größere Reifen und Tachoangleichung

Mehr
26 Feb 2013 19:25 #41 von U Corsu
U Corsu antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Moin,

größten Umfang einstellen und dann Tachoprüfung machen lassen.

Sollte mit 265/75 16 hinkommen.


Stephan

Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2013 19:30 #42 von JN75
Stimmt natürlich, die Einstellmöglichkeiten interessieren den TÜV nicht. :P
Er will nur eine Bestätigung vom z.B. Händler, dass der Tacho geprüft wurde und nich nacheilt.
Bin mal neugierig wie es bei meinem mit der Eintragung klappt. Laut Händler hat die Dekra mitgeteilt, dass eine Einstellung garnicht notwendig sei bei 265/75 16.

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2013 19:32 #43 von nepped
...bei mir hats geklappt...Ermessensspielraum... ;) ;) ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • adventurer63
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
08 Mär 2013 13:30 #44 von adventurer63
adventurer63 antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Heute Tachoprüfung gefahren in München mit 265/70 R 17 - General Grabber AT² Original-Tacho geht um ca. 2 km/h vor! also kein Problem - habe ich vorher mit GPS auch so gemessen.

Tachoprüfung kostet ca. 50,00 €
Prüfung bei Küs nochmal 45,00 €
beides incl. Trinkgeld ...


Eintragung in Fzg. Papiere erst bei nächster Ummeldung o.ä.

weiß nix was in 35 zeichen passt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2013 09:44 #45 von Ralph
Hallo,

Also wenn der Mechaniker wirklich das ABS meint, dann hat er keine Ahung.
Im ABS system ist maximal der Hydraulikdruck den der Fahrer übers Brmespedal reindrückt. Also ohne tritt aufs Bremspedal tut sich da gar nichts.

Ansonsten könnten es von diesem Steuergerät maximal Eingriffe des ESP, Traktionskontrolle, HDC oder ähnliches sein, ist das gleiche Steuergerät.
Dabei müssten aber Lampen am blinken sein.
Hast du da etwas gesehen ?

Ohne Aktivitätslampen ist da der Selbsttest des Steuergerätes, der aber normalerweise im Stillstand bzw bei sehr niedriger Geschwindigkeit (< 10km/h) durchgeführt wird. Der sollte also bei ca 50 km/h auch nicht in Frage kommen.

Hat es geregnet als du das Problem hattest ?

Es gibt da eine Funktion ( weiß jetzt nicht ob sie im Ranger drin ist) die legt bei Regen über einen Druckaufbau die Bremsklötze an um die Bremsscheiben zu trocknen.
Dafür gibt es keine Lampe, man sieht also nicht wenn die Funktion aktiv ist.
Diese Funktion hätte ich da am ehesten im Verdacht wenn das Ruckeln wirklich aus der Ecke kommt.


Gruß,
Ralph

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2013 20:42 - 22 Mai 2013 20:43 #46 von BlueRanger
BlueRanger antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Hallo,

nun muss ich mich hier auch mal zu Wort melden, dank U Corsu habe ich mich auch aufgemacht, mir den General Grabber AT2 draufzuschrauben.

Die Reifen sind auch schon drauf, Freigabe vom Hersteller habe ich auch ....

.... aber ... bei meiner Tachoprüfung hat der Tacho bei 100 Km/h 1 Km/h zu wenig angezeigt (bei meinen Testfahrten zuvor mit 2 versch. GPS hats immer gepasst)

D.h. ich muss nun den Tacho anpassen lassen. Also ab zu Ford und nun kommts, beim zurückspielen der geänderten Software ins Steuergerät sind einige Pakete "abhanden" gekommen. U.a. ABS und ESP Daten.
Ford hat daraufhin die Möglichkeit der Änderung der hinterlegten Reifengrößen gesperrt, bis der Grund dieses Fehlers gefunden wurde.

Ich bekomme nun(irgendwann) ein Neues Steuergerät ... aber nicht geändert und habe aber schon die großen Reifen drauf :blush: :oops:

Ich bräuchte nun etwas Hilfe und zwar müsste ich von Leuten, bei denen die Umstellung des Tachos funktioniert hat, die Adresse/Tel der Ford Händler haben, damit sich meiner mal mit denen in Verbindung setzen kann.

PS: Das ganze geht zum Glück komplett auf Garantie und mein Ford Händler wird sich nun selbst um die Eintragung der Reifen kümmern B)

Mal schaun´ was dabei rauskommt ...

Servus und schönen Abend :prost:
Letzte Änderung: 22 Mai 2013 20:43 von BlueRanger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
23 Mai 2013 10:35 #47 von PJ0709
bis dahin einfach ohne TÜV fahren :cool:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2013 14:15 #48 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
Hej BlueRanger,

"1 Km/h", wer kann das so genau ablesen? da setzt man einen kleineren/größeren Tachohinschauer ins Auto und schon passt das.
Welche Werkstatt ist so pingelig?

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2013 14:27 #49 von Tommes
Der Fahrer selber :cheer:

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2013 19:14 #50 von BlueRanger
BlueRanger antwortete auf größere Reifen und Tachoangleichung
... oder der ADAC und der TÜV ........... die sich eben an die Vorgaben halten ......... zwar blöd, is aber so

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden