größere Reifen und Tachoangleichung

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
18 Dez 2012 06:35 #11 von Redneck
Redneck antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Hi Mark!

Na, dann ist das doch sehr positiv, wenn die Umrüstung einen besseren Lauf gebracht hat! Das ist bei den meisten Umrüstungen nun nicht der Fall, auch unser Wrangler läuft mit den 315ern zwar noch ganz gut, aber bei dem kurzen Radstand, der Höherlegung von fast 10 cm und der Breite der Räder kann man die Physik eben nicht überlisten... kleine Einschränkungen muß man da schon in Kauf nehmen, z.B. daß er zum Versetzen neigt oder jeder Spurrille hinterherläuft. Aber da hatte ich schon schlimmere Autos, die Ingenieure, die das AEV-Fahrwerk konstruiert haben (die arbeiten im Amerika eng mit Chrysler zusammen), haben echt ganze Arbeit geleistet, daß sich so eine Kombi noch einigermaßen normal fahren läßt!

Es gibt übrigens einen Wrangler als Pickup, sowohl einen serienmäßigen als auch einen Umbau, den ORZ importiert und in Deutschland umbaut, nennt sich "Brute", ist der Vorgänger-Wrangler TJ und ist einfach nur ein Traum!

http://www.scale4x4rc.org/forums/attachment.php?attachmentid=78430&stc=1&d=1321589612

kannst ja mal wieder berichten.... :D

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2012 09:18 #12 von takanata
takanata antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Guten morgen Jürgen,
der Brute ist ja mal ein tolles Teil :k_x1 . Den könnte ich mir als Zweitwagen gut vorstellen, alles
an An-und Umbauten einfach klasse. Wenn nur nicht die Geldbörse immer so leer wäre.

Gruß Reinhard

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
18 Dez 2012 09:35 #13 von Redneck
Redneck antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Hi Reinhard!

Nun, der Brute ist nicht unbezahlbar... Du kaufst einen gebrauchten Wrangler TJ (den gab´s von Ende 96 bis 2006) und läßt Dir den umbauen. Dazu wird der Rahmen verlängert, das Hardtop gekürzt und neue Kardanwellen angefertigt + einige andere Teile halt :wink: ) Den Bausatz "Brute" kann man sich aus Amerika schicken lassen oder von ORZ in München umbauen lassen (der hat unseren auch höhergelegt und auf große Füße gestellt, fähige Jungs :D )

hier noch ein paar Infos:
http://www.allpar.com/trucks/jeep/scrambler.html

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2012 14:25 #14 von U Corsu
U Corsu antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Moin,

@ Mark: ich habe den größten der vier hinterlegten Durchmesser einstellen
lassen, dann hat meine Werkstatt mir eine Rechnung dafür geschrieben auf der
stand: ... Einstellung des Geschwindigkeits- und Wegstreckenmessers auf die
Reifengröße 265/75 16.

Das hat meinem Prüfer, zusammen mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Reifenherstellers gereicht.

Ich habe es aber, wie geschrieben auch selber mit dem GPS überprüft, und
zwar bei 30, 50, 80, 100 und 120Km/H.

Ich bin ja häufiger im Ausland unterwegs, da kann es sehr schnell sehhhhr teuer werden wenn Dein Tacho weniger anzeigt und Du geblitzt wirst.

Stephan

Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2012 00:35 #15 von Plotti
Hallo

Hatte heute ein Gespräch mit Delta 4x4. Wegen mein Auto und der Höherlegung mit großen Rädern.
Sie haben auch noch keine Lösung dafür, sie Arbeiten daran. Ist aber durch die Software so Verknüpft das es eigentlich unmöglich ist.
Alles greift ineinander Verbrauchsanzeige, Geschwindigkeitsbegrenzung, usw.
2 Lösung ist Tacho abklemmen und neu ansteuern mit separatem Geber ist aber auch nicht einfach zu machen.
Die Lösung mit dem Fahrradtacho geht erstmals für den TÜV.
Bei einer Inspektion wird bei Ford es an den Zentral Rechner alles Ausgelesen und neu Aufgespielt, dann ist alles wieder weg.
Es gibt immer eine Lösung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2012 19:23 #16 von Schvartzerbär
Schvartzerbär antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Da habe ich was schönes gefunden, da werden die Reifengrößen auf den Tacho-Unterschied berechnet.

Gruß Christian

http://der-umrechner.de/reifen-tacho-rechner/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FarmRanger
  • FarmRangers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
29 Dez 2012 20:21 #17 von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Hallo Plotti,

also für die zweite Lösung gibt es zumindestens eine Option im neuen Ranger. Im Ranger-Prospket auf Seite 17 habe ich gelesen, dass es serienmäßig eine "Vorbereitung für einen digitalen Tachographen (Getriebestopfen nur 4x4)" gibt. Du kannst ja Delta 4x4 mal diesen Tip geben, vielleicht können die ja was daraus machen. Evtl. etwas eleganteres und geländetauglicheres als ein Fahrradtacho.


Ich habe wegen des ganzen Weihnachtsstresses noch keine Zeit mich weiter um das Thema zu kümmern :icon_frown .

Grüße Mark

Plotti schrieb: Hallo

Hatte heute ein Gespräch mit Delta 4x4. Wegen mein Auto und der Höherlegung mit großen Rädern.
Sie haben auch noch keine Lösung dafür, sie Arbeiten daran. Ist aber durch die Software so Verknüpft das es eigentlich unmöglich ist.
Alles greift ineinander Verbrauchsanzeige, Geschwindigkeitsbegrenzung, usw.
2 Lösung ist Tacho abklemmen und neu ansteuern mit separatem Geber ist aber auch nicht einfach zu machen.
Die Lösung mit dem Fahrradtacho geht erstmals für den TÜV.
Bei einer Inspektion wird bei Ford es an den Zentral Rechner alles Ausgelesen und neu Aufgespielt, dann ist alles wieder weg.
Es gibt immer eine Lösung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2013 11:00 #18 von Plotti
Hallo
Danke für den Tipp
Mus ja noch mehr kaufen.
Der Verkäufer ist sehr kompetent von Delta 4x4. Wir werden schon eine Lösung finden.
Ich möchte nicht in die Software eingreifen .Tacho neu ansteuern ist die Beste Lösung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2013 13:56 - 04 Jan 2013 13:59 #19 von scout
die Moppädtfahrer machen das mit dem "Speedohealer"

Der wird einfach in das Kabel zwischengehängt, was vom Initiator (Beim Hilux an der hinteren Kardanwelle) zum Tacho geht.
Man kann 3 oder 4 Kennlinien einstellen - so, dass zu jedem Rädersatz die richtige Kennlinie gerechnet wird.
Kostet um die 70 €uronen und ist ohne Spezialkenntnisse einzubauen.

Von unserem Hilux Spezialisten Hakim im BTF gibts 'ne Anleitung in diesem interessanten Trööt

forum.buschtaxi...69214

Das kann auch bei den anderen PU nicht viel anders sein

Gruß aus der Eifel

scout
Letzte Änderung: 04 Jan 2013 13:59 von scout.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2013 00:25 #20 von Plotti
Delta 4x4 hat das früher auch so gemacht. Geht nur heute nicht mehr.
Unser Yeti macht da von alleine wenn man andere Räder anschraubt.
Bis wie weit das bei Skoda geht weiß ich nicht, kommen ja keine 33 Reifen darauf.
Ford ist eben doch noch nicht in der Zukunft angekommen.
Das Signal wird überall im Motor eingebunden das ist das Problem.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden