Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps

Mehr
22 Jan 2010 12:09 #61 von bobbl79
bei der garanta mit 55% sf8 1000euro!!! :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2010 13:02 #62 von idealist
Hi bobbl,

Du hast eine PM.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2010 13:23 #63 von bobbl79
warum wird der l200 von werk aus überhaupt als lkw ausgeliefert?
es muss dem hersteller doch möglich sein mit ein paar änderungen das fzg als pkw in den papieren stehen zu haben?
wenn das finanzamt argumentieren kann das das fzg mehr einem pkw ähnelt und wie ein pkw und nicht wie ein lkw genutzt wird, und deshalb nach pkw besteuert wird, wieso ist es dem hersteller dann nicht möglich das gleiche durchzusetzen. die total verarsche hab ich das gefühl.

lkw´s bis zu 3,5t gesamtgewicht sind in der teuersten versicherungseinstufungen weil diese fahrzeug und fahrergruppe (packetdienste zb) zur unfallhäufigsten gruppe gehören.viele faktoren wie junge fahrer,schlecht gesicherte ladung,schwere ladung mit hohem unfallrisiko, zu hohe geschwindigkeiten (wenn man zb bedenkt das die kleintransporter heute 200 laufen teilweise).
deshalb ist es ungerecht den l200 auch so einzustufen denn im grunde ist es ein pkw oder wird zumind in den meisten fällen wie ein pkw genutzt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
22 Jan 2010 14:32 #64 von Percy
Unsere Ämter machen aus dem Auto ein LKW weil es nach der Bauform und zul. Gesamtgewicht eben nach deren Meinung ein "LKW offener Kasten" ist.

Deswegen hat wohl Mitsubishi auch ein Gutachten erstellt um es den Käufern einfacher und unbürokratischer zu machen den L200 auf PKW umzuschlüsseln.

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2010 16:39 #65 von bobbl79
komisch nur das MEIN händler davon nichts weiss..naja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2010 17:19 #66 von flamingo
Moin,
ist ja richtig aufregung hier.
Erstmal ,willkommen hier im Forum.
Man sollte sich (meine ich) vorher informieren,was das Fahrzeug an Festkosten hat.
Meiner (Bj. 2001,99PS,PKW,tägliches Kündigunsrecht)kostet mir knapp 660euro im Jahr(Steuern+Versicherung - SF27).
Da kann ich mit leben.
Gruß Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan 2010 00:15 #67 von Richard

bobbl schrieb: deshalb ist es ungerecht den l200 auch so einzustufen denn im grunde ist es ein pkw oder wird zumind in den meisten fällen wie ein pkw genutzt!


Das sehen hier aber viele anders, da die Steuer bei PKW höher ist als bei LKW. Darum wurde sich schon mit den Finanzbehörden vor Gericht auseinander gesetzt.
Ich habe hier irgendwo in Deinen Texten was von SF8 gelesen. Entschuldige, aber was erwartest Du denn? Neufahrzeug mit VK und dieser SF? Meine Versicherung ist mit SF26 geringfügig günstiger.

Umschlüsselung muss aber nicht teuer sein. Frag mal [url]Dan_Mon[/url], der hat seine Umschlüsselung nur mit einer Plane bekommen.
Ansonsten rede mit dem TÜV mal über Dein Vorhaben, die sagen Dir bestimmt wie sie es haben wollen.
Dein Händler könnte allerdings auch noch tätig werden, da der Wagen ja noch nicht fertig ist. Der kann ein Hardtop von einem anderen Fahrzeug draufschrauben..... und den Rest musst Du weiterspinnen.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Jan 2010 18:38 #68 von Redneck
Servus Bobbl!

Wie ich ja schon mal geschrieben habe, werden Pickups grundsätzlich als LKW eingeführt und auch so verzollt. Das ist ein Grund, warum Du "LKW offener Kasten" in den Fahrzeugpapieren stehen hast.

Es ist ein Entgegenkommen, daß auch die Möglichkeit besteht, einen Pickup unter bestimmten Voraussetzungen als PKW zuzulassen! Zum Beispiel um am Sonntag mit Anhängern fahren zu dürfen oder um in den Genuß einer billigeren Versicherung zu kommen. Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, die ja schon beschrieben wurden, z.B. die Montage eines Hardtops.

Daß die Steuersache eine Sauerei ist, wissen wir alle. Aber wenigstens die Single- und die ExtraCabs werden noch steuerlich als LKW anerkannt, und das ist auch gut so! Wenn alle Pickups PKW´s wären, so wie Du das gerne hättest, dann käme keiner mehr in den Genuß einer günstigeren Gewichtsbesteuerung!

Man würde sich halt immer gerne die Rosinen herauspicken, eine günstige LKW-Steuer haben und eine günstige PKW-Versicherung... :roll: aber alles geht halt nun mal nicht, und da kann keiner dem Staat die Schuld in die Schuhe schieben! Wenn man sich einen Pickup zulegt, dann muß man halt damit leben, daß man entweder mit

:arrow: günstigerer PKW-Versicherung und teuerer PKW (Hubraum) Steuer rumfahren muß,

:arrow: oder mit teuerer LKW-Versicherung und dafür aber günstigerer LKW (Gewichts)besteuerung rumfährt.

Beides in billig gibt´s halt nun mal nirgends, bei der Garanta ist es ein Entgegenkommen, daß sie das trotz LKW-Eintrag in die Fahrzeugpapiere die günstigere PKW-Versicherung machen! Rede mal mit verschiedenen Versicherungsfuzzis, es gibt schon legale Möglichkeiten, um wenigstens etwas zu sparen, wie z.B. die schon angesprochene "Lieferwagenzulassung"... :idea:

Meine ganz persönliche Meinung ist: Wer einen Pickup kaufen und fahren will, hat gewisse Vorteile, aber eben auch Nachteile. Da informiert man sich vorher und wägt dann ab, ob das Auto das richtige ist.
Das mit der ganzen Steuersache finde ich genauso wie jeder andere hier im Forum ungerecht und eine Riesensauerei, da brauchen wir gar nicht drüber zu diskutieren (wurde ja auch schon genug...) Aber zu behaupten,

deshalb ist es ungerecht den l200 auch so einzustufen denn im grunde ist es ein pkw oder wird zumind in den meisten fällen wie ein pkw genutzt!

, würde keinem von uns wirklich weiterhelfen und sehen wahrscheinlich auch die wenigsten hier so!

Schönen Abend noch, Gruß aus Bayern, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2010 20:19 #69 von megacomete
megacomete antwortete auf Neuer pickup fahrer aus bawü,l200 178ps
Ich hatte das gleiche problem. Fahr einfach mal beim TÜV vorbei und sag dem Freundlichen das du deinen L 200 als PKW umschreiben lassen willst. Ich habe dies in meiner Mittagspause gemacht. 10min später hatte ich die Bescheinigung fürs Finanzamt. Neuer Schein und ab zur Versicherung. Jetzt habe ich einen PKW ohne irgendwelche Anderungen !! Nun Zahle ich 400 Euro Vericherung inkl Vollkassko (SF 27) . Als keine Panik Ich wünsche dir den richtigen Mann an richtigen ORT. Ein weiteren Vorteil hat das umschreiben zusätzlich. Ich will eine Wohnkabine montieren und darf als PKW 20% überladen ohne grosse Probleme. Bei 2850 kg Zzgw. Auch kein Sonntagsfahrverbot als nichts wie unschreiben, denn Steuern werden beim DK wir beim PKW angesetzt. Da das Fahrerhaus im Verhältins zur Ladefläche zu gross ist.
Gruss Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
24 Jan 2010 21:02 #70 von Elki
Hi Bobbl,
machs doch einfach -- und frag!!! Kann ganz problemlos sein, aber wir könnens Dir nur sagen, was geht, machen musst Du's selber.....!!!
Mit PKW-Zulassung hast Du keinerlei Nachteile, um nicht zu sagen nur Vorteile, da es die Gewichtsbesteuerung für'n Doka ja sowieso nicht gibt!!!
Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden