- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
- Musher
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
nach einem OFF Road Osterwochenende am/im Tagliamento hab ich beschlossen in eine andere Reifen-/ Felgenkombination zu investieren. Wegen Luftfeder und Wohnkabinentransport will ich KEINE Fahrwerkshöherlegung, aber maximale Höherlegung durch ordentliche AT Reifen.
Nach Durchforsten des Forums ist wohl die Größe 265/75/16 das Maß der Dinge?
Kann dies so bestätigt werden und wer kennt ein vernünftiges Angebot???
Vielleicht will sich ja jemand von Reifen oder Felgen trennen?
Beste Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
ja das is wohl so. Aber weniger wegen der Höherlegung sondern weil bei größerem Abrollumfang der serienmäßige Tachovorlauf nicht mehr ausreicht. Mein Tacho geht mit 265/75R16 noch 2km/h vor.
Allerdings solltest ist die Reifengröße das Eine, die Felgendimensionen das Andere. Du musst auf jeden Fall auf die ET der Felge achten, ich habe ET38 und das ist haarscharf, dass es ohne Kotflügelverbreiterung geht.
Meine Kombi aus Delta WP 7,5x16 ET38 und 265/75R16 Cooper Discoverer ST/Maxx kam ca. 1700,- Euro zzgl. Montagekosten, allerdings für 5 Räder da ich das Ersatzrad mit umgerüstet habe.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huskymann71
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
vielen Dank für die Antwort
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
huskymann71 schrieb: ich habe 265/70R17 auf orginal Felge mit Spurplatten a30mm ohne fahrwerk und jetzt mit
Ja ist ja ungefähr der selbe Durchmesser wie 265/75 R16.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
So steht das zumindest in meinem und den meisten anderen Felgengutachten.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huskymann71
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Ranger OD schrieb: Das Problem mit dem größeren Reifendurchmesser ohne Fahrwerksänderung ist in den meisten Fällen, dass die Nutzung von Schneeketten im Winter nicht mehr Zulässig ist.
So steht das zumindest in meinem und den meisten anderen Felgengutachten.
Gruß Mario
Danke für den Hinweis! Dafür hab ich aber dann immer noch die Originalfelgen mit guten Winterreifen in Originalgröße ...
will den neuen Satz überwiegend für Geländetouren nutzen!
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunobaer
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
ich habe mir 265/75 R16 BFGoodrich MTs gekauft und dazu die Dotz Dakar Stahlfelge- leider mussten wir heute beim Montieren feststellen, daß die Felge nicht passt (Mittelloch 110 statt 93,1)- so ein Ärger, da habe ich beim Bestellen nicht aufgepaßt. (Sieht allerdings echt klasse am Wagen aus; erstaunlich, was große grobe Reifen optisch ausmachen).
Habe nun feststellen müssen, daß außer der Serienfelge anscheinend keine alternative 16"-Stahlfelge angeboten wird- und die angebotenen Alus in 16" gefallen mir allesamt nicht- mein Ranger ist ein Work-, kein Showtruck.
Zur Schadensbegrenzung überlege ich nun, die BFGs auf die Serienstahlfelge zu ziehen und eine Spurverbreiterung einzubauen.
Hat jemand von Euch die 265/75 R16 eingetragen bekommen?- wenn ja, wäre ggfs. eine Kopie der Eintragung erhältlich?
PS: Habe mir die Kotflügelverbreiterungen aus Thailand bestellt- mal sehen, welche Abenteuer (beim Zoll) da noch zu erwarten sind.
Gruß aus dem Norden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.