- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
reifen / spurverbreiterung / höher
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
09 Feb 2010 21:31 #31
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Ach ja nochwas,
Ring drehen ist nicht notwendig, nimm ein dünnes Ausgleichsblech, ich glaube 0,7mm, welches du bei der Felgenmontage dazwischenschiebst.
Ring drehen ist nicht notwendig, nimm ein dünnes Ausgleichsblech, ich glaube 0,7mm, welches du bei der Felgenmontage dazwischenschiebst.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x1-chris
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
01 Mär 2010 22:15 #32
von x1-chris
x1-chris antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
hallo zusammen
habe die spurverbreiterung 60mm pro achse verbaut.
ich habe das dumme gefühl das mein l vorne immer weiter zusammen-sackt. beim rückwertsfahren und einschlagen kommen die reifen außen an der stoßstange an.
habe an den drehstäben nichts verändert. habe das gefühl das da schon der vorbesitzer dran rum geschraubt hat , da das gewinde welches raussteht nach oben doch sehr lang aussieht.
wie ist das mit den drehstäben ermüden die sehr ???
bj.2000 165000km clubcab
habe hier mal was davon gelesen das man die stäbe um einen zahn weiter drehen kann?
kann das jemand beschreiben?
und eine ganz ganz kurze beschreibung der funktionsweise der drehstäbe wäre super!
vielen dank
mfg chris
habe die spurverbreiterung 60mm pro achse verbaut.
ich habe das dumme gefühl das mein l vorne immer weiter zusammen-sackt. beim rückwertsfahren und einschlagen kommen die reifen außen an der stoßstange an.
habe an den drehstäben nichts verändert. habe das gefühl das da schon der vorbesitzer dran rum geschraubt hat , da das gewinde welches raussteht nach oben doch sehr lang aussieht.
wie ist das mit den drehstäben ermüden die sehr ???
bj.2000 165000km clubcab
habe hier mal was davon gelesen das man die stäbe um einen zahn weiter drehen kann?
kann das jemand beschreiben?
und eine ganz ganz kurze beschreibung der funktionsweise der drehstäbe wäre super!
vielen dank
mfg chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
01 Mär 2010 22:30 #33
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus Chris,
dein beschriebenes Phänomen ist fast normal (das Streifen der Reifen an der Stoßstange)
Ebenso daß die Drehstäbe ermüden, nicht viel aber doch merkbar.
Ich wüede an deiner Stelle die Drehstäbe noch etwas mehr vorspannen, bis noch ca 0,5 bis 1cm Restweg an den Ausfedergummianschlägen bleibt.
Bei zuviel Vorspannung merkt man das sofort am Fahrverhalten. Wenn dieses schlecht wird, wieder ein klein wenig zurückdrehen.
Werner
dein beschriebenes Phänomen ist fast normal (das Streifen der Reifen an der Stoßstange)
Ebenso daß die Drehstäbe ermüden, nicht viel aber doch merkbar.
Ich wüede an deiner Stelle die Drehstäbe noch etwas mehr vorspannen, bis noch ca 0,5 bis 1cm Restweg an den Ausfedergummianschlägen bleibt.
Bei zuviel Vorspannung merkt man das sofort am Fahrverhalten. Wenn dieses schlecht wird, wieder ein klein wenig zurückdrehen.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- x1-chris
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
04 Mär 2010 19:28 #34
von x1-chris
x1-chris antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
hi
habe die drehstäbe nun weiter vorgespannt sieht man sehr gut und er schleift auch nicht mehr.
habe links 8umdrehungen und rechts 15 umdrehungen angezogen.
jetzt sind beide gummipuffer ca. 1cm entfernt bis zur auflage.
muss die spur und der sturtz jetzt kontroliert werden oder ist so ein bisschen anziehen im rahmen??
mfg chris
habe die drehstäbe nun weiter vorgespannt sieht man sehr gut und er schleift auch nicht mehr.
habe links 8umdrehungen und rechts 15 umdrehungen angezogen.
jetzt sind beide gummipuffer ca. 1cm entfernt bis zur auflage.
muss die spur und der sturtz jetzt kontroliert werden oder ist so ein bisschen anziehen im rahmen??
mfg chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
04 Mär 2010 19:53 #35
von Alex86
Alex86 antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Werner
Sage mal, wie ist es denn mit der verzahnung meine sind am anschlag. kann man die in der Verzahnung versezten???
Gruß Alex
Sage mal, wie ist es denn mit der verzahnung meine sind am anschlag. kann man die in der Verzahnung versezten???
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
05 Mär 2010 20:18 #36
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus Chris,
bei mir hat ein verstellen der Drehstäbe mit anschließender Vermessung keine Nachstellung des Sturzes erforderlich gemacht.
Werner
bei mir hat ein verstellen der Drehstäbe mit anschließender Vermessung keine Nachstellung des Sturzes erforderlich gemacht.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
05 Mär 2010 20:19 #37
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Servus Alex,
die Drehstäbe kann man in der Verzahnung verstellen.
Ich denke ein Zahn weiter sollte reichen.
Werner
die Drehstäbe kann man in der Verzahnung verstellen.
Ich denke ein Zahn weiter sollte reichen.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
05 Mär 2010 20:38 #38
von Alex86
Alex86 antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Dank dir Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneida15
-
- Offline
- Senior Boarder
-
30 Mai 2010 12:42 #39
von schneida15
schneida15 antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hallo
Ich habe einen 2001 L200 Magnum, ich habe jetzt bei ebay schöne günstige Felgen von Rimlux gesehen in der Dimenson 8J-15 ET-30 und Mittelloch 108,2, und jetzt wollte ich Fragen ob ich diese ohne eine zusätzliche Verbreiterung oder was weg zu flexen drunter bringe, ich würde die normal Bereifung von 31x10,5-15 nehmen.
Wäre über jede Antwort dankbar.
mfg
schneida15
Ich habe einen 2001 L200 Magnum, ich habe jetzt bei ebay schöne günstige Felgen von Rimlux gesehen in der Dimenson 8J-15 ET-30 und Mittelloch 108,2, und jetzt wollte ich Fragen ob ich diese ohne eine zusätzliche Verbreiterung oder was weg zu flexen drunter bringe, ich würde die normal Bereifung von 31x10,5-15 nehmen.
Wäre über jede Antwort dankbar.
mfg
schneida15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
03 Jun 2010 00:13 #40
von mkone
mkone antwortete auf reifen / spurverbreiterung / höher
Hallo Schneider!
Mit ET-30 wirst du an der Vorderachse leider nicht ohne gröbere Flexeingriffe davonkommen.
Soweit ich mich erinnern kann hat dein L serienmäßig ET+12 oder so, sprich das Rad würde mit der neuen Felge um gut 4 cm nach außen wandern.
Ich habe mir zu den größeren Reifen (gut 5cm mehr Durchmesser) die 30er Spurplatten besorgt. Ich musste alleine für die Reifen ohne Platte schon was wegnehmen, mit den Spurplatten zusätzlich müsste im vorderen Radkasten nochmal einiges weichen, bin ich bis jetzt allerdings auch noch nicht drangegangen....
Da du die Serienbereifung behalten willst aber dafür das Rad nochmal 10mm weiter außen ist, denk ich es wird bei dir genau gleich aussehen.
Hinten ist´s null Problem, vorne mal n Nachmittag Arbeit, aber nicht unmachbar!
Gruß, Mike
Mit ET-30 wirst du an der Vorderachse leider nicht ohne gröbere Flexeingriffe davonkommen.
Soweit ich mich erinnern kann hat dein L serienmäßig ET+12 oder so, sprich das Rad würde mit der neuen Felge um gut 4 cm nach außen wandern.
Ich habe mir zu den größeren Reifen (gut 5cm mehr Durchmesser) die 30er Spurplatten besorgt. Ich musste alleine für die Reifen ohne Platte schon was wegnehmen, mit den Spurplatten zusätzlich müsste im vorderen Radkasten nochmal einiges weichen, bin ich bis jetzt allerdings auch noch nicht drangegangen....
Da du die Serienbereifung behalten willst aber dafür das Rad nochmal 10mm weiter außen ist, denk ich es wird bei dir genau gleich aussehen.
Hinten ist´s null Problem, vorne mal n Nachmittag Arbeit, aber nicht unmachbar!
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden