- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
VW Amarok Automatik
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Mär 2012 07:32 #51
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf VW Amarok Automatik
hi dave
nicht dass ich was gegen den amarok haette, aber mein navara ist mir lieber....
mfg J
danke - jedem das seinenach der Amarok-Probefahrt den Navara bestellt...

nicht dass ich was gegen den amarok haette, aber mein navara ist mir lieber....
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dave4004
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 2
29 Mär 2012 13:47 #52
von dave4004
dave4004 antwortete auf VW Amarok Automatik
Ach grundsätzlich finde ich dem Amarok wirklich gut und nachdem ich 15 Jahre nur VW gefahren bin, kann ich nicht sagen, dass da eine Abneigung besteht.
Aber als ich den Navara bestellt habe, gab es noch keinen Amarok mit Automatik.Für den VW spricht meiner Meinung nach der permanente Allrad (ich fahr das Ding eh nur zum Spaß im Gelände) und das wesentlich bessere Licht.
Dagegen spricht immer noch, dass mir 163 PS eindeutig zu wenig waren. Vom Komfort des V6 ganz zu schweigen, der Navara ist wesentlich leiser.
Es gibt immer noch kein großes Navi mit einer entsprechenden guten Anlage und auch kein Schiebedach für den Amarok.
Im Stadtverkehr ist mir beim Probefahren doch öfter mal die enorme Breite aufgefallen.
Außerdem ist mir der Nissanhändler wirklich gut entgegen gekommen.
Aber wenn irgendwann die Punkte mal von VW bedacht worden sind, dann schwenke ich vielleicht wieder um.
Gruß
David
Aber als ich den Navara bestellt habe, gab es noch keinen Amarok mit Automatik.Für den VW spricht meiner Meinung nach der permanente Allrad (ich fahr das Ding eh nur zum Spaß im Gelände) und das wesentlich bessere Licht.
Dagegen spricht immer noch, dass mir 163 PS eindeutig zu wenig waren. Vom Komfort des V6 ganz zu schweigen, der Navara ist wesentlich leiser.
Es gibt immer noch kein großes Navi mit einer entsprechenden guten Anlage und auch kein Schiebedach für den Amarok.
Im Stadtverkehr ist mir beim Probefahren doch öfter mal die enorme Breite aufgefallen.
Außerdem ist mir der Nissanhändler wirklich gut entgegen gekommen.
Aber wenn irgendwann die Punkte mal von VW bedacht worden sind, dann schwenke ich vielleicht wieder um.
Gruß
David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
17 Sep 2012 11:27 #53
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf VW Amarok Automatik
Hallo Leute,
ich bin jetzt mal zwei Tage einen 180 PS Ama mit Automat zur Probe gefahren.
Ich als fast militanter Gegner der Automatik.......
...und was soll ich sagen? Echt super! Also, auf keinen Fall von vornherein ausschließen, erst mal probieren.
Hätte es den Automat schon gegeben, als wir unseren Zuschalter mit Untersetzung und Sperre gewählt haben, hätte ich schwerste Gewissenskonflikt mit mir ausfechten müssen.

Gruß Sisko
ich bin jetzt mal zwei Tage einen 180 PS Ama mit Automat zur Probe gefahren.
Ich als fast militanter Gegner der Automatik.......
...und was soll ich sagen? Echt super! Also, auf keinen Fall von vornherein ausschließen, erst mal probieren.
Hätte es den Automat schon gegeben, als wir unseren Zuschalter mit Untersetzung und Sperre gewählt haben, hätte ich schwerste Gewissenskonflikt mit mir ausfechten müssen.


Gruß Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
10 Okt 2012 00:55 #54
von Steppenwolf
Sisko glaub mal nur nicht das es mir anders erging
wer die wahl hat, hat die qual :k_s_troest
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf VW Amarok Automatik
Sisko schrieb: Hätte es den Automat schon gegeben, als wir unseren Zuschalter mit Untersetzung und Sperre gewählt haben, hätte ich schwerste Gewissenskonflikt mit mir ausfechten müssen.
![]()
Sisko glaub mal nur nicht das es mir anders erging

Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
23 Jan 2013 15:47 #55
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf VW Amarok Automatik
Hallo Leute,
ich habe hier mal was Im Thread "Erfahrungen" zum Thema Zuverlässigkeit gepostet Beitrag 27 glaube ich:
www.pickuptruck...rt=20
Nur mal zum Nachlesen, weil ich in diesen Thread so viele Bedenken zum Thema Zuverlässigkeit gelesen habe.
Ich schaue sporadisch mal rein ins Pickuptruck-Forum, weil mich ein lieber Freund, der hier Mitglied ist und nun auch einen Ama hat, darauf gebracht hat, leider schaffe ich es nicht so oft rein zu schauen wie ich gern möchte, nicht zuletzt wegen der netten Begrüßung mit der ich aufgenommen wurde nach meinen ersten Posts würde ich gern öfter reinschauen.
Wer möchte kann ja auch mal ins AmarokForum.de schauen, da ist auch richtig was los, mit momentan etwas über 2000 Mitgliedern (sind natürlich auch einige Karteileichen dabei
) sind da täglich sicher um die 20 neue Threads am Start und die bestehenden Threads wachsen ja auch ständig weiter. Wird schon fast zur Arbeit, wenn man da am Ball bleiben will
.
Also, ich stehe jedem gern zur Beantwortung von Fragen oder auch für tiefer gehende Diskussion zum Thema Amarok zur Verfügung, ich werde auch nicht fliehen, will aber auch niemanden überreden oder missionieren.....
War nur mal so auf die Abgeschweifte Diskussion weiter oben bezogen.
Gruß Sisko
ich habe hier mal was Im Thread "Erfahrungen" zum Thema Zuverlässigkeit gepostet Beitrag 27 glaube ich:
www.pickuptruck...rt=20
Nur mal zum Nachlesen, weil ich in diesen Thread so viele Bedenken zum Thema Zuverlässigkeit gelesen habe.
Ich schaue sporadisch mal rein ins Pickuptruck-Forum, weil mich ein lieber Freund, der hier Mitglied ist und nun auch einen Ama hat, darauf gebracht hat, leider schaffe ich es nicht so oft rein zu schauen wie ich gern möchte, nicht zuletzt wegen der netten Begrüßung mit der ich aufgenommen wurde nach meinen ersten Posts würde ich gern öfter reinschauen.
Wer möchte kann ja auch mal ins AmarokForum.de schauen, da ist auch richtig was los, mit momentan etwas über 2000 Mitgliedern (sind natürlich auch einige Karteileichen dabei



Also, ich stehe jedem gern zur Beantwortung von Fragen oder auch für tiefer gehende Diskussion zum Thema Amarok zur Verfügung, ich werde auch nicht fliehen, will aber auch niemanden überreden oder missionieren.....
War nur mal so auf die Abgeschweifte Diskussion weiter oben bezogen.
Gruß Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sperel
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
22 Jul 2013 21:08 #56
von Sperel
Sperel antwortete auf VW Amarok Automatik
Hallo,
ich möchte trotz des alten Fadens mal schreiben, wie ich die Automatik sehe:
erstmal mit den Worten von VW, die mir die 8 Gänge irgendwie plausibel erscheinen lassen: erster Gang kurz, da keine sonstige Untersetzung vorhanden ist, achter Gang lang für niedrige Drehzahlen auf der Autobahn und der Rest für den Rest.
Da kann ich nichts schlimmes dran finden...
Und: ich habe einen Automatik Probe gefahren, er hat mir zugesagt und ich werde mir auch einen zulegen. Und zwar bald.
Er schaltet zwar nicht wie die Variomatic aber warum sollte er und wie auch ?
Wenn jemand überhaupt keine Sprünge, Schaltpausen oder sonst was haben will, muss er sich einem Elektromotor zuwenden...
Aber egal, jeder wie er möchte und ich:
Pro Automatik. Vor allem auch, weils ne echte Automatik ist.
Grüße
Martin
ich möchte trotz des alten Fadens mal schreiben, wie ich die Automatik sehe:
erstmal mit den Worten von VW, die mir die 8 Gänge irgendwie plausibel erscheinen lassen: erster Gang kurz, da keine sonstige Untersetzung vorhanden ist, achter Gang lang für niedrige Drehzahlen auf der Autobahn und der Rest für den Rest.
Da kann ich nichts schlimmes dran finden...
Und: ich habe einen Automatik Probe gefahren, er hat mir zugesagt und ich werde mir auch einen zulegen. Und zwar bald.
Er schaltet zwar nicht wie die Variomatic aber warum sollte er und wie auch ?
Wenn jemand überhaupt keine Sprünge, Schaltpausen oder sonst was haben will, muss er sich einem Elektromotor zuwenden...

Aber egal, jeder wie er möchte und ich:

Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
23 Jul 2013 00:11 #57
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf VW Amarok Automatik
@Sperel
Du wirst es nicht bereuen. Ich kenne schon viele Amarok-Automatikfahrer und diese wollen nicht mehr auf die Automatik beim Amarok verzichten
viel spaß beim roken
Du wirst es nicht bereuen. Ich kenne schon viele Amarok-Automatikfahrer und diese wollen nicht mehr auf die Automatik beim Amarok verzichten

viel spaß beim roken

Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden