- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
Maximale Reifengröße OHNE Höherlegung
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
verstehe ich nicht ganz.

Und muss eine Kotflügelverbreiterung dran?
Das steht im Gutachten.
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50°
hinter der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des
maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens),
in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
und
K04) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter
der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des
maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens),
in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
K01 und K04 unter ggf.Auflagen steht.
MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Power Paul schrieb: Ja das stimmt aber warum gibt's dann ein Gutachten?
Damit der Prüfing. was zum lesen und zum prüfen hat. Denn die Rad-/Reifenkombi weicht ja, wenn auch nur minnimal, vom Serienzustand des Fahrzeugs ab.
Die Prüfung der Rad-/Reifenabdeckung ist bei der schmalen 7" Felge mit ET 40 eine reine Formsache.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
Sieht die Kombi auf dem neuen Ranger was aus?
evtl. mit BF Goodrich KO2 in 265 75 16
Hätte halt gerne mal ein Paar Bilder gesehen

MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74
Aber ich hab gerade mit meiner lieben Frau gesprochen und ich werde mir dir Borbet CWE Schwarz 7x16 Zoll in Et 40 mal kaufen und warscheinlich den BF Goodrich in 265 75 16 drauf ziehen lassen.
Jetzt die frage an euch.
Wer mit neuen Ranger am besten Wildtrak hat mal lust vorbei zu kommen und die Schuhe bei mir an zu Probieren?
Aschenputtel quasi. Könnt ne kist Bier gewinnen.

MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Sehe ich auch so. Hatte damals am L200 265/70 R 16 und bin dann umgestiegen auf 265/75 R 16. Gleich breit, aber halt etwas höher, was natürlich den Abrollumfang und damit auch den Tacho beeinflusst. Ist aber nicht so gravierend und liegt wohl bei den allermeisten Autos in der Toleranz, denn so sehr viel höher sind die nicht. Aber eine Überpfrüfung ist vorgeschrieben, aber ja kein Problem.
7x16"? Hmmm.... Kommt auf die Einpreßtiefe an. Ich würde, wenn ich schon umrüste, 8x16" nehmen. Mein grauer Hilux hatte auch 7x16, genauso wie der L200 damals. Hab dann bei beiden umgerüstet auf 8x16. Sieht einfach besser aus, weil schon die breitere Felge den Reifen wuchtiger erscheinen läßt!
Ein Freund und Vereinskamerad hat 265/75er auf seinem Ranger, mit einer dezenten Höherlegung. Sieht wirklich klasse aus! Ich meine, er hat auch 8x16er...
Hab ein Bild gefunden, als wir beim Campen waren:
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
Power Paul schrieb: Also was denkt ihr?
Sieht die Kombi auf dem neuen Ranger was aus?
evtl. mit BF Goodrich KO2 in 265 75 16
Hätte halt gerne mal ein Paar Bilder gesehen
Also ich finde die BF in 16 Zoll sehr gut. Fahre diesen Reifen in 265/70/16, jedoch auf Dotz Dakar Dark in 7x16 ET 24
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74

Borbet CWE 7x16 in Matt Schwarz und Reifendrucksensoren sind schon Bestellt.
Reifen bin ich gerade am Suchen.
Aber nach deinen Bildern bin ich mir da sicher das es BF Goodrich Ko2 265 75 16 werden.

Passt Super schönes Auto
Danke nochmal.
MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
Und noch ein Hinweis:
Das Auswuchten der A/Ts (inkl. Drucksensoren an den Ventilen)hat sich echt schwierig gestaltet. Trotz mehrfachen Drehens des Gummis auf der Felge mussten da im Schnitt so 50 Gramm drauf. Ich wollte aber keine Gewichte auf der Außenseite der Felge haben, so dass bei mir nur Innen und damit nicht 100%ig ausgewuchtet werden konnte. Auf meine Anfrage nach der Verwendung von Klebegewichten (wie bei Alufelgen im inneren Felgenhorn) sagte man mir, dass bei der 16-Zoll-Felge dafür zu wenig Platz zwischen Felgenhorn und Bremssattel sei.
Nur, damit Du das schonmal gehört hast. Das wird bei einem höhern Querschnitt bei den A/Ts bestimmt nicht besser.

Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power Paul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 74


Wenn die Räder fertig sind mach ich mal ein Paar Bilder.
Und mein Angebot mit der Kiste Bier steht immer noch.

MFG Pierre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.