Ruckeln und "Schlupfgeräusch"

Mehr
06 Jul 2014 16:37 #181 von Harry777
Harry777 antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo Wolfgang,
jetzt weiß ich was Du noch meinst.
Sorry, hier natürlich auch mein Link zum gefundenen Text. www.auto-treff....56131
Nicht das ich als böser kopierer dastehe und die Lorbeeren anderer stehlen will.
Sorry nochmal.
Da muß ich mir wohl selber die :rote_karte: verpassen.
Gruß
Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2014 18:38 #182 von WolfStryker
WolfStryker antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo Harry,

ich habe "das" zwar nicht gemeint. Eine Doktorarbeit hast du ja nicht geschrieben, sonst müsstest du jetzt wegen eines Plagiats "zurücktreten". Es kann nicht schaden, eine Quelle zu nennen, damit man sich einen besseren Eindruck über den Wahrheitsgehalt machen kann.

Der von mir verlinkte Artikel dürfte alle Zweifel beseitigen. Ich werde das mit dem Zweitaktöl jedenfalls aufgreifen. Dem FFH würde ich das trotzdem nicht erzählen.

Ich glaube, an anderer Stelle im Forum wurde darüber schon mal diskutiert.

Gruß
Wolfgang

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Jul 2014 20:39 #183 von Redneck
Redneck antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Servus Wolfgang!

Glaub mir, mit 2-Takt-Öl machst Du nix falsch! ;) Aber darüber wurde wirklich schon viel diskutiert, nicht nur hier...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jul 2014 10:47 #184 von Jabelo
Jabelo antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hi,

natürlich kann man da überhaupt nichts falsch machen. Darum geben die Fahrzeughersteller ja auch alle Freigaben diverse 2-Taktöle, Additive, etc. nach eigenem Gusto in den Tank zu kippen. :ironie:

Jetzt mal ehrlich, von so einem Gepansche halte ich persönlich gar nichts. Das ist meine Meinung und daran wird sich auch nichts ändern. Wenn jemand eine Freigabe von seinem Fahrzeughersteller für eine solche Maßnahme hat, dann würde mich diese sehr interessieren und ich lasse mich dann auch gerne eines Besseren belehren.
Tankt meinetwegen den "besseren" Diesel, das wars aber dann auch schon.
Letzten Endes bleibt es ja eh jedem selbst überlassen.
Ich werde weiterhin Diesel tanken und wenn überhaupt nur solche Additive verwenden die Ford freigibt.

Das ist und bleibt mein Senf zu diesem Thema, Euch allen weiterhin eine gute Fahrt, Ben

2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jul 2014 11:11 #185 von 200Puls
200Puls antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Ihr kommt vom Thema ab :whistle:

Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2014 17:11 #186 von Kawi
Kawi antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"

Packesel schrieb: Vor der Abgasuntersuchung sollte man sich nicht sorgen, da ja nur über die OBD auf Fehlercodes geprüft wird. Nur wenn Fehler im System hinterlegt sind, setzt der Prüfer die Messsonde in das Abgasrohr.


Nach den neusten EU - Plänen nicht mehr lange.
Aber wo habe ich das gelesen????? :bash:

Schönes WE

Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2014 20:45 #187 von Sisko
Sisko antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo Leute,


Eine schelle Antwort vom Amarokfahrer, weil weiter vorn jemand schrieb, das ruckeln seie auch beim Ama seines Wissens sehr verbreitet.

Dem ist meines Wissens nicht so, keiner aus dem Amarokforum.de hatte bisher ein solches Symtom.
Was beim Ama mit 120 KW in dieser Richtung vorkommt ist ein verkoktes AGR Ventil verbunden mit verkoktem AGR Kühler, verursacht aber kein Ruckeln, sondern wird als Motorfehler angezeigt und dann ueber Fehlermeldung ausgelesen.

Die Bauteile wurden in der Produktion geändert und dann beim 132KW Modell komplett geändert....


Gruß Sisko

don' t dream it, be it!

Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2014 10:52 #188 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Wenn ich das mit den Problemen hier lese läuft es mir kalt den Rücken runter.
Ich werde mir in den nächsten Tagen einen 2013er Ranger XLT Extra Kabine mit 110 KW und 16 Tkm zulegen.

... oder soll ich doch nicht :ka:

Werde den Händler direkt fragen ob das Problem schon beseitigt wurde.

Ist eigentlich noch keiner mit einem OBD-System mal tiefer in den Ranger eingedrungen ... wenn ich da so bei den Audi / VW Freaks schaue ...

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2014 08:32 #189 von schanktechnik
schanktechnik antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo,

Habe folgendes Problem mit meinem Ford Ranger Bj. 2012, 2,2liter

Ich habe mir das Fahrzeug als neu Wagen 2012 gekauft und schon nach 2000km bemerkt das er sporadisch im Drehzahl Bereich von 1500-1900 Umdrehungen aussetzer bzw. Fehlzündungen hat, beim beschleunigen setz er aus und ruckelt, dazu kommt noch ein zischendes Geräusch dazu, mittlerweile hat das Fahrzeug 60000tkm auf dem Tacho, und das Problem wir gerade im Hänger Betrieb immer schlimmer dazu kommt noch ein stetig anhaltender unrunder Motorlauf und leistungsverlust.

 

Das Fahrzeug war deswegen schon 5x in der Werkstatt, dort wurde schon zum sechsten mal ein Update draufgespielt das keinerlei Besserung ergab.

 

Nach dem letzten Kunden Dienst vor zwei Wochen wurden angeblich die Injektoren Resetet, die folge war das er jetzt noch mehr Probleme mach. Als ich den Händler zwei Tage später angerufen habe und der Dame am Empfang mein Problem schilderte sagte sie wõrtlich ja das war ja klar ich verbinde zum Meister?? Was war klar. Der Meister wusste auch nicht mehr weiter, seitdem warte ich auf Rückruf wegen eines Termins den sie mir erst geben können wenn sie einen lieferwaagen als Leihwagen da haben, und das kann dauern. Nur zur Information der Händler ist der größte außerhalb von München und wirbt mit tausenden Fahrzeugen die er ständig auf lager hat, und will mir einen Ford Ka als Leihwagen geben wie peinlich ist das denn.

 

In der Werkstatt wird alles runter gespielt und sie behaupten sie bemerken nichts von dem Ruckeln und mehr wie ein update können sie mir nicht anbieten da sie keinen konkreten Verdacht haben.

Das ganze finde ich einfach eine bodenlose Frechheit wenn ein Haufen sogenannter Meister nicht mehr fertig bringen wie ein neues update drauf zu spielen und im schlimmsten Fall gar was austauschen müssen was ihnen der Computer vorschlägt.

 

Wie ich gelesen habe besteht das Problem bei einigen anderen auch hat jemand schon eine Lösung bzw. Was wurde bei euch schon unternommen und getauscht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2014 09:49 #190 von redford
redford antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo und Willkommen "Schanktechnik" :blink: !

Eins vornweg: könntest Du bitte mit einem "richtigen" Namen unterschreiben?

Es ist mir zu doof, Leute mit einem etwas merkwürdigen Nickname, diese dann damit

anzusprechen.

Nun zu Deiner Frage: in diesem Thread Ruckeln und Schlupfgeräusch ab Seite 14 mal lesen.

Das sollte Dir vielleicht weiter helfen.

Gruß ralph

Furten fetzt...

Offroading is not a crime!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden