- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- ORANGE
- Offline
- Fresh Boarder
-
Hallimasch schrieb:
Verärgerte Kunde schlagen zurück ...
Gruß Andreas
Vorschlag hinsichtlich Ranger: eine kurze Umfrage hier im Forum (eigener Thread) unter Angabe von Motorisierung, AT/MT, , Baudatum, Ruckel J/N, woran wurde schon gefummelt, um das Ruckeln abzustellen?
oder gibts sowas schon und ich habs bloss übersehen?
ORANGE (bekennender 50+, es ruckelt aber noch in jeder Hinsicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228

Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensibub
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 35
Ranger 2,2 Baujahr 2013 13500 km bei mir ruckelt nix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 29
ORANGE schrieb: oder gibts sowas schon und ich habs bloss übersehen?
ORANGE (bekennender 50+, es ruckelt aber noch in jeder Hinsicht)
Lies mal unter #132 bis 135. Dort müsste das stehen, was du suchst.
Sollten wir die Entwicklung eines Steckers in Auftrag geben wollen, bin ich dabei.
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baulord
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
mein Ranger 2.2 ltd Automatik EZ 4/2014 20000km ruckelt laufend. Ist auch schon mit den Symbolen ESP (dauerhaft leuchtend!) und Fehler im Antriebsstrang im Notlauf auf den Hof vom FFH. Nur leider war der Fehler nicht im Speicher hinterlegt.

Musste dann erst mal den Händler auf die gesammelten Probleme hier im Forum hinweisen. Nun läuft eine Anfrage an die Technik in Köln.
Werde weiter berichten.
Vom Landy zum Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ORANGE
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0

Grosses Bangen, dass das hoffentlich so bleibt (das Nicht-Ruckeln, nicht das Wetter)
Gruß, Orange
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rarebear
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 1
ORANGE schrieb: Der ORANGE (WT/3,2/MT/30.05.2013/13.500km) war heute beim FFH und neue Software wurde aufgespielt. Seither (100km) kein Ruckeln mehr
. Kann aber auch an dem A*kalten Wetter liegen.
Grosses Bangen, dass das hoffentlich so bleibt (das Nicht-Ruckeln, nicht das Wetter)
Gruß, Orange
Freu Dich nicht zu früh, hab auch "neue" Software, Ruckler sind seltener und etwas schwächer, dafür ist der Verbrauch um 1,5 Liter gestiegen, und als Leistungsschwach kann man ihn immer noch bezeichnen.

schau ma mal dann sehn ma schon!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228

Das Gleiche bewirkt am AGR-Ventil eine Dichrung mit einem kleineren Loch in der Mitte ...
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
fahrt Ihr den normalen oder den Premiumdiesel (z.B. aral Ultimate)?
Ich bilde mir z.B. ein, ein kleines Ruckeln beim Beschleunigen im 2. Gang zu haben,
wenn ich den "normalen" Diesel fahre. Bei meinem letzten Tankstopp, vergangenen
Freitag, habe ich dann aber den fast leeren Tank (78 Liter) mit dem Ultimatediesel
befüllt und bilde mir nun ein, daß das "Ruckeln" verschwunden ist.

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.