Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
20 Jan 2010 14:26 #41 von Elki
Hi,
dass man mit dem LKW anfangs schon nach 2 Jahren zum TÜV muss, stimmt - aber danach auch im 2-Jahres-Turnus!! Oder wurde da auch in jüngster Vergangenheit was dran geändert???

Das Abkommen mit der Garanta passt schon, allerdings hatten da ein paar Leut nicht allzu tolle Erfahrungen gemacht im Regulierungsfall. In jüngerer Zeit hab ich alllerdings nix negatives mehr gehört. Und der Mitzu-Fritze sollte das vermitteln können!

Gruß
Elke- die einen Pickup als LKW und einen als PKW laufen hat

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 14:32 #42 von bobbl79
also der garanta fuzzie hat gemeint das geht nur übers mitsubishi autohaus und der mitsubishi verkäufer wiederrum hat gelacht und gesagt das wäre deren angelegenheit und hat mir die nr eines vertreters gegeben der davon bescheid weiss und für sein autohaus zuständig ist.
erreichen tu ich aber niemanden.solangsam kotzt mich die rumtel an. beim tüv erreich ich auch niemand.
deutschland-service wüste. kein schw... interessiert sich für dich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
20 Jan 2010 14:37 #43 von Percy
@Elki
Stimmt, ist ja kein 7,5t :lol:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 14:40 #44 von bobbl79
was zahlen die leute die den l200 bei der garanta versichert haben denn so????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
20 Jan 2010 18:29 #45 von Redneck
Servus!

Also das mit dem TÜV jährlich betrifft nur Fahrzeuge über 3,5 t. Das erreicht der L nicht ganz, also HU 2jährig.
Wenn der Pickup als Vorführ- und Verleihwagen angemeldet war (so wie mein L 200 damals), dann muß man das erste Mal schon nach einem Jahr zum TÜV, danach im 2-Jahres-Turnus.

Die Garanta hat ein Abkommen mit Mitsubishi, nur wissen das viele Versicherungsvertreter vor Ort nicht. Der Autoverkäufer, der mir damals den L200 verkaufte, war gleichzeitig für die Garanta zuständig. Sie erkennen jeden L200 als PKW an (egal, was im Schein steht) und versichern ihn auch so. Da spart man sich schon einiges... Sollte man einen Versicherungsvertreter erwischen, der davon nichts weiß (nichts wissen will?), dann nicht so einfach abwimmeln lassen. Das Abkommen besteht nach wie vor.

Mein Hilux ist auch bei der Garanta versichert, und da zeigte sich, daß dieses Abkommen leider nur zwischen Garanta <---> Mitsubishi besteht, den Toyota haben wir als Lieferwagen versichert, ist zwar nicht ganz so günstig, aber immer noch günstiger als ein LKW. Ich zahle für den Hilux 78 Euro monatlich, Vollkasko.

Der L200 kostete Vollkasko knapp über 60 Euro im Monat.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 18:55 #46 von bobbl79
habe den mitsubishi versicherungsverteter am tel erwischt.er war freundlich,hat meine daten aufgenommen und faxt mir morgen das angebot durch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 20:07 #47 von Samcos
Herzlich Willkommen bobbl79...

Ich bin erschrocken wieviel die Leute hier an Versicherungsbeiträgen bezahlen.

Ich bin bei der Generali, 40%, zahle 1xmal im Jahr 508€. Haftpfl + VK mit 300€SB, TK mit 150€

Meiner hat auch 178PS, ist Baujahr 2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 22:13 #48 von bobbl79
wow, DAS ist günstig!! :-) als lkw??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 22:14 #49 von Richard
Hei bobbl79,

herzlich willkommen im Forum. :D
Versicherungsvergleich ist ein Graus. :evil:

Angaben zur Höhe einer Versicherung nutzen eigentlich gar nichts. Es kommt auf die Tarifklassifizierung an.
Geh auf die Seiten der Versicherer und mache einen Online-Check.
Am Besten ohne jeglichen Zusatz, z.B. Kaskoplus, Rabattschutz, usw., kein Eigentum, kein Beamter, kein öffentlicher Dienst, dann kommst Du einem direkten Vergleich schon näher.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2010 22:31 #50 von bobbl79
hallo,
ja danke für den tipp.
da ich ja nicht ganz unbeholfen und unerfahren bin, war das natürlich womit ich mich die meiste zeit hier am rechner beschäftigt habe.
aber jetzt ratet mal:

für die verdammichten lkw´s kann man keinen versicherungsvergleich machen. diese vergleichsportale nutzen immer das gleiche programm. oft ist der l200 untzer den fahrzeugen gar nicht aufgeführt zur auswahl und wenn man die schlüsselnummern eingibt findet ers erst recht nicht, da nur pkw´s gelistet sind.

anfragen für lkw versicherungen muss man meist tel oder über einen berater machen und da hab ich ja schon ein paar angebote aber das ist eben definitiv zu teuer.
also bisher hab ich keine möglichkeit gefunden einen typischen online vergleich zu machen, wo dann von allen versicherern die günstigste ausgesucht wird.
das geht wie gesagt nur für normale pkw nicht für den l200.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden