- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- maulwurf99
- Offline
- Fresh Boarder
-
Es handelt sich um das Autohaus Meissner in Darnstedt bei Bad Sulza.
Wendet euch dort an den Werkstattmeister Herrn Erhardt, meiner Meinung nach ein voll kompetenter Mann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
maulwurf99 schrieb: Es handelt sich um das Autohaus Meissner in Darnstedt bei Bad Sulza.
Hej das kenne ich vom vorbeifahren, liegt ja fast in the middle of nowhere.
Was ich an der ganzen Geschichte komisch finde ist, dass ich damit überhaupt keine Last habe und hatte. Wurde da beim Ranger ab einem bestimmten Baudatum ein anderes AGR Ventil verbaut. Meiner wurde glaube ich im Januar 2012 gebaut.
Beim letzten Werkstatttermin beim FFH meinte der KfZler, dass mein Ranger echt gut geht. Er hat noch einen anderen verkauft und der läuft wohl lange nicht so gut wie meiner


Vielleicht leigt es ja auch an der täglichen Dosis Geländefahrt

Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
FarmRanger schrieb: Er hat noch einen anderen verkauft...
Hallo Mark,
demnach ist der Ranger ja anscheinend nicht so der "Verkaufsschlager" bei Euch in der Gegend.

Seit ich weiß in welchem Lastbereich/Lastwechsel das AGR träge reagiert, fahre ich meinen Ranger entsprechend und seit dem "ruckelt" der auch nicht mehr.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
Hallo Mark,
demnach ist der Ranger ja anscheinend nicht so der "Verkaufsschlager" bei Euch in der Gegend.

Hi Mario,
das kann man so nicht sagen, hier fahren schon eine ganze Menge der neuen Ranger rum. Vielleicht liegt das hier einfach an der hohen Ford-Händler Dichte, dass die pro Händler nur so wenige verkaufen

Ich frag mich nur immer, warum die anderen Rangerfahrer nicht auch hier im Forum sind. Ich finde als Rangerfahrer ist man hier sehr gut aufgehoben. Als Fahrer andere Marken natürlich auch, aber die Intensität ist glaube ich derzeit in der Rangerabteilung am höchsten.
Also und bei mir ruckelt es in keinem Lastbereich, lediglich das blöde nachlaufen des Mototrs, wenn man das gas wegnimmt stört mich noch ein wenig. Aber da habe ich mich auch schon dran gewöhnt.
Grüße Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
bei meinem Ranger lässt sich das "ruckeln" ganz leich provozieren, indem ich bei ca. 1800-2200 Upm vom Gas gehe (leer und ohne Anhänger)und gleich wieder leicht beschleunige, dann verschluckt sich der Motor etwas.
Aber wie gesagt bei etwas anderer fahrweise passiert das nicht.
Das "nachlaufen" des Motors nach dem Gas wegnehmen hab ich jetzt so nicht, wie Du es beschreibst. Bei meinem hält der Motor lediglich nach dem auskuppeln zum hochschalten die Motordrehzahl für einen Augenblick konstant, eigentlch auch nur dann, wenn die Schaltempfehlanzeige aufleuchtet, dieses ermöglicht ohne Gas zu geben das weiche Einkuppeln und einen geschmeidige weiterfahrt. Das finde ich jetzt auch nicht weiter als störend. Im unserem neuen Ford Transit Custom ist das Ganze noch weicher und geschmeidiger abgestimmt, so sanft schaltet noch nicht einmal meine Automatik im MB Sprinter.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lgranate
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
habe seid Freitag meinen WT vom Händler zurück.
Es wurde wegen den Aussetzern ein Neues Motormapping/Softwareupdate aufgespielt.
Ich werde mich melden ob der 3.2 nun funktioniert.
Geuß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
FarmRanger schrieb: [quote="Ranger OD" post=158790
Hallo Mark,
demnach ist der Ranger ja anscheinend nicht so der "Verkaufsschlager" bei Euch in der Gegend.
Ich frag mich nur immer, warum die anderen Rangerfahrer nicht auch hier im Forum sind. Ich finde als Rangerfahrer ist man hier sehr gut aufgehoben. Als Fahrer andere Marken natürlich auch, aber die Intensität ist glaube ich derzeit in der Rangerabteilung am höchsten.
Grüße Mark[/quote]
Hallo Mark,
die meisten Rangerfahrer sind etwas älter und ob die im Internet nach einem " Ford Ranger Forum " suchen ist die Frage ....
Die fahren brav zum FFH und harren der Dinge die da auf sie zu kommen.
Wir müssen einfach bei jedem gesichteten PU die Forums-Visitenkarte ans Auto hängen ....
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
ab wann ist Frau/Mann etwas aelter


Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Kawi schrieb: Hallo Andreas,
ab wann ist Frau/Mann etwas aelter
ab 45-50 vielleicht ..

Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366

ab 45-50 vielleicht ..

Andreas[/quote]
Da hab ich ja Glück gehabt erst eine Dekade drüber.

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.