reifen / spurverbreiterung / höher

Mehr
03 Jun 2010 17:58 #41 von schneida15
schneida15 antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hallo

wie siehts mit der Radabdeckung aus, zur zeit habe ich 7 1/4x15 ET12 mit 265/70-15er und 30mm Spurscheiben montiert und die stehen ganz minimal über, laut meiner Rechung müssten 8x15er um einiges weiter über stehen oder liege ich da falsch.

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jun 2010 09:25 #42 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus Schneida,

die Felgenaußenkante wandert um 19mm weiter nach außen.
Allerdings verwendest du die selben Reifen, deshalb kommt die Laufflächenaußenkante "nur" 13mm weiter raus, eben genau um den Unterschied der ET.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2010 15:35 #43 von schneida15
schneida15 antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hallo

Dann würden die neuen Räder um ca 13mm weiter über die verbreiterung raus stehen als die jetztigen oder verstehe ich das falsch?

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2010 17:10 #44 von schneida15
schneida15 antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Also würde ich mit dieser Rad kombination eine weitere Verbreiterung anbringen und was aus dem Radhaus weg Flexen müssen oder?????????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • polizisten-duzer
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
17 Aug 2010 09:28 #45 von polizisten-duzer
polizisten-duzer antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hallo an alle...
...und habe auch die Eierbächer mit 60mm pro Achse drauf.
Wenn man das Ganze von Hand, gaaaaaaanz vorsichtig und mit Verstand montiert, ist das Flattern minimal; wie gesagt: Vorsichtig und mit Verstand.
Bei der Reifengröße kann ich nur raten, einfach ein Paar BFG's mit ordentlich Radumfang zu wählen; dadurch ein paar Zentimeter mehr.
Bei den Drehstäben habe ich kurze Zeit das Maximum ausprobiert; bis zum Anschlag. Sah super aus, allerdings ging die Geländeeigenschaft bzw. Verschränkung gegen null. Aber für City-Cruiser ist das denke ich mal egal.
Habe OME's vorne montiert was insgesamt gesehen eine sehr viel bessere Effizienz gebracht hat; Schnauze taucht nicht so tief ein und hat trotzdem Verschränkung.
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2010 10:50 #46 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus p-d,

"OME's vorne montiert"

was meinst du damit :?: Die Stoßdämpfer, die Drehstäbe oder beides :?:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.037 Sekunden