Es geht ins Geburtsland der L200

  • Postman
  • Postmans Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Mai 2011 04:22 #61 von Postman
Postman antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
Geht so Alex.
Die Wiedersehenstreffen mit meinen Thai Freunden dauern leider immer länger als wie gewollt.
So hab ich,trotz reichlich Singha :k_sm20 ,mal grade 5 Stunden geschlafen.
Ist aber immer so,versuch heut Nachmittag noch mal n Stündchen draufzupacken.

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Postman
  • Postmans Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Mai 2011 13:21 #62 von Postman
Postman antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
So hab heut alles geordert was ich noch wollte........
Und dann kam was kommen mußte :shock:
Police Control - Helm Check
Policeman fragt - have Helmet? -
Mußte er doch sehen - natürlich nicht -
Er -you have to pay Fine 300 Baht (etwa 7€)
Bad Luck for me :?
Also gezahlt,Quittung bekommen und gegen die Einbahnstraße zurück auf die Hauptstraße 8)
In den nächsten Tagen muß ich mir keinen Kopp machen,der Zettel macht einen Imun vor noch nem Knöllchen :mrgreen:
Und jetzt heißts erst mal Essen fassen an ner Garküche an der Straße....muß ja sparen :wink:

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Postman
  • Postmans Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
24 Mai 2011 19:01 #63 von Postman
Postman antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
Hab das Ticket nun einigen Thai Freunden gezeigt und erschreckendes erfahren :k_s_cry
Bin gar nicht ohne Helm gefahren....nee hab keine Driver License(Führerschein) :k_bash
Aber ne erklärung gabs auch von den Freunden.
Der Monat neigt sich dem Ende zu und am Wochenende ham die wohl zu viel bei Fußballwetten verloren :k_soccer2 :k_soccer3
Muß was dran sein,denn heut Nachmittag bin ich bei mir im Ort um Schamhaaresbreite an ner weiteren Kontrolle vorbeigeschrabbt.
Der Parkplatz im Tempel von Bophut :k_s_anbeten war rappelvoll mit Rollern.
Die Uniform hier ist wie ne Gelddruckmaschine.

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2011 04:04 #64 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200

Postman schrieb: ......
Bin gar nicht ohne Helm gefahren....nee hab keine Driver License(Führerschein)
......
Die Uniform hier ist wie ne Gelddruckmaschine.


Die Farangs (langnäsige Ausländer) haben den Helm teils schon von Geburt integriert :?

Wahrscheinlich waren die Tickets schon für Fahren ohne Helm, was auf Koh Samui eben nur bei solchen Anlässen wie Wettschulden interessiert ausgestellt.
Übrigens gilt in Thailand auch wenn bislang nur geahndet wurde, wenn der Fahrer keinen Helm trug, Helmpflicht für alle Mitfahrer, also auch wenn 3 auf dem Scooter sitzen, denn das ist nicht verboten.

Das wird nun landesweit durchgesetzt, wobei ich mir nicht sicher bin ob das schon auf der Piraten-Insel Koh Samui angekommen ist.

Ferner sollte man wissen, dass die Einnahmen aus den Tickets der Polizei zustehen und oft nicht in die offizielle Kasse wandern, allerdings muss daraus auch der Sprit für das Streifen-Moped (2 Mann auf dem Moped die Streife fahren :lol: ) finanziert werden.

Ausländische Führerscheine werden bei Kontrollen akzeptiert sofern darauf ein Motorrad eingetragen ist - Führerscheine für 125 ccm in DE gelten in Thailand auch dann nicht, wenn man nicht mehr als 125 ccm fährt, denn hier zählt alles mit 2 Rädern und Motor wie ein vollwertiges Motorrad.
Offiziell ist in Thailand aber ein internationaler Führerschein nötig, d.h. bei einem Unfall ohne einen solchen ist das Fahren ohne Führerschein und man ist dabei mit Strafe und vor allem Zahlung des Schadens (falls selbst verschuldet, was bei Fahren ohne Führerschein wohl so ausgelegt werden dürfte) aus eigener Tasche.

Noch ein Tip :

Wenn man von der Polizei ob gerechtfertigt oder nicht ein Bussgeld aufgebrummt bekommt kann man über das ob überhaupt und vor allem die Höhe durchaus diskutieren, sollte dabei aber immer möglichst "lustig" wirken und freundlich sein (Thailand=Land des Lächelns). Diese Diskussion sollte man aber insbesondere wenn es um ersthafte Dinge geht nicht zu weit treiben, denn je mehr Polizisten darin verwickelt werden, desto teurer wird es.

In Thailand gilt die 0-Promille-Grenze - wer angehalten wird und offensichtlich was getrunken hat, sollte entweder abwarten wie der Polizist reagiert oder gleich THB 500,- - 1.000,- (ca. € 12,- - 25,-) unter den Führerschein klemmen, wodurch sich normalerweise alles erledigt haben sollte - eventuell sollte man noch einfügen, dass man jetzt langsam nachhause fährt :mrgreen:

Auch in Thailand gibt es Geschwindigkeitskontrollen, in Bangkok auf den Toll-Ways sogar automatische. Ansonsten per Laser-Gun auf den Highways - je weiter südlich desto weniger (der wilde Süden .... ).

Wenn man angehalten wird (Highway Patrol) sollte man gezielt etwas weiter fahren (50m), denn dann kommt nur ein Polizist zum Auto und man kann besser verhandeln, als wenn man dort anhält wo beide stehen - bei richtigen Strassensperren, vor allem solchen des Militärs in Grenzgebieten, sollte man besser gleich anhalten :wink:

Ich musste nur 1x bezahlen - statt 90 km/h war ich mit ca. 140 km/h unterwegs, was THB 400,- (ca. € 10,-) kosten sollte, wir uns ohne Beleg dann aber ganz rasch auf THB 100,- (ca. € 2,50) geeinigt haben - das war den Spass wert :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Postman
  • Postmans Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
25 Mai 2011 04:20 #65 von Postman
Postman antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
Die Alloholkontrollen auf Samui sind auch lustig.
Verkehr wird auf unter Schritttempo gebremst,Autofahrer im vorbeirollen in Augenschein genommen.
Kuckt er schräg muß er ein paar Meter im Gänsemarsch zurücklegen.
Gleichgewicht OK alles OK ansonsten :k_green7
Bei den Mopeds im Grunde das Gleiche.
Solang man den Bock halbwegs sicher führen kann im Minimaltempo kann man weitertanken :k_sm20
Und was auch auffällt...95% aller Cops hier tragen bei Kontrollen ne coole Ray Ban Sonnenbrille.
Muß wohl zur Uniform gehören.

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2011 06:02 - 27 Mai 2011 06:14 #66 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
Hier ein [url]Link[/url] zu einem Internet-Teile-Händler in Bangkok.

Man teile die Preise ca. durch 42,5 und erhält den Preis in Euro (ohne Versand).
Letzte Änderung: 27 Mai 2011 06:14 von Triton-Alex.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2011 06:06 #67 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
[url]Hier[/url] der aktuelle Katalog der Firma "FITT" in Bangkok (Hersteller), der alles mögliche an Beleuchtungs-Schnick-Schnack (ohne E-Nr.) produziert.

Besonders nett finde ich die Triton-Aussenspiegel mit integrierter Blinkleuchte und LED-Welcome-Spotlight :roll:

Die Rückfahrscheinwerfer sind auch prima (hab ich schon) :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2011 16:03 #68 von Manuel26
Manuel26 antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
Hi Triton Alex

gibt es auch noch die möglichkeit Teile für den alten L200 (K60T , Mitsubishi Strada Bj 2002) von Thailand zu beziehen.

Meine Interesse besteht an Haubenlifterset mit Halterung, Windabweiser für alle vier Türen (Doppelkabiner) ,Haubenabweiser und sonstiges Zubehör. Hast du da kontakt adressen . Ich muß dazusagen das mein Englisch sehr schlecht ist .

Danke für die Hilfe im vorraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Postman
  • Postmans Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
27 Mai 2011 19:05 #69 von Postman
Postman antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200
@Manuel,
es gibt hier unten alles mögliche,auch für Deinen.
Wahrscheinlich auch Teile von denen man in DE nur träumen kann.
Im Gegensatz zu Alex der ein Expat ist (lebt in Thailand) bin ich zur Zeit leider nur auf Urlaub hier.
Was Die gewünschten Windabweiser für die Türen angeht rate ich Dir bei ClimAir nachzuschauen.
Hier in TH werden die einfach aufs Blech geklebt und werden beim nächsten TÜV für Ärger sorgen.
Den Haubenabweiser hab ich mir im Feb.für meinen KA0Ten mitgebracht.
Inwieweit der Probs machen wird....keine Ahnung.
Sieht aber cool aus.
Für Haubenlifter hab ich etwas mehr wie 30 Teuros hingelegt.
Aber sollltest Du per I-Net orden krieg keinen Schrecken was der Versand kostet.
Such mal hier
http://stores.ebay.de/SIAM-AUTOPARTS?_t ... 4340.l2563
oder hier
http://stores.ebay.de/Bunjuard-autopart ... 4340.l2563
Gruß Peter / Postman

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2011 04:26 #70 von Triton-Alex
Triton-Alex antwortete auf Es geht ins Geburtsland der L200

Manuel26 schrieb: Hi Triton Alex

gibt es auch noch die möglichkeit Teile für den alten L200 (K60T , Mitsubishi Strada Bj 2002) von Thailand zu beziehen.

Meine Interesse besteht an Haubenlifterset mit Halterung, Windabweiser für alle vier Türen (Doppelkabiner) ,Haubenabweiser und sonstiges Zubehör. Hast du da kontakt adressen . Ich muß dazusagen das mein Englisch sehr schlecht ist .

Danke für die Hilfe im vorraus


Englisch spreche ich auch schlecht, doch mein schlechtes Thai ist ganz gut :lol: - sollte ein Joke sein.

Denke schon, dass man das hier bekommt, denn es fahren viele Stradas hier herum.
Von den Windabweisern würde ich auch abraten, denn die werden tatsächlich nur geklebt, lösen sich hier wie man sieht schon oft ab und werden das bei den Temperatur-Schwankungen in EU verstärkt machen.
Beschaffung und Zahlung dürfte kein Problem sein, doch der Versand bez. der Kosten :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden