speises?l

Mehr
25 Nov 2004 09:00 #11 von gravity
gravity antwortete auf speises?l
In Hamm bei Br?ckelmann (Am Hafen)
der stellt das Br?lio ?l her.
Hab da mal in den Ferien gearbeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • samm
  • Besucher
  • Besucher
26 Nov 2004 08:50 #12 von samm
samm antwortete auf speises?l
@ elki: sag das net, bin ?fter mal in meiner alten heimat frangn :-)

naja die leeren flaschen wandern nat?rlich in den gelben sack, aber die 20 minuten f?r 45 flaschen einf?llen geht mir gewaltig auf den gleichnamigen

werd jetzt eh erstmal noch eine weile 100% dieseln und im n?chsten fr?hjahr mal ?ber andere bezugsquellen nachlesen.

bzw. wenn die finanzkasper ab 1.4.2005 -wie in der offroad beschrieben- wirklich die doppelkabiner wie pkw besteuern dann hat sich das thema eh erledigt.

ciao
samm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
12 Apr 2005 10:28 #13 von Elki
Elki antwortete auf speises?l
Hallo Leute,

da die Frittenbudenduft-Saison wieder angebrochen ist, hier mal noch ein Bezugsquellen-Link:
http://www.biotanke.de/index.html

Hab grad meinen codierten Schl?ssel f?r die hiesige Tankstelle bekommen: Tanken zu welcher Uhrzeit man auch Lust hat, zum Monatsende wird entsprechend Verbrauch vom Konto abgebucht....

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr 2005 16:02 #14 von Vaddi
Vaddi antwortete auf speises?l
Von wegen... :lol:

In Strausberg bei Berlin hat ein Lidl eine Sonderaktion auf Raps- und Sonnenblumen?l. Sage und schreibe 54 Cent pro Liter wollen die haben! Ich habe mir von einem Kollegen, der dort um die Ecke wohnt, 8 Kisten mitbringen lassen. Das reicht bei einem Mischungsverh?ltnis von 30:45 (75 Liter Tank) f?r 4 Tankf?llungen.

Ach k?nnte das Zeug nicht immer so billig sein?! :o :!: :idea:

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2005 22:14 #15 von gifthunter
gifthunter antwortete auf speises?l
@gravity

Wo bekommst du das Zeug her und wie teuer kommt der Liter?

Gru? aus Mannheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2005 10:15 #16 von Ingo
Ingo antwortete auf speises?l
Hi Leuts,

da ich ja in letzter Zeit ?fters weite Strecken gefahren bin, hab ich auch wieder die Salat?l-Saison er?ffnet!
Bin im 2/3 Mix gefahren, also 40l Aldi-Diesel und den Rest normales Diesel.
Lief ganz gut nur hatte ich zeitweise ein kleines Rucken vor allem bergauf oder beim ?berholen. Hat sich angef?hlt als ob der Tank fast leer w?re und dadurch der Spritfluss nicht 100% gew?hrt w?re.
Werde aber jetzt erstmal meinen Dieselfilter der schon mindestens 50.000km drin ist :oops: wechseln und kaufe mir heute die Bauteile f?r eine elektrische Dieselheizung a la Dieseltherm. Vielleicht gibt es ja bald eine Bauanleitung... :wink:

Gru? vom Salat?l Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2005 18:25 #17 von jehdy
jehdy antwortete auf speises?l
moin zusammen..

hab heute zuf?llig erfahren, das mein chef
zig tanks mit raps?l rumstehen hat :D :shock:
ne gute m?glichkeit zu tanken
nur wei? er von seinem gl?ck noch nix :wink: :roll:

@ ingo
wenn du was zwegs spritvorw?rmung
(event sogar im tank) hast k?nntest
du mir bitte die e-mail addy senden ??

gru?

bernd

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2005 18:44 #18 von Ingo
Ingo antwortete auf speises?l
Hi Bernd,

hab eigentlich nur vor das "System" von Dieseltherm zu bauen, was nix anderes ist als eine Gl?hkerze, 2 Hydraulikverbinder, eine Hohlschraube und ein Temperaturschalter. Alles nur Kleinteile.
Die Hydraulikteile hab ich heute bestellt, Gl?hkerze kann man jeder x-beliebige nehmen und den Tempschalter gibt es bei Conrad oder in jeder Elektronik Bude.

War heute noch bei einem Umr?ster in meiner N?he, der hat zuerst die Stirn gerunzelt als ich sagte L200.... :? Als er aber erfahren hat dass ich noch einen von den guten alten ohne elektronische ESP habe, war er zufrieden. Hab da so rausgeh?rt dass es mit den neueren L's da wohl Schwierigkeiten geben k?nnte, die alten sind da problemlos :wink:

Bekomme jetzt mal ein Angebot f?r einen Elsbett-Umbau, was einen Eintankl?sung ist. Br?uchte also keinen extra Tank und kann 100% Raps?l fahren. Hab heute dort 40 Liter getankt f?r unschlagbare 70 Cent der Liter! :D Hab mich gef?hlt wie damals als ich meinen L das erste mal betankt habe.... 8)

Also der Umbau ist f?r mich beschlossenen Sache nur die Frage nach dem System ist noch nicht ganz gekl?rt. Elsbett ist zwar der RollsRoyce unter den Anbietern, gibt aber daf?r auch eine Motorgarantie! Wenn ich mir den nicht leisten kann (rechne so mit 1500?) dann wird es eben die Do it yourself Variante ......

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • samm
  • Besucher
  • Besucher
21 Apr 2005 09:10 #19 von samm
samm antwortete auf speises?l
@ Ingo

Ist der Dieselfilter problemlos auch vom Laien zu wechseln ? Hab 2 g?nstig erstanden und w?rde nach einem Jahr 50% P?l auch gerne mal wechseln. Der sitzt ja unter dem Ladeluftk?hler. Geht der leicht ab ?
Nur die Schrauben ringsrum l?sen und die Schl?uche ab ?
Und wie wechsel ich dann den Filter ? Der sitzt ja irgendwo drin. Hab da auch noch eine Gummidichtung in der Packung gefunden.

Merci
samm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2005 10:24 #20 von Ingo
Ingo antwortete auf speises?l
Hi Samm,

normalerweise brauchst du da nix abschrauben... der Filter ist eine Patrone wie beim ?lfilter auch, die kann man "einfach" abschrauben. Kann dir allerdings passieren dass die ziemlich fest sitzt, dann brauchst du ein gutes Werkzeug zum l?sen. mann kann sich meist mit einem Lederg?rtel helfen oder wenn alles nix n?tzt auf die brutale Art und Weise einefach einen stabilen Schraubendreher durch das untere Ende der Patrone schlagen! :shock: Klingt zwar brutal, hilft aber fast immer und die alte Patrone brauchst du eh nicht mehr! :twisted:

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden