und Stempel drauf.
Die meisten von heute :k_green1 :k_sm18 ,
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2010 17:42 #10
von Flo
Flo antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hi Torsten
Da muss ich dir wiedersprechen. Pauschalisieren würde ich deine Aussage nicht.
Bei uns im Gai sind noch wircklich Leute denen kannst du nix vormachen.
Egal ob Motorrad oder Auto, LKW usw.
Ich rede da immer mit denen wenn ich irgendeinen Umbau vorhabe.
Da kann man auch gleich abklären was möglich ist und was nicht .
Und möglich ist schon einiges wenn man ne saubere Arbeit mit rücksprache des Prüfers hält.
Es gibt mit sicherheit auch schwarze Schafe aber bei uns in der Gegend sind noch wircklich fähige Leute .
Gruß Flo
Da muss ich dir wiedersprechen. Pauschalisieren würde ich deine Aussage nicht.
Bei uns im Gai sind noch wircklich Leute denen kannst du nix vormachen.
Egal ob Motorrad oder Auto, LKW usw.
Ich rede da immer mit denen wenn ich irgendeinen Umbau vorhabe.
Da kann man auch gleich abklären was möglich ist und was nicht .
Und möglich ist schon einiges wenn man ne saubere Arbeit mit rücksprache des Prüfers hält.
Es gibt mit sicherheit auch schwarze Schafe aber bei uns in der Gegend sind noch wircklich fähige Leute .
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden