speises?l

Mehr
30 Jun 2005 14:55 #71 von Pete
Pete antwortete auf speises?l
Hola,
die Umbauten unterscheiden sich in der Qualit?t der eingesetzten Komponenten wie z.B. Schl?uche, Schellen oder W?rmetauscher. Die Gesamtpreise beziehen sich i.d.R. auf eine Umr?stung - also inkl. Arbeitszeit - und die ist in vielen F?llen nicht unerheblich.
Ich summiere:
Material 600.- ?
Arbeitszeit: 8h a 50,- ?

macht also schon mal 1000 ?.

Wenn nun an Stelle des Plastiktanks ein Stahltank verbaut wird - und zwar au?erhalb des Innenraums, kommen locker nich mal einige 100 Euro drauf.

Somit ist der Preisunterschied - meiner Meinung nach - schnell erkl?rt.

Wer gut am Auto schrauben kann ist nat. fein raus.

Stichwort Tankheizung:
Wenn das Frittenfett im Tank beheizt wird, garantiert das, dass es zumindest bis zur Einspritzanlage flie?t - eine Vorw?rmung vor dem EInspritzen ist aber i.d.R. weiterhin erforderlich - au?er die Krafstoffleitung wurde auch beheizt.

@Booner
hast du eine Bezugsquelle f?r den Reserveradmuldentank - bin wg. der Standhzg. ja auch auf eine Dieselquelle in "reinster Qualit?t" (also Zwei-Tank-System) angewiesen.
Habe derzeit nur ein Angebot f?r Ladefl?chentank - m?chte ich aber wegen der WoKa nicht.

@all
hat jmd von euch eine Umbau bereits durchf?hren lassen? Derzeit habe ich die Aussage vorliegen, dass im Motorraum unseres L "eigentlich" zu wenig Platz f?r die Magnetventile etc. sei...

So long

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jun 2005 15:45 #72 von Booner
Booner antwortete auf speises?l
Hei pete,

ja im Motorraum ist tats?chlich (zu) wenig Platz.
Ich werde deshalb die meisten Magnetventile in einer Box unter der Ladefl?che unterbringen. Noch dazu will ich ja zwei Durchflu?sensoren verbauen, um den Verbrauch zu messen und eine Schnellsp?lung zu erm?glichen.
F?r den Tank hatte ich schon mal irgendwo angefragt, wei? aber ehrlich nicht mehr wo das war. Im Moment habe ich leider auch nicht die Zeit zum Suchen.

Am Besten schickst Du mir mal ne Email, dann kann ich es im ToDo-Ordner ablegen und werde Dir schreiben, wenn ichs wieder finde.

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2005 22:15 #73 von Ingo
Ingo antwortete auf speises?l
Hi,

jetzt isses passiert..... hab mir letzte Woche den Umbausatz von Elsbett bestellt! Hoffe der kommt , damit ich schnell p?len kann! :twisted:

Hatten die Tage 1,14? Dieselpreis, die spinnen doch im Kopf! Das mach ich nicht mehr mit, so verdient der Staat wenigsten an meinem Sprit! Genug das die Steuer steigt, wo soll den das Geld noch herkommen???

Wenn die mich weiter ?rgern steig ich um auf Frittenfett und dann *stinke* ich umsonst durch die Gegend! :twisted:

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2005 01:32 #74 von TomM
TomM antwortete auf speises?l

Ingo schrieb: ..
Hatten die Tage 1,14? Dieselpreis, die spinnen doch im Kopf! Das mach ich nicht mehr mit, so verdient der Staat wenigsten an meinem Sprit! Genug das die Steuer steigt, wo soll den das Geld noch herkommen???


Der Staat verdient eh nicht so viel wie die Mineral?lfritzen. Diesel und Benzin ist nicht prozentual, sondern absolut versteuert - pro Barrel die "ber?hmten 72 Pfennig. Nun k?nnte man noch Mwst. sagen, aber die ist erher unerheblich bei einer Steierung von 4 ct * 0,16 = 0,64 ct.

Wer zuschl?gt sind die Spekulanten am Spotmarkt und mit Futures und, und, und.

Nett wird's erst wenn Merkel & Co. die Mwst. auf 18% setzen. Also schimpft auf ESSO, Shell, ARAL - das sind die, die auf vollen Tanks sitzen und jede Bewegung im ?lmarkt und Feiertage und Ferienbeginne sofort an die Zapfs?ulen weitergeben.

Schon komisch heute Mittag binnen 2 Minuten von 1,119 auf 1,099 und heute Abend wieder auf 1,129 - was hat denn der Staat davon?

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2005 09:02 #75 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf speises?l
Servus TomM,

da hast du vielleicht nur an die Steuer der Mineral?lfirmen gedacht, welche jene abdr?cken m?ssen wenn sie Roh?l einkaufen.

Wenn DU aber an der Tankstelle deinen Sprit holst sind da ?ber 60% Steuern drauf, den genauen Satz kenn ich grad nicht.

Gru? Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2005 09:54 #76 von TomM
TomM antwortete auf speises?l

OffRoad-Ranger schrieb: Servus TomM,

da hast du vielleicht nur an die Steuer der Mineral?lfirmen gedacht, welche jene abdr?cken m?ssen wenn sie Roh?l einkaufen.

Wenn DU aber an der Tankstelle deinen Sprit holst sind da ?ber 60% Steuern drauf, den genauen Satz kenn ich grad nicht.

Gru? Werner


Das ist Unsinn, es gibt einen fixen Betrag der pro Liter anf?llt - nix %.

Ach ja, diesen Betrag gab es bis auf die Ausnahme ?kosteuer schon immer!!! Hat nix mit der derzeitigen oder zuk?nftigen Regierung zu tun.

Uuuund, Merkel will die ?kosteuer beibehalten (was eigentlich auch sinnvoll ist, w?re sie denn zweckgebunden - wobei rot/gr?n immer gesagt hat: "Zur Finazierung der Rentenversicherung").

Auf die f?r den Verbraucher wichtigsten Mineral?lprodukte lagen im Jahr 2001 und 2002 folgende Steuerbelastungen (ohne Mehrwertsteuer):

Benzin: : 1,16 DM/ Liter(2001); 0,6238 ?/ Liter (2002)
Diesel: 0,80 DM/ Liter (2001); 0,4397 ?/ Liter (2002)
Heiz?l: 0,12 DM/ Liter (2001); 0,06135 ?/ Liter (2002)
Erdgas: 6,80 DM/ Megawattstunde (MWh) (2001); 3,746 ?/ MWh (2002)
In der Mineral?steuer ist folgende ?kosteuer enthalten:

2001 2002 2003
Benzin / Diesel (pro Liter) 0,18 DM 0,24 DM/ 0,1227 ? 0,30 DM/ 0,1534 ?
Heiz?l (pro Liter) 0,04 DM 0,04 DM/ 0,0204 ? 0,04 DM/ 0,0204 ?
Erdgas (pro kWh) 0,0032 DM 0,0032 DM/ 0,001636 ? 0,0032 DM/ 0,001636 ?


Das sind die absoluten Belastungen - nix Prozent! Einzig die ?kosteuer ist von 12 auf 15 ct gestiegen.

Und nun addiere mal 15+43ct. Ergibt nach Adam Riese 58 ct. und das w?ren in % 48 - aber wie gesagt, das ist eine absolute Zahl die nichts mit % zu tun hat. Glaubt den Multis h?chtens die H?lfte - und das ist gelogen!

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2005 10:51 #77 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf speises?l
Servus Tom,

nat?rlich kann es sein da? die Mineral?lst ein absoluter Betrag ist und darauf ?kosteuer in % und darauf wieder Mwst in %. Aber f?r uns ist doch entscheidend wieviel vom Gesamtpreis an Gesamtsteuern anfallen und das sind nun mal mehr als die h?lfte.
http://www.aral.de/_struktur/inside.cfm?si_id=653
hier kann man die Preisentwicklung und den Steueranteil sehen.

Gru? Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2005 12:25 #78 von TomM
TomM antwortete auf speises?l
Ach Mensch Werner,

ARAL, was werden die wohl zeigen? Sicher nicht, wie sie die Leute abzocken!

sowohl ?kosteuer, als auch Mineral?lsteuer sind Absolutbetr?ge (?kosteuer derzeit 15 ct/ Liter, Mineral?lsteuer derzeit 44 ct/ Liter)

Einzig die Mwst ist relativ mit 16% vom Kaufpreis.

Was die Burschen immer nett reinrechnen ist Mwst auf Transport, auf Fertigung, auf Lagerung usw.

Was hinten rauskommt m?sste nicht viel mehr sein als 2001 oder 2002 - es werden allerdings s?mtliche Schwankunge am Weltmarkt solange weitergegeben, wie es der Verbraucher mitmacht und wenn ich sehe, wie Leute nicht die biligste Tanke suchen, sondern an der teuersten Tanken, dann ist das Ende wohl noch fern. Komisch jeder f?hrt zum Bl??dmarkt um ein paar ct zu sparen, beim Sprit isses egal.

Zu alle dem kommt dann noch die Panikmache mit den Chinesen, die ja s?mtliches ?l und s?mtlichen Stahl auf Erden verbrauchen :?

Wenn die Kerle ehrlich sagen w?rde, wir nehmen was wir kriegen h?tte ich kein Problem damit, aber immer auf den Staat schimpfen, der zu dieser drastischen Entwicklung am wenigsten kann, ist einfach nicht fair.

Wie jeder sieht, es wird am Ende auch noch geglaubt - diese L?ge wie gesagt derzeit 48% direkte Steuer, plus 16% vom Gesamtpreis Mwst. macht irgendwo was von 50 - 52% Gesamtbelastung - und, das hat ein sog. Besserverdienender auch.

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2005 12:37 #79 von Booner
Booner antwortete auf speises?l
Hei Tom,

na is ja klasse! Dann brauchen die Konzerne ja nur gnadenlos den Preis erh?hen und schon ist der ver(s)teuerte Anteil verschwindend gering!

:mrgreen:

Muahahaha!

Die ?lkonzerne kann ich verstehen! Die nehmen was sie kriegen k?nnen. Ist ja auch nat?rlich. Aber der Staat nervt mich wirklich! Normalerweise sollten Steuern zweckgebunden sein, aber erst teuer f?rn Sprit bezahlen und dann noch so ein Verkehrschaos damit erkaufen, das nervt einfach tierisch!

Und dann ist es mir sowas von wurscht, ob das nun ein fixer oder prozentualer Anteil ist. Zuviel ist es einfach!!!

Ich w?rde gerne 1,50 f?r meinen Diesel zahlen, wenn ich daf?r ein modernes Strassensystem ohne Staus, rote Wellen und sonstige Schikanen bekommen w?rde.

Abgesehen davon tanke ich eh die H?lfte Salat?l und bald 100%.
Dann warte ich nur noch auf den Satz: Salat?l im Sinne des Gesetzes ist ein Mineral?l!

So, mu?te mir auch mal Luft machen.

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2005 12:47 #80 von TomM
TomM antwortete auf speises?l

Booner schrieb: Hei Tom,

na is ja klasse! Dann brauchen die Konzerne ja nur gnadenlos den Preis erh?hen und schon ist der ver(s)teuerte Anteil verschwindend gering!

:mrgreen:

Muahahaha!


Wenn Du w?sstest, wie recht Du hast Namensvetter. Wenn Du den ARAL link mal anklickst, dann siehst Du das sogar.

z.B. bei Diesel

2003 - 67,6% Steueranteil
2004 - 63,9% Steueranteil

Aber bitte mit Mwst. Anteil auf alles was dazu geh?rt

und Steuern wurde nach meinem Wissen NICHT gesenkt.

Ob Du es glaubst oder nicht, die einzige relative Steuer bei ?l ist die Mwst., alles andere sind Absolutbetr?ge.

Was mit den Steuern geschieht ist ne andere Frage, ?kosteuer wurde von Anfang an benutzt um das marode Rentensystem wieder halbwegs zu finanzieren. Mineral?lsteuer um alternative (nichtfossile) Energie zu erforschen und entwickeln. Kfz-Steuer um ... na ja, die wohl am wenigsten zweckgebunden 8)

So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden