reifen / spurverbreiterung / höher

Mehr
30 Jan 2010 19:28 #11 von x1-chris
x1-chris antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
hallöchen!!!
so hab jetzt die spurverbreiterung drauf, 60mm pro achse!
sieht super gut aus :)
bekomme jetzt aber die vercromten plastik-kappen nicht mehr drauf.
Kann / muss ich die ein bisschen bearbeiten??
kennt das jemand?
mfg chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2010 16:50 #12 von x1-chris
x1-chris antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
und heute musste ich feststellen das bei ca 80 das lenkrad ziehlich doll wackelt??
habe am mittwoch noch reifen( grabber at2) bekommen und sind also neu gewuchtet!

kennt das jemand??


MFG CHRIS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
31 Jan 2010 18:10 #13 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
ja chris,

das kennen sehr viele der fahrer des älteren l200 mit spurverbreiterungen! man vermutet, das es daran liegt das durch die spurplatten die 100%ige mittenzentrierung der felgen fehlt.
ich hatte das damals auch. klemm dich mal an die "suche" und gib so was wie "lenkradflattern" oder was dir so dazu einfällt. sollte einiges kommen, weil damals viel diskutiert wurde.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2010 22:46 #14 von Davlin
Davlin antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher

ja habe 31x10,5x15 reifen drauf


Hallo x1-chris ,
ist wohl jetzt schon zu spät,
aber ich hatte bei meinem Magnum damal´s die Reifen deiner größe beibehalten und nur andere Felgen draufgemacht mit den selben Reifen.
8 Zoll Felgen mi einer Einpresstiefe von -20.
Felgen von Mangels. Giebt es aber auch von DOTZ ,Preis ca.75-80.-€ und so siehts dann aus.

Mfg Günter
Ford Ranger
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2010 17:04 #15 von x1-chris
x1-chris antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
nochmal die frage , wurde vielleicht übersehen

bekomme jetzt aber die vercromten plastik-kappen nicht mehr drauf.
Kann / muss ich die ein bisschen bearbeiten??
kennt das jemand?

mit der unwucht bzw flattern werde ich mir wohl einen passenden ring drehen um die felgen zu zentrieren!

mfg chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2010 12:10 #16 von crown
@x1-chris

... habe seit einem Monat nen L200 Benziner Bj 2000 und mir gestern Spurverbreiterung von Eibach (60mm pro Achse) montiert. Die Plastikkappen gingen bei mir vorne etwas schwer drauf, aber mit etwas Gewalt hats geklappt. Das liegt aber nicht an den Distanzscheiben meiner Meinung nach, sondern einfach nur am Zustand des "Federkranzes, der Die Kappe halten soll. Außerdem ändert sich durch die Scheiben ja nichts an den Abständen zwischen diesen "Federkranz", dem Rad und der Kappe.

mfg

cr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2010 21:59 #17 von crown
nun mal ne frage von mir:

habe jetzt pro achse 60mm verbreiterung- was für felgen mit welcher et kann ich drauf basteln???
mir gefallen da die DAKAR von DOTZ ;)

mfg cr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2010 22:32 #18 von Davlin
Davlin antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hallo cr.
ich hatte wie du auf dem Bild sehen kannst ( auf der vorherigen Seite) "Mangels" Stahlfelgen drauf mit einer et von -20 drauf (optisch Baugleich) mit den Dotz Dakar Felgen die ich jetzt auf meinem Ford Ranger habe.
Allerdings kann es bei der Eintragung beim TÜV passieren das
dein L, durch die Felgen ,im GGewicht und in den Achslasten entsprechend der Tragfähigkeit der Felgen herunter gesetzt wird.

Mfg Günter
Ford Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2010 07:57 #19 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus geheimer cr,

für Alufelgen ist ein Gutachten/ABE wichtig, wo dein Fahrzeug aufgeführt ist. In diesen Papieren ist auch die ET vorgegeben.
Das ist mal wichtig :!:

Wenn dann die von dir gewünschte Reifengröße nicht in dem Gutachten aufgeführt ist, bekommst du vom Reifenhersteller eine Bescheinigung über die Verwendbarkeit auf deiner Felge. Evtl noch eine Tachoprüfung mit dazu und es sollte passen.

Werner

... wenn du aus mehreren Gutachten/Bescheinigungen deine "eigene" Kombination stricken möchtest, das ganze vor dem Kauf mit dem TÜV besprechen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2010 08:05 #20 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
...

mit dieser Vorgehensweise hab ich folgende Evolutionsstufe erreicht:

265/70R16 mit 7x16 ET +10 (Serie)
265/70R16 mit 7x16 ET -20 (30mm Spurplatten mit Gutachten)
285/75R16 mit 7x16 ET -20 (größere Reifen (Herstellerbescheinigung) auf Serienfelgen)
285/75R16 mit 8x16 ET -25 (Alufelge mit ET +5 (Gutachten) in Verbindung mit 30mm SP(Gutachten))

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden