Es geht ins Geburtsland der L200

Mehr
11 Mai 2011 16:18 #31 von L200rider
L200rider antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
So war bei der dekra und habe anhand der Bilder folgende aussage bekommen. Wortwörtlich von zwei Mitarbeitern nachdem der eine seinen Kollegen zum bestätigen geholt hat. Solange es nicht scharfkantig ist und es nicht weiter als die ziehrblenden der radläufe ist es schei.... egal. Er sagte noch 90% der Leute würden es nicht mal merken das es angeklebt ist sonder werden denken das muss so. Es gibt kein Gesetz mit anderen Worten und brauch auch keine Abnahme.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2011 16:52 #32 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
Vielen herzlichen Dank für die Mühe oder auf Thai "khrap khun khrap maak" :D

Auch wenn mich so eine Aussage für "Kummerland" schon sehr wundert ist das eine gute Nachricht.

Ideal wäre es freilich, wenn ich jemandem das Set "abtreten" könnte, der das dann anbaut und damit nochmal vorstellig wird, denn doppel genäht hält besser 8)

Ich werde vielleicht gleich morgen prüfen, ob durch den Anbau die Fahrzeug-Abmessungen verändert werden, denke aber nicht.

Übrigens :

In Thailand bekommt man den Neuwagen ohne Fahrzeugbrief sondern nur mit Rechnung und Garantieunterlagen. Der Fahrzeugbrief ist hier ein Buch, das erst in Bangkok beim Zentralregister beantragt wird, wozu ausser der Rechnung u.a. auch eine Art Handelsregisterauszug des Händlers vorgelegt werden muss.
So lange fährt man mit ner roten Nummer des Händlers herum. Das ganze Spiel kann bis zu 6 Monaten dauern und offiziell darf man mit der roten Nummer nicht nach Einbruch der Dunkelheit fahren, was normalerweise aber nicht geahndet wird.
Ich wußte das nicht und da ich mit dem Händler in Bangkok so wie auch alle anderen Neuwagen-Käufer eine Rückgabe des Kennzeichens nach max. 4 Wochen vereinbart hatte, wurde ich nach 3 Wochen unruhig und machte Druck beim Händler, der die Zulassungsunterlagen im Zentralregister zu beantragen hat und siehe da nach gut 4 Wochen hatte ich meine grüne Nummer, was auch hier Nutzfahrzeug bedeutet und nur ca. € 25,- Steuer / Jahr bedeutet - die Versicherung ist auch günstiger. Ein 4-türer zählt als Limousine und kostet gleich 4x soviel Steuer.

Das Fahrzeugbuch wird nach dem ganzen Papierkram dann bei der Zulassungsstelle wo man das Fahrzeug anmeldet mit den tatsächlichen Daten erstellt, d.h. wenn man vorher was anbaut was über die ursprünglichen Abmessungen hinaus steht, bzw. das Fahrzeug durch Anbauten schwerer wird, dann werden eben diese Daten im Buch eingetragen, d.h. im Prinzip eine Einzelabnahme für jedes neu zugelassene Fahrzeug :shock:

Wie sagt man hier :
Die Farangs (langnäsige Ausländer) haben teure Uhren, die Thais haben Zeit :roll:

Man sagte mir, die Zulassung in 4 Wochen zu bekommen, wäre rekordverdächtig :mrgreen:

Pickup´s wie z.B. der Navara der hinten noch 2-Nottüren hat, zählen hier nur als 2-Türer, wer sich bei einem 2-Türer aber hinten einen Dachaufsatz mit Sitzplätzen darunter drauf macht, verliert zumindest offiziell den Nutzfahrzeug-Status.

Andere Länder, andere Sitten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2011 17:21 #33 von jester
jester antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
hi, in oesterreich ist das auf jeden fall eintragungsfrei - ich haette meinen d40 'nackt' bekommen,
wollte aber die schmalen leisten (wegen der wahnsinnigen 'tueraufmacher')
die grossen (bis zur tuerunterkante) waeren mir in schwarz zu haesslich gewesen
und auf wagenfarbe lackieren wuerde die schutzwirkung reduzieren.
auf jeden fall sind die teile eintragungsfrei - muessen nur korrekt geklebt sein (nicht dass ein teil ein windfang ist, und sich auf der autobahn loest)

das mit 150eur bezweifel ich - alles ueber 20eur kann vom zoll kontrolliert werden - dann fallen steuern an (bei mir +20 % (steuer & bearbeitung))
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2011 17:50 #34 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200

jester schrieb: ......das mit 150eur bezweifel ich - alles ueber 20eur kann vom zoll kontrolliert werden - dann fallen steuern an (bei mir +20 % (steuer & bearbeitung))
mfg J


Dass es in AT eintragungsfrei ist hört sich gut an, denn dort ist man teils noch schwieriger als in DE.

Bez. den € 150,- ist in DE Tatsache, wobei eben wenn das der Zoll so will die Einfuhrumsatzsteuer anfällt, was aus meinem Link dazu ja hervorgeht.
Selbst wenn Zoll anfallen würde, wären das nur 6,5% für Ziergegenstände aus Kunststoff.
Ggf. kommen noch Gebühren von der Post oder so für die Verauslagung der Einfuhrumsatzsteuer hinzu, bzw. man bekommt eine Benachrichtigung, dass man es selbst bei der Zollstelle abholen soll und dort dann auch selbst bezahlt.

Sofern der Versand nicht zu teuer ist, bekommt es derjenige der dieses Set möchte immer noch zum Schnäppchenpreis, da ich dafür selbst ja nichts haben möchte, außer einen Gefallen :wink:

In Deinem Fall wurde übrigens auch nur die Einfuhrumsatzsteuer für AT und sonst nichts berechnet, denn die beträgt in AT eben 20% und in DE 19%.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2011 09:03 #35 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
So, eben war ich mit meinem KA0Ten am anderen Ende von Phuket-Town beim Post-Office.
Ob wohl ich nur 2 zu schnell fuhr (Faktor 2 = 100km/h anstatt 50km/h :mrgreen: ) ging das sehr schnell.
So ein Paket mit dem Body Cladding Set 120 x 40 x 20 cm, 6 kg kostet auf normalem Weg (per Schiff etc.) ca. € 35,- und dauert bis zu 3 Monaten :shock: , per EMS-Express dauert es ca. 3 Wochen kostet aber auch ca. € 83,- :shock: .......

Alles in allem mit Versand per Express, Einfuhrumsatzsteuer etc. würde so ein Set (lackiert) bis es in DE ist also ganz korrekt mit den 19% auch auf die Versandkosten ca. € 240,- kosten.

Mit normalem Versand ca. € 185,-

Meint Ihr es gibt zu diesen Preisen, insbesondere per Express-Versand Interessenten in
D-A-CH ?

Eventuell gibt es auch noch die Möglichkeit per Sammeltransport per Spedition, doch wäre das ja dann der lange Versandweg, der wohl kaum akzeptiert würde.

Das angebotene Muster das man ja mit € 10,- Warenwert + Versand (in Thailand + nach DE) + Einfuhrumsatzsteuer deklarieren könnte, läge somit mit Normal-Versand bei ca. € 55,- und per Express bei ca. € 120,-.

Das sind also die Preise bei einem Wechsel-Kurs von THB 42,-/Euro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Mai 2011 11:21 #36 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
servus alex,
mit ems zu versenden würde ich an deiner stelle nicht anbieten. auch wenn´s nach deren aussage bedeutend schneller ist. der deutsche transportpartner von ems ist die gdsk (gesellschaft deutscher schnell kuriere) (hau mal gdsk bei googel rein und schau dir den faden "einspruch gegen gdsk-gebühren" an.) und die schnappen sich dein paket und zwangsverzollen das nur um ihre gebühren abzugreifen. (nochmal 24,95)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2011 13:58 #37 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
Danke für den Hinweis Tomax.

Ich habe schon mal ein kleines Päckchen mit denen verschickt mit dem es keine Probleme gab.
Werde also auch mal bei DHL nachfragen, die ja wohl selber ausliefern.

Hier ist übrigens die versandfertige Box



Auf dem Bild seht Ihr auch gleich meine H3-Rückfahrscheinwerfer (je 55W, dort wo in EU die Nebelschlussleuchten sind, ist hier je nach Modell entweder nichts oder Reflektoren) und die LED-Tagesfahrleuchten aus DE die ich zur Ladeflächenbeleuchtung umfunktioniert unter den Bügel montiert habe. Ist prima bei Grill-Festen am Strand zum auf der Ladefläche sitzen oder beim Einladen, denn die Dinger brauchen nur um die 7 Watt und leuchten prima aus, was die wenigsten machen, denn die machen nur grelles Licht um gesehen zu werden.

Foto von den neuen hier gekauften LED-Tagesfahrleuchten (vorne im Bumper montiert) kommen noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Postman
  • Postmans Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
16 Mai 2011 18:41 #38 von Postman
Postman antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
War die Tage etwas schreibfaul.
Sollte noch jemand nen TRITON Schriftzug haben wollen so laßt es mich bitte bis spätestens Sonntag wissen.Fahre am Wochenanfang beim Freundlichen vorbei um zu bestellen.
Er muß die Teile auch noch in Suratthani ordern,dauert so 3 Tage bis sie vor Ort sind.
Freitagabend geht der Flieger.Hab mein Net Book dabei und kann in meiner Hütte jederzeit ins Netz.
@Triton Alex,
hast schon jemanden für das Body-Kit.
Find das ein tolles Angebot von Dir.
So günstig kommt keiner mehr dran.
Meine 1 2 call No.schick ich Dir per PN.

Gruß Peter / Postman

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 02:58 #39 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200

Postman schrieb: War die Tage etwas schreibfaul.
Sollte noch jemand nen TRITON Schriftzug haben wollen so laßt es mich bitte bis spätestens Sonntag wissen.Fahre am Wochenanfang beim Freundlichen vorbei um zu bestellen.
Er muß die Teile auch noch in Suratthani ordern,dauert so 3 Tage bis sie vor Ort sind.
Freitagabend geht der Flieger.Hab mein Net Book dabei und kann in meiner Hütte jederzeit ins Netz.
@Triton Alex,
hast schon jemanden für das Body-Kit.
Find das ein tolles Angebot von Dir.
So günstig kommt keiner mehr dran.
Meine 1 2 call No.schick ich Dir per PN.

Gruß Peter / Postman



Danke für die 1 2 call No. - hast meine True schon per PM erhalten :wink:

Für das Boddy Cladding hab ich noch niemanden und denke darüber nach, ob ich es nicht als Gepäck mit nach DE nehme,denn da bin ich ja "leer" und es wiegt nur 6 kg - max. Abmessungen sind abhängig von der Airline, d.h. dazu brauche ich erst mal nenen Flug.

Versandkosten mit DHL stehen noch aus, weil als ich dort gerade der einzige Mann Mittagpause machte (Frauen waren auch keine da :cry: ) und im Internet habe ich nur Preise für Expresszustellung für ca.€ 300,- finden können.

Auch das Set in Silber-Grau für meinen KA0TEN fehlt noch, weil die Tante angeblich Ihr Handy verloren hatte mit den Daten ...... das ist soi ne typische Thai halt - hoffe das kommt nun heute oder morgen denn gestern war hier Feiertag (mal wieder).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Postman
  • Postmans Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Mai 2011 04:47 #40 von Postman
Postman antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
Im LOS ist halt immer Feiertag.... :k_s_anbeten
Und wenn nicht....es findet sich immer ein Grund zu feiern :k_sm20

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden