- Beiträge: 367
- Dank erhalten: 0
speises?l
- upigors
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
aber die augen von der kassen-suse h?ttet ihr sehen sollen

hab gleich 150 liter genommen

traurig das man mit lebensmitteln auto fahren muss weil der kraftstoff teurer ist als fritten?l. da stimmt doch was nicht....
lg uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eliminator0815
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
schau mal bei MIOS nach, da war der 10-l-Beh?lter jetzt im Angebot und dementsprechend billiger. Den genauen Preis habe ich aber gerade nicht im Kopf (meine Frau meint gerade, was anderes auch nicht). Ich fahre erst n?chsten Montag wieder "tanken".
Tsch?? Micha
[rainbow]Geocacher[/rainbow]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
war heut mal im Metro um das P?l zu hohlen muss wohl ein Sonderangebot gewesen sein mit dem 59cent keine Ahnung.
die Preise liegen bei ein Liter Gebinde 73 Cent und bei 10 Litergebinnde
75 Cent und das auch noch in einer riesigen KONDENSMILCHB?CHSE. eklig

Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kelly
-
- Offline
- Junior Boarder
-

Sonnige Gr??e von der Insel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
kelly schrieb: mu? das ?l gewisse kriterien erf?llen? und wieviel darf mann nehmen ohne denn motor zu schaden
:
Es gibt ein Weihnstephaner Qualit?tskriterium, dass es erf?llen sollte.
Und ob der Motor Schaden nimmt, wei? keiner so genau. Da wird viel behauptet und wenig gewu?t! Alle reden furchtbar gescheit dr?ber.
Ich werds auf jeden Fall irgendwann mal mit purem P?L probieren.
(Mit entsprechenden techn. Umbauten)
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Meine Meinung:
Ein Speise?l, dass eine klare Konsistenz (keine Schwebstoffe) hat und nicht zu dickfl?ssig ist, kann man f?r unsere Zwecke nutzen. Ob es dem Motor schadet, weiss wirklich keiner genau, so wie @Booner es schreibt. Aber ich sage mal, der Motor wird dadurch nicht heisser als sonst und die erforderlichen Umbauten f?r das fahren mit reinem P?l betreffen ja nur indirekt den Verbrennungsvorgang - also was soll's. P?len wir munter unsere Geldb?rsen voll und ?rgern den obersten Finanzheini und die geldgierigen ?lgesellschaften.

Mehr als 50:50 w?rde ich pers?nlich aber nicht fahren und im Winter nur minimal, bzw. gar nicht.
Ab und zu, vielleicht f?r eine sch?ne Autobahnausfahrt, oder vor der AU kann man auch mal das teure Zeug von "Ultimate"- oder "V-Power" fahren, damit eventuelle R?ckst?nde in den Verbrennungskammern, bzw. auf den Ventilen in Grenzen gehalten werden. Der Stoff soll wohl pflegende Inhaltsstoffe haben, die den Motor auf Zack halten k?nnten. Ob's stimmt, weiss nat?rlich auch keiner so genau.

Wie gesagt, das ist meine Meinung, als denkender Laie.
Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidi
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
besch?ftige mich schon sehr lange mit dem Umbau.
hier hab ich ein Angebot f?r meinen L200 von Elsbett.
Ich mu? allerdings dazu sagen das die Firma Wolf etwas besser im Test abgeschnitten hat und auch eine Kaltstartgarantie bis -20 gew?hrt. Ist aber auch teurer. Fr?her oder sp?ter werd ich es machen (sobald gen?gend Kleingeld ?ber ist.
Gru?
Schmidi
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank f?r Ihr Interesse an unserer Pflanzen?lmotoren-Technologie und insbesondere an unseren Umr?stbaus?tzen.
Nachdem wir die technischen Daten Ihres Fahrzeuges ?berpr?ft haben, m?chten wir Ihnen gerne einen 1-Tank-Umr?stbausatz anbieten.
Ihre Angebots-/ Rechnungsnummer ist:
PBR-ET-1000720-05
Der Preis des Bausatzes betr?gt:
1.055,60 EURO
und enth?lt die gesetzliche Mehrwertsteuer von 16 Prozent sowie die Verpackungs- und Versandkosten.
F?r weitere detaillierte Informationen bzgl. des Bausatzes sowie der Liefer- und Zahlungsbedingungen bitten wir Sie folgende Internetseite
http://www.elsbett.com/deu/etinfode.pdf
Nach Eingang des Betrags auf unserem Konto werden wir den Bausatz und die dazugeh?rige Originalrechnung an Sie versenden.
Das Angebot hat eine G?ltigkeit von 30 Tagen.
Und noch etwas: Sollten Sie sich nach Erhalt des Bausatzes doch f?r einen kompletten Umbau in unserer Werkstatt entscheiden, so setzen Sie sich bitte mit unserem Herrn Distler unter 09173 77940 telefonisch in Verbindung. Komplettumbauten gibt es ab 1.914,00 Euro einschlie?lich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Selbstverst?ndlich wird Ihnen auf diesen Preis der bereits bezahlte Betrag f?r den Bausatz angerechnet.
Mit freundlichen Gr??en,
Gabriele Lehnert
______________________________
ELSBETT Technologie GmbH
Wei?enburger Str. 15
D - 91177 Thalm?ssing
+49 (0) 9173 779 40 Telefon
+49 (0) 9173 779 42 Telefax
service@elsbett.com
www.elsbett.com
Original Message
From: burkhard.schmidt@db.com
To: umruest@elsbett.com
Sent: Thursday, January 20, 2005 9:11 AM
Subject: PKW-DKit-Anfrage 1000720
ELSBETT kann viele, aber nicht alle Diesel-PKW auf den Betrieb mit reinem Pflanzen?l umr?sten. Dieses Formular erfragt praktisch alle relevanten Daten zum umzur?stenden Fahrzeug f?r eine kompetente Entscheidung ?ber die einzusetzenden Bauteile. Sie k?nnen Ihre Angaben online an uns senden oder das Formular ausdrucken und an uns faxen oder im (Fenster-) Brief senden.
Firma
ELSBETT Technologie GmbH
Wei?enburger Stra?e 15
D-91177 Thalm?ssing
Fax 09173-77942 Kunden aus Deutschland:
F?r die Erstellung eines Angebotes reichen uns die Schl?sselnummern zu 2. und zu 3. aus Ihrem Fahrzeugschein sowie Datum der Erstzulassung und Hersteller der Einspritzpumpe.
Kunden aus dem Ausland
bitten wir, die erfragten Felder zu technischen Angaben vollst?ndig auszuf?llen.
Wir fahren mit Pflanzen?l!
Der Motor wird in einem Pickup verwendet.
Angaben aus dem (deutschen) Fahrzeugschein.
Schl?sselnr. zu 2 7431 Schl?sselnr. zu 3 50300Q1
Erstzulassung 29.03.2000 Standheizung keine Weitere Angaben
Hersteller Mitsubishi Typ, Ausf?hrung K60T (L200 Doka)
Leistung in
kW bei U/min 73/4000 Hubraum 2477
Anzahl der Zylinder 4 Das Fahrzeug wurde in der Vergangenheit nicht mit Biodiesel betrieben.
Einige Fahrzeuge bzw. Fahrzeugkomponenten k?nnen mit Hilfe der Schl?sselnummern nicht eindeutig identifiziert werden.
Mit Hilfe der folgenden Zusatzangaben erleichtern Sie uns die umgehende Erstellung eines Umr?stangebotes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gifthunter
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Die 10Liter-Pullen zu ca. 6? waren nur ein Angebot...


H?tte vielleicht doch mehr Pullen kaufen sollen, denn das Einf?llen ging ratzfatz...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- upigors
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 367
- Dank erhalten: 0
einf?llen geht super und schnell. fahre jetzt immer 50/50 !!!!
gr?sse uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.