- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 0
speises?l
- jehdy
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Jun 2005 18:36 #51
von jehdy
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
jehdy antwortete auf speises?l
moin moin zusammen.
hab erst heute wieder ein gespr?ch mit unsern lkw meister
gehabt und der war vom reinen raps?l betrieb nicht begeistert
da sich bei standzeiten immer ablagerungen
in den leitungen, pumpe und d?se niedersetzten
die ?ber kurz oder lang zu probs f?hren
wenn dann wie ich schon in einem andern thread
geschrieben hab zwei tank betrieb
und die leitungen mit diesel sp?len..
gru?
jehdy
hab erst heute wieder ein gespr?ch mit unsern lkw meister
gehabt und der war vom reinen raps?l betrieb nicht begeistert
da sich bei standzeiten immer ablagerungen
in den leitungen, pumpe und d?se niedersetzten
die ?ber kurz oder lang zu probs f?hren
wenn dann wie ich schon in einem andern thread
geschrieben hab zwei tank betrieb
und die leitungen mit diesel sp?len..
gru?
jehdy
[url]Mitglied im L200-Club[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
17 Jun 2005 20:09 #52
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf speises?l
Hi Schmidi,
danke f?r die Info! Auf die Antwort von Elsbett warte ich schon seit Tagen....
Wenn man ja genau w?sste was die Jungs da umbauen.... k?nnte man bestimmt nochmal ein drittel sparen wenn man es selber zusammenpfriemelt.....
1000? f?r den Umbau w?rden sich in ca. 1-1,5 Jahren einsparen lassen. Denke mal nicht dass der Dieselpreis erheblich fallen wird, der steigt eher wieder....
Firma Wolf kenne ich nicht, hast du mal einen Link oder Adresse?
Gru? Ingo
danke f?r die Info! Auf die Antwort von Elsbett warte ich schon seit Tagen....

Wenn man ja genau w?sste was die Jungs da umbauen.... k?nnte man bestimmt nochmal ein drittel sparen wenn man es selber zusammenpfriemelt.....

1000? f?r den Umbau w?rden sich in ca. 1-1,5 Jahren einsparen lassen. Denke mal nicht dass der Dieselpreis erheblich fallen wird, der steigt eher wieder....

Firma Wolf kenne ich nicht, hast du mal einen Link oder Adresse?
Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Offline
- Platinum Boarder
-
21 Jun 2005 08:26 #53
von Highlander
Highlander antwortete auf speises?l
Hi P?ler,
ich hab letzte Woche bei einer ?lm?hle bei uns in der N?he getankt, der ?lm?hli war nicht besonders begeistert, das ich ohne Umbau fahre.
Er gab mir folgende Adresse: [url] www.@poeltec.de [/url]
Nach eingehenden Gespr?chen mit dem P?lheini, der ?brigens auch eine Doktorarbeit ?ber das Thema schrieb, glaub ich jedenfalls so verstanden zu haben,...hab ich mich zum Umbau entschieden.
Und zwar f?r den P?ltec Flexible 2 Tank-System, weil damit kann man richtig Geld sparen, im Sommer mit 100% Soja(0,59-) und im Winter mit 100 % Raps(0,64-) bei Extrememperaturen mu? Diesel beigemischt werden.
Der Satz kostet mit kleinem Tank und kleiner Pumpe (aber f?r den L ausreichend) ca 600? und der Einbau 289?(Festpreis)
Wenn ich jemand mit Ahnung
h?tte w?rd ich auch selbst einbauen.
Jedenfalls sagte mir der P?lheini wenn im L nicht die Bosch ESP drinn w?re, w?r sie schon hin?ber bei 50/50!!!
Und au?erdem geht bei Kalteinspritzung P?l ins Motor?l ?ber und das hat jedenfalls mittelfristig Motorschaden zufolge (Polymerisation oder sowas)
Gru? Jogi der jetzt bis zum Umbau nicht mehr so satt mischt max 30%
ich hab letzte Woche bei einer ?lm?hle bei uns in der N?he getankt, der ?lm?hli war nicht besonders begeistert, das ich ohne Umbau fahre.
Er gab mir folgende Adresse: [url] www.@poeltec.de [/url]
Nach eingehenden Gespr?chen mit dem P?lheini, der ?brigens auch eine Doktorarbeit ?ber das Thema schrieb, glaub ich jedenfalls so verstanden zu haben,...hab ich mich zum Umbau entschieden.
Und zwar f?r den P?ltec Flexible 2 Tank-System, weil damit kann man richtig Geld sparen, im Sommer mit 100% Soja(0,59-) und im Winter mit 100 % Raps(0,64-) bei Extrememperaturen mu? Diesel beigemischt werden.
Der Satz kostet mit kleinem Tank und kleiner Pumpe (aber f?r den L ausreichend) ca 600? und der Einbau 289?(Festpreis)
Wenn ich jemand mit Ahnung

Jedenfalls sagte mir der P?lheini wenn im L nicht die Bosch ESP drinn w?re, w?r sie schon hin?ber bei 50/50!!!
Und au?erdem geht bei Kalteinspritzung P?l ins Motor?l ?ber und das hat jedenfalls mittelfristig Motorschaden zufolge (Polymerisation oder sowas)
Gru? Jogi der jetzt bis zum Umbau nicht mehr so satt mischt max 30%
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Offline
- Platinum Boarder
-
21 Jun 2005 08:31 #54
von Highlander
Highlander antwortete auf speises?l
Ah nochwas:
Amortisation nach momentanen Spritreisen nach ca 20 000 Km
Einsparung nach 150 000 km ca 5000? eher mehr
Amortisation nach momentanen Spritreisen nach ca 20 000 Km
Einsparung nach 150 000 km ca 5000? eher mehr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
21 Jun 2005 17:59 #55
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf speises?l
Hallo Highlander!
[Qoute]Und au?erdem geht bei Kalteinspritzung P?l ins Motor?l ?ber...[/Quote]
Wie soll denn das eigentlich funktionieren? Dann m?sste ja auch Diesel ins Motor?l laufen. Versteh ich nicht. :shock:
Gruss Vaddi
[Qoute]Und au?erdem geht bei Kalteinspritzung P?l ins Motor?l ?ber...[/Quote]
Wie soll denn das eigentlich funktionieren? Dann m?sste ja auch Diesel ins Motor?l laufen. Versteh ich nicht. :shock:
Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
22 Jun 2005 07:10 #56
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf speises?l
Servus Vaddi,
da P?l beim Kaltstart nicht komplett verbrennt, bleibt es an der Zylinder wandung zur?ck und mischt sich so mit dem ?lfilm den der Kolben mit hoch bringt. Da beim eL aber der Wechselintervall sehr kurz ist gibts da aus meiner sicht keine Probleme.
Gru?
Werner
da P?l beim Kaltstart nicht komplett verbrennt, bleibt es an der Zylinder wandung zur?ck und mischt sich so mit dem ?lfilm den der Kolben mit hoch bringt. Da beim eL aber der Wechselintervall sehr kurz ist gibts da aus meiner sicht keine Probleme.
Gru?
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Offline
- Platinum Boarder
-
22 Jun 2005 09:18 #57
von Highlander
Highlander antwortete auf speises?l
Danke f?r die Antwort Ranger
,
so hat man?s mir auch erkl?rt, aber nur bei Kalteinspritzung! mir hat man?s anhand des Beispiels mit dem ?l in der Pfanne klar gemacht "wenn kalt dann klebt" "wenn heiss dann l?uft"
Fazit f?r 600?(ohne Einbau) 100% sparen und dann ohne Risiko...
da brauch ich nich mehr ?berlegen!
H?tt mir f?r das Geld zwar lieber n?Bullenf?nger und die Terminator-Scheinwerfer von Ingo bestellt, aber das muss halt jetzt warten.
Gru? Jogi

so hat man?s mir auch erkl?rt, aber nur bei Kalteinspritzung! mir hat man?s anhand des Beispiels mit dem ?l in der Pfanne klar gemacht "wenn kalt dann klebt" "wenn heiss dann l?uft"
Fazit f?r 600?(ohne Einbau) 100% sparen und dann ohne Risiko...
da brauch ich nich mehr ?berlegen!
H?tt mir f?r das Geld zwar lieber n?Bullenf?nger und die Terminator-Scheinwerfer von Ingo bestellt, aber das muss halt jetzt warten.
Gru? Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
22 Jun 2005 16:08 #58
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf speises?l
Danke f?r die Erkl?rung, Leute. Wieder was dazu gelernt. 
Das P?l vermischt sich doch aber 100%ig mit dem Diesel und d?rfte sich dadurch beim Kaltstart, besonders bei Sommertemperaturen, nicht allzusehr an der Wandung absetzen, oder? Ich fahre ein Mischungsverh?ltnis von max. 30 l P?l und 45 l Diesel auf eine Tankf?llung.
Man, diese Nachricht verdirbt mir irgendwie den Sparspass. :shock:
Was ist denn nach einem Umbau anders, als vorher? Wird das Zeug so sehr vorgeheizt, dass es ganz d?nn ist? Dann k?nnte man sich ja quasi schon ein Ei drauf braten. *gg*
Aber Bio-Diesel ist doch auch so d?nn wie normaler Diesel (?). Ich glaube mich erinnern zu k?nnen, dass ich gelesen habe, dass Mitsubishi u.a. deswegen keine Freigabe f?r dieses Zeugs gibt, weil es ins Motoren?l laufen soll. Was ist denn nun da dran???
Ausserdem m?sste dann Diesel im Winter bei -20?C beim Kaltstart auch ins ?l laufen, weil der Stoff bei den Temperaturen z?her wird. Menno... Wie macht man es nun richtig???
F?r fachgerechte Aufkl?rung w?re ich dankbar.
Gruss Vaddi

Das P?l vermischt sich doch aber 100%ig mit dem Diesel und d?rfte sich dadurch beim Kaltstart, besonders bei Sommertemperaturen, nicht allzusehr an der Wandung absetzen, oder? Ich fahre ein Mischungsverh?ltnis von max. 30 l P?l und 45 l Diesel auf eine Tankf?llung.
Man, diese Nachricht verdirbt mir irgendwie den Sparspass. :shock:
Was ist denn nach einem Umbau anders, als vorher? Wird das Zeug so sehr vorgeheizt, dass es ganz d?nn ist? Dann k?nnte man sich ja quasi schon ein Ei drauf braten. *gg*
Aber Bio-Diesel ist doch auch so d?nn wie normaler Diesel (?). Ich glaube mich erinnern zu k?nnen, dass ich gelesen habe, dass Mitsubishi u.a. deswegen keine Freigabe f?r dieses Zeugs gibt, weil es ins Motoren?l laufen soll. Was ist denn nun da dran???

Ausserdem m?sste dann Diesel im Winter bei -20?C beim Kaltstart auch ins ?l laufen, weil der Stoff bei den Temperaturen z?her wird. Menno... Wie macht man es nun richtig???
F?r fachgerechte Aufkl?rung w?re ich dankbar.

Gruss Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
22 Jun 2005 22:49 #59
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf speises?l
Hi Leut,
hab grad im Handbuch gesehen, dass es den L ab Mitsu mit einer Kraftstoffleitungsheizung gibt!!! (Die Diff-Sperre, die die ?sis haben, ist auch drin, also...) welches Modell ist das dann??!!
Das w?r doch hilfreich f?r die P?l-Sache...
Gru?
Elke
hab grad im Handbuch gesehen, dass es den L ab Mitsu mit einer Kraftstoffleitungsheizung gibt!!! (Die Diff-Sperre, die die ?sis haben, ist auch drin, also...) welches Modell ist das dann??!!
Das w?r doch hilfreich f?r die P?l-Sache...
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
23 Jun 2005 00:34 #60
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf speises?l
Hi Elke,
gibt es meines Wissens nach in Schweden und Finnland, also da wo es richtig kalt wird. L?sst sich sicherlich besorgen, nur bei den Mitsupreisen wirst du daf?r schon die halbe Umr?stungskosten f?r einen Bausatz weg haben...
Gru? Ingo
gibt es meines Wissens nach in Schweden und Finnland, also da wo es richtig kalt wird. L?sst sich sicherlich besorgen, nur bei den Mitsupreisen wirst du daf?r schon die halbe Umr?stungskosten f?r einen Bausatz weg haben...

Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden