Felgen und Reifen Sammelthread
- Ranger OD
- Besucher
-
das stimmt, es sind ja nur 723km, da komme ich der Sache ja schon näher.

Ich weiß gar nicht was ich da gerechnet hatte.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!


Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FordRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
Somit "S" (zwar reichend, da "S" bis 180 zugelassen und die Höchstgeschwindigkeit bei 175 km/h...) nicht möglich. Jedenfalls in Italien.
Viele Grüße, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
eine vielleicht dumme Frage dann ist Index T sicherer und in Italien dann auch erlaubt ?
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
jastericka schrieb: Hallo,
eine vielleicht dumme Frage dann ist Index T sicherer und in Italien dann auch erlaubt ?
Genau so ist es. Deshalb hab ich bei der Eintragung meiner Reifengröße ebenfalls den Speedindex Q mit eintragen lassen.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Naja, besser als nichts.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FordRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
xwo schrieb:
jastericka schrieb: Hallo,
eine vielleicht dumme Frage dann ist Index T sicherer und in Italien dann auch erlaubt ?
Genau so ist es. Deshalb hab ich bei der Eintragung meiner Reifengröße ebenfalls den Speedindex Q mit eintragen lassen.
Vermute, dass das "Q" einzutragen nichts bringt, wenn der Prüfende knackig ist. Aber ein Versuch ist's wert

@ jastericka - ja, T und "schneller" ist richtig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
AmStaff schrieb: Wolltest Du nicht MT's bestellen?
Stimmt Torsten,
entweder die Cooper ST Maxx oder die Cooper STT, ich bin da aber noch nicht weiter gekommen.
Denn erst hatte ich ja vor, die Serienstahlfelgen zu nehmen und da die ST/Maxx oder STT drauf zu ziehen, aber das sieht durch die hohe ET der Felgen irgendwie sch... aus. Deine Lösung finde ich super, aber die Räder immer wechseln und dann drei Radsätze für den Ranger zu haben ist für mich jetzt auch nicht die Lösung.
Im Moment denke ich, wenn die H/T's verschlissen sind, über eine andere große Lösung mit den 22 Zöllern nach, denn irgendwie stehe ich ein wenig auf den Ami Look bei meinem Ranger.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551

Die Amis fahren auch MT's in 22" bei denen geht nicht nur fast alles, die haben auch fast alles, und das mit den immer Räder umstecken verstehe ich nur zu gut.
Ich suche da mal eben nach nem Video .....
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Der hier ist auch der Knaller
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.